Urananreicherung
Alles zum Schlagwort "Urananreicherung"
-
Landespolitik thematisiert Urenco
Di., 23.02.2021
Neuer Anlauf der Grünen
Die Urenco pocht auf gültige Verträge, die noch bis 2042 laufen. Atomkraftgegner wollen dagegen erreichen, dass die Urananreicherung in Gronau möglichst bald endet. Nun befassen sich – wieder mal – Landtagsgremien mit dem Thema.
-
Gemäß neuem Atomgesetz
Mo., 04.01.2021
Iran beginnt laut Regierung mit höherer Urananreicherung
Der Schritt kommt wenig überraschend, aber zur Unzeit: Der Iran hat mit der höheren Anreicherung seines Urans begonnen. Die Regierung in Teheran muss umsetzen, was ihr selbst nicht gefällt. Israel sieht in der Entscheidung jedoch eine bedrohliche Absicht.
-
Schreiben an IAEA
So., 03.01.2021
Atomchef: Iran plant weitere Urananreicherung
Der Iran will seine Urananreicherung ausweiten. Das Land hat sich dazu in einem Brief an die Internationale Atomenergiebehörde in Wien gewandt. Dabei soll das Budget für die geplante Maßnahme fehlen.
-
Urananreicherung erhöht
Sa., 02.01.2021
Atomchef: Iran informiert IAEA über neues Atomgesetz
Das neue Atomgesetz ist auch im Iran nicht unumstritten. Es könnte die diplomatischen Bemühungen des Landes mit den USA nach dem Präsidenten empfindlich torpedieren. Doch die ersten Schritte sind eingeleitet.
-
Standort für Urananreicherung
Do., 02.07.2020
Zwischenfall in der iranischen Atomanlage Natans
Teheran (dpa) – In der iranischen Atomanlage Natans hat es nach Angaben der iranischen Atomorganisation (AEOI) einen Zwischenfall gegeben. Ein Industrieschuppen sei beschädigt worden, sagte AEOI-Sprecher Behrus Kamalwandi.
-
Konflikte
So., 10.11.2019
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage
Teheran (dpa) – Der Iran hat nach mehr als vier Jahren die Urananreicherung in der unterirdischen Anlage Fordo wieder aufgenommen und damit erneut gegen das internationale Atomabkommen verstoßen. Die Führung in Teheran will den Druck auf Deutschland und die anderen Vertragspartner erhöhen, ihren Verpflichtungen aus dem Atomdeal nachzukommen. Zugleich begannen am Wochenende die Bauarbeiten für ein zweites Atomkraftwerk in der iranischen Hafenstadt Buschehr am Persischen Golf. Es dient zivilen Zwecken und ist zur Energiegewinnung und -versorgung gedacht.
-
Teheran will Druck erhöhen
Sa., 09.11.2019
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage Fordo
Das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe steht auf der Kippe. Die USA wollen schärfere Auflagen für die Islamische Republik und sind aus dem Regelwerk ausgestiegen - der Iran wiederum will die anderen Vertragspartner unter Druck setzen.
-
Konflikte
Sa., 09.11.2019
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage Fordo
Fordo, Iran (dpa) - Der Iran hat nach über vier Jahren die Urananreicherung in der Atomanlage Fordo südlich von Teheran wieder aufgenommen. Das gab der Sprecher der iranischen Atomorganisation, Behrus Kamalwandi, bekannt. Mit der Urananreicherung in Fordo verstößt der Iran bewusst gegen das Wiener Atomabkommen von 2015. Die Führung in Teheran will damit den Druck auf die Vertragspartner erhöhen, ihre Verpflichtungen aus dem Atomdeal nachzukommen. Die USA waren Anfang Mai 2018 einseitig aus dem Atomvertrag ausgestiegen.
-
Verstoß gegen Atomabkommen
Do., 07.11.2019
Iran beginnt am Wochenende mit Urananreicherung in Fordo
Teheran (dpa) – Der Iran wird am Wochenende die Urananreicherung in der Atomanlage Fordo südlich von Teheran wieder aufnehmen. Das gab der Sprecher der iranischen Atomorganisation (AEOI), Behrus Kamalwandi, am Donnerstag bekannt.
-
Urananreicherung hochgefahren
Mi., 06.11.2019
Iran wendet sich demonstrativ von Atomabkommen ab
Von dem einst als historisch gefeierten Wiener Atomabkommen ist nicht mehr viel übrig. Nach den USA steigt auch der Iran schrittweise aus. Nun läutet Teheran Phase vier ein - Israel warnt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |