Verbrauchertäuschung
Alles zum Schlagwort "Verbrauchertäuschung"
-
Online-Abstimmung über dreisteste Werbelüge startet
Di., 05.11.2019
Foodwatch sucht den "Goldenen Windbeutel" 2019
Ab heute (5.11.) können Verbraucher für den "Goldenen Windbeutel" 2019 abstimmen. Der Verein foodwatch vergibt jährlich den Negativpreis für die "dreisteste Werbelüge" und zwingt so jedes Jahr Unternehmen zu Änderungen. Langfristig forciert foodwatch allerdings grundsätzliche Regelungen gegen Verbrauchertäuschungen.
-
Falsche Online-Angaben
Di., 16.07.2019
Wer Sylt bucht und Norddeich bekommt, kriegt Geld zurück
Verbrauchertäuschung bei der Ferienhausbuchung bedeutet, dass es den vollen Preis zurück gibt, wie ein Urteil festlegt. Im konkreten Fall ging es um einen Schwindel, der mal eben Nord- und Ostfriesland vertauschte.
-
Auto
Do., 19.05.2016
Umwelthilfe will Opel wegen Verbrauchertäuschung verklagen
Im Streit um schmutzige Dieselabgase verzichtet Opel auf zwei Werbeaussagen. Der Deutschen Umwelthilfe ist das nicht genug.
-
Prozesse
Mo., 02.05.2016
Vier Jahre Haft für Brustimplantate-Betrüger
Aix-en-Provence (dpa) - Im Skandal um Brustimplantate aus Billig-Silikon hat ein französisches Berufungsgericht die vierjährige Haftstrafe für den Gründer des Herstellers PIP bestätigt. Das Gericht in Aix-en-Provence verurteilte Jean-Claude Mas wegen schwerer Verbrauchertäuschung und Betrugs, wie die französische Nachrichtenagentur AFP meldet. Die inzwischen insolvente Firma hatte jahrelang reißanfällige Brustimplantate aus nicht für Medizinprodukte zugelassenem Industriesilikon geliefert. Allein in Frankreich ließen sich mehr als 18 000 Frauen vorsorglich die Implantate herausoperieren.
-
Prozesse
Mo., 02.05.2016
Berufungsgericht verkündet Urteil zu Brustimplantate-Betrug
Aix-en-Provence (dpa) - Im Skandal um Billig-Brustimplantate will ein Berufungsgericht in Frankreich heute sein Urteil über frühere Führungskräfte des Herstellers PIP verkünden. Firmengründer Jean-Claude Mas war in erster Instanz wegen schwerer Verbrauchertäuschung und Betrugs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft fordert die Bestätigung dieser Strafe. Mas und vier Mitangeklagte hatten Berufung eingelegt. In Deutschland setzten Chirurgen mehr als 5000 Frauen PIP-Implantate ein.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 20 |
CDU | 18 |
Die Grünen | 13 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Bezirksliga | 8 |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 105 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Fotoserie | 4 |