Verfassung
Alles zum Schlagwort "Verfassung"
-
Verfassung
Do., 04.02.2021
Philosoph Gabriel: Geimpften die Freiheiten zurückgeben
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Bonner Philosophie-Professor Markus Gabriel hat sich für schrittweise Öffnungen des gesellschaftlichen Lebens für gegen Covid-19 geimpfte Menschen ausgesprochen. Diesen Menschen müsse die Politik «Zug um Zug Freiheiten vollumfänglich zurückerstatten», sagte Gabriel am Donnerstag im Radiosender WDR 5. Allerdings seien dafür geeignete Hygiene-Konzepte notwendig, weil auch geimpfte Menschen unter Umständen ansteckend sein könnten. Konkret bedeute das: Konzerte, Restaurant- und Kinobesuche spezifisch für geimpfte Menschen müssten ermöglicht werden. Gabriel ist Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie NRW an der Universität Bonn und Autor des Buches «Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten».
-
„Nicht in bester Verfassung“ und „Aber man wird doch noch!“
Mo., 30.11.2020
Kontrovers und unterhaltsam
Demokratie, Verfassung und das Recht auf Meinungsfreiheit klingen nach staubtrockenen Sonntagsreden - es sei denn ein Künstler und ein Theatermann kümmern sich drum . . .
-
Referendum
Mo., 26.10.2020
Bruch mit Pinochet: Chilenen stimmen für neue Verfassung
Ein neues Grundgesetz gehörte bei den Protesten gegen die Regierung im vergangenen Jahr zu den Kernforderungen der Chilenen. Der aktuelle Text stammt noch aus Zeiten der Militärdiktatur. Jetzt soll eine Verfassungsgebende Versammlung ein neues Regelwerk verfassen.
-
Referendum
So., 25.10.2020
Chilenen stimmen über neue Verfassung ab
Es ist ein Ergebnis der großen Proteste vom vergangenen Jahr: In Chile wird darüber abgestimmt, ob das Land eine neue Verfassung bekommt. Die aktuelle stammt aus einer dunklen Zeit der jüngeren Geschichte.
-
Polizei
Fr., 28.08.2020
Gericht: Bayerns Grenzpolizei verstößt in Teilen gegen Verfassung
München (dpa) - Die vor zwei Jahren wiedereingeführte bayerische Grenzpolizei verstößt mit ihrer Arbeit teilweise gegen die Verfassung. Das teilte der bayerische Verfassungsgerichtshof am Freitag bei der Urteilsverkündung in München mit.
-
«Verfassung verletzt»
Mi., 26.08.2020
Video-App Tiktok wehrt sich mit Klage gegen Trump-Erlass
Die Video-App Tiktok ist unter massivem Druck in den USA, weil sie einen chinesischen Eigentümer hat. Nach einem Erlass von Präsident Trump droht das Aus. Jetzt wehrt sich Tiktok vor Gericht.
-
«Triumph»
Do., 02.07.2020
Kremlchef Putin feiert neue Verfassung für Machterhalt
Die umstrittene neue russische Verfassung ist mit mehr als drei Viertel der Stimmen angenommen worden. Kremlchef Wladimir Putin kann mit dem «Sieg und Vertrauensbeweis» gestärkt weiter regieren – womöglich bis 2036. Es regt sich aber auch Kritik.
-
Weg frei für Putin
Mi., 01.07.2020
Abstimmung über russische Verfassung endet
Tagelang stimmten die Russen über die Änderung der Verfassung ab. Nun steht der letzte Tag der Entscheidung an. Mit allen Mitteln versuchen die Behörden, die Menschen inmitten der Corona-Krise noch zur Wahl zu bewegen.
-
Verfassung
Fr., 19.06.2020
«Rote Null» für Finanzminister nicht unbedingt beleidigend
Karlsruhe/Düsseldorf (dpa/lnw) - Wer einen Finanzminister als «rote Null» bezeichnet, begeht nicht unbedingt eine Beleidigung. Das Bundesverfassungsgericht hob Entscheidungen bis zum Oberlandesgericht Düsseldorf auf, die einen Mann wegen Äußerungen über den damaligen nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) in einem Brief verurteilt hatten. Jetzt muss das Amtsgericht Wuppertal den Fall neu verhandeln. Der Beschwerdeführer sei in seinem Grundrecht auf Meinungsfreiheit verletzt, entschieden die Karlsruher Richter in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss vom 19. Mai.
-
Verfassung
Di., 26.05.2020
NRW-Verfassung-Änderung: Europabezug in ersten Satz
Im 70. Jahr ihres Bestehens soll die nordrhein-westfälische Landesverfassung symbolträchtig verändert und ergänzt werden: Europa soll einen Platz direkt im ersten Satz der Verfassung bekommen. Darüber sind sich die großen Fraktionen im Landtag einig.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 35 |
CDU | 34 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
FDP | 15 |
EU | 12 |
Feuerwehr | 10 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 106 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 10 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Baugebiet | 6 |
Präsenzunterricht | 6 |
Virus | 6 |
Volleyball | 6 |
Gastronomie | 5 |