Verkehrsdebatte
Alles zum Schlagwort "Verkehrsdebatte"
-
Leserreaktionen zur Verkehrsdebatte in Münster
Mo., 30.09.2019
„Kleckse“ in Kiel normal
Was kann man auf Münsters Straßen oder beim ÖPNV besser machen? Hier einige Leservorschläge.
-
Verkehrsdebatte über die Achse Münster-Telgte
Mi., 26.06.2019
Stadt baut Veloroute – Land baut vierspurige B 51
Die geplante Veloroute zwischen Telgte und Münster soll für weniger Autoverkehr sorgen. Während die Fahrrad-Schnellstraße geplant wird, spricht Straßen NRW gleichzeitig von einem Ausbau der B51.
-
Aufteilung des Straßenraumes
Mo., 19.03.2018
Verkehrsdebatte über die Hammer Straße
Der Tag, an dem der Radverkehr zur Chefsache im Rathaus wurde, lässt sich genau benennen: Es war der 12. Juni 2015. An diesem Tag verkündeten Oberbürgermeister Markus Lewe und der (inzwischen ausgeschiedene) Stadtdirektor Hartwig Schultheiß bei einem viel besuchten Bürgersymposion, dass sie bis 2025 den Anteil des Radverkehrs in Münster von 40 auf 50 Prozent steigern wollen.
-
Abstimmung
Do., 08.09.2016
Klare Mehrheit für Radeln auf der WLE-Trasse
Die Reaktivierungspläne der WLE-Trasse im Südosten der Stadt haben eine heftige Verkehrsdebatte ausgelöst. Wir haben deshalb eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Ein Trend ist klar abzusehen.
-
Debatte über Fahrradroute statt Bahnstrecke
Mi., 07.09.2016
Radeln auf der WLE-Trasse?
In Münster ist eine Verkehrsdebatte entbrannt. Wir haben die Vor- und Nachteile einer Fahrradschnellstrecke und der Reaktivierung der alten WLE-Trasse zusammengestellt. Voten Sie mit! Bahn oder Fahrradstrecke? Wir sammeln Stimmen.
-
Albersloher Weg: Planung für Bebauung der York-Kaserne löst Verkehrsdebatte aus
Fr., 15.04.2016
Mit Tempo 30 durch Gremmendorf?
Der vierspurige Albersloher Weg in Gremmendorf wird in einigen Jahren vermutlich die erste zentrale Einfallstraße von Münster mit Tempo 30 sein. Dies war der allgemeine Tenor einer Beratung am Mittwochabend im Planungsausschuss.
-
IHK gegen Fixierung auf den Radverkehr
Fr., 19.06.2015
„Auch Pendler haben Grundbedürfnisse“
Fabian Roberg, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses in Münster, greift in die Verkehrsdebatte ein. Sie berücksichtigt nach seiner Ansicht zu wenig die Interessen der Berufspendler und Einzelhändler.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 22 |
Zweiter Weltkrieg | 7 |
Kommunalwahl | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Berlinale | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Europameisterschaft | 2 |
Europawahl | 2 |
Heiligabend | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Jan Anton | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Marco Müller | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 32 |
CDU | 29 |
Bezirksliga | 27 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Landesliga | 13 |
Vorwärts Epe | 12 |
EU | 10 |
GW Nottuln | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 49 |
Handball | 27 |
Weihnachtsmarkt | 11 |
Advent | 8 |
Adventszeit | 7 |
Tischtennis | 7 |
Autobahn A2 | 5 |
Basketball | 5 |
Grundschule | 5 |
Nikolaustag | 5 |