Verschleiß
Alles zum Schlagwort "Verschleiß"
-
Urteil des BGH
Mi., 21.10.2020
Durchgerosteter Auspuff ist bei älterem Auto kein Mangel
Wer ein gebrauchtes Auto kauft, muss hinterher zwar nicht jeden Mangel akzeptieren. Allerdings gilt es bei Haftungsfragen zu unterscheiden zwischen normalem Verschleiß und großen Mängeln, wie der Bundesgerichtshof nun festellte.
-
Erhöhtem Verschleiß vorbeugen
Mo., 10.02.2020
Bei E-Bikes regelmäßig Luftdruck kontrollieren
Der Motor unterstützt auf dem Elektrofahrrad bei der Pedalarbeit - er kann aber auch zu wenig Luft im Reifen zu spät spürbar machen.
-
Gegen den Verschleiß
Di., 04.02.2020
Wie lange muss ich mein Auto im Winter warmfahren?
Motoren arbeiten optimal bei Betriebstemperatur. Dauert es im Winter länger, bis diese erreicht wird? Und müssen Autofahrer dafür erstmal motorschonend unterwegs sein und erst später normal Gas geben?
-
Fußball-Bundesliga
Mo., 28.10.2019
Wolfsburg spürt Verschleiß - Augsburgs Punkt für die Moral
Der Tanz auf drei Hochzeiten wird für Wolfsburg langsam spürbar. Gegen Augsburg kommt der VfL nicht in Schwung und hat am Ende auch noch ein bisschen Pech. Bis zum Pokalspiel gegen Leipzig gilt es jetzt, die Akkus wieder aufzuladen.
-
Abendvisite
Di., 14.08.2018
Verschleiß in Hüfte, Knie und Schulter
„Minimal-invasive Therapien von Schulter-, Hüfte- und Knie-Beschwerden“ sind Thema bei der nächsten Abendvisite am Dienstag, 4. September, ab 19.30 Uhr im Tagungsraum der Helios-Klinik.
-
Verschleiß verschlingt Milliarden
Di., 06.02.2018
Verkehrsminister Wüst lässt Investitionsbedarf für U-Bahnen und Straßenbahnen errechnen
Viele Städte in NRW steuern auf ein gigantisches Investitionsloch bei ihren Stadtbahnen zu. Große Teile der Gleisanlagen, Bahnsteige, Steuerungstechnik und Stromleitungen sind in den kommenden zehn bis zwanzig Jahren verschlissen und müssen dringend erneuert werden. Dazu kommen neue Stadtbahn-Züge und modernisierungsbedürftige Betriebshöfe. Es geht um eine Milliardeninvestition, deren Finanzierung unergründlich wie ein schwarzes Loch erscheint. Die Städte sind überfordert. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) hat darum die Düsseldorfer Ingenieurgesellschaft Spiekermann beauftragt, in einem Gutachten den Erneuerungsbedarf bei U- und Straßenbahnen zu analysieren. Ihre Zwischenbilanz, die unserer Zeitung vorliegt, dokumentiert das Ausmaß der Abnutzung der Infrastruktur: Gleisanlagen: Von den 1740 Kilometern Schienennetz stammen die ältesten Teile noch aus den 1950er Jahren, die meisten sind zwischen 1990 und 2005 verlegt worden. Trotzdem sei ein großer Teil auch dieser jetzt 28 Jahre alten Strecken erneuerungsbedürftig. Brücken: Bis 2040 müssen den Gutachtern zufolge 83 Brücken auf den städtischen Strecken erneuert werden, 36 allein in den kommenden zehn Jahren. Haltestellen: Von den rund 2760 Bahnsteigen und Haltestellen für U- und Straßenbahnen muss gut die Hälfte bis Ende 2025 erneuert werden, rechnen die Gutachter vor. Weitere 800 folgen in den zehn Jahren danach. Etwa 1140 Bahnsteige sind nicht an die Fahrzeughöhe angepasst. Stromversorgung: Von 2100 Kilometern Stromschienen und Stromleitungen müssen in den nächsten zehn Jahren 730 erneuert werden, weitere 360 in der folgenden Dekade.Züge: Erstaunlich ist, dass noch etwa zehn Prozent der Fahrzeuge älter als 35 Jahre sind. Die kommunalen Verkehrsunternehmen müssen neben der laufenden Modernisierung bis 2028 noch mehr als ein Drittel der Fahrzeuge erneuern.
-
Modernisierung für zwölf Millionen Euro
Mi., 27.09.2017
Kläranlage größter Stromfresser der Stadt
24 Stunden am Tag ist die Kläranlage in Betrieb. Entsprechend groß ist ihr Verschleiß. Der Betriebsausschuss beschäftigte sich jetzt mit einer notwendigen Modernisierung. Die würde zwölf Millionen Euro kosten.
-
Rostfraß
Do., 03.08.2017
Nach gut 30 Jahren drohen verzinkte Stahlrohre zu platzen
Verschleiß kommt überall mit der Zeit vor. Manchmal begünstigt die Materialmischung ihn aber: In vielen alten Häusern bestehen die Trinkwasserrohre teils aus Kupfer- und teils aus verzinkten Stahlrohren. Letzteren droht in der Kombination der Rostfraß.
-
Trotz Lichtproblemen
Di., 20.06.2017
Große Leuchte: Der Ford Kuga zeigt wenig Verschleiß im Alter
Der Kompakt-SUV mit optionalem Allradantrieb vereint gute Handhabung und Komfort. Je nach Baujahr und Ausführung treten jedoch kleinere Macken auf. Dennoch ist der Ford Kuga ein solider Gebrauchter.
-
Probleme bei Arthrose und Arthritis
So., 14.05.2017
Auch an der Schulter ist Gelenkersatz möglich
Wenn das Schultergelenk durch Verschleiß oder rheumatisch bedingte Entzündungen gestört sei, könnten konservative Behandlungsmöglichkeiten oder gelenkerhaltende Operationen den Patienten Aufschub geben. Bei sehr starker Zerstörung sei aber eine Versorgung mit einem künstlichen Gelenk möglich. Das war das Thema der Patientenakademie im St.-Josef-Stift.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Henning Buss | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 10 |
CDU | 9 |
Preußen Münster | 8 |
SPD | 8 |
Feuerwehr | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 73 |
Fußball | 12 |
Virus | 7 |
Impftermin | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Kamera | 4 |
Münster-Serie | 4 |
Pandemie | 4 |