Verzehr
Alles zum Schlagwort "Verzehr"
-
Milch ab Hof
Mo., 23.11.2020
Rohmilch vor dem Verzehr abkochen
Roh und unbehandelt: Im Fall von Milch kann das gefährlich werden, wie eine Untersuchung zeigt. Und auch aus Rohmilch hergestellte Produkte sind - wenn überhaupt - nur mit Vorsicht zu genießen.
-
Vorsicht Gammelgefahr
Mi., 28.10.2020
So erkennen Sie verdorbene Pilze beim Sammeln
Der Verzehr von alten, verdorbenen Pilzen kann schlimmstenfalls im Krankenhaus enden. Doch wie erkennen Sammler reife Totentrompeten und faulige Pfifferlinge? Ein Experte klärt auf.
-
Lebensmittel
Fr., 02.10.2020
Bundesamt warnt vor Verzehr von Tofu des Herstellers Hankuk
Erlensee (dpa) - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Verzehr von Tofu des Herstellers Hankuk mit Sitz im hessischen Erlensee. Der vorverpackte und lose in Eimern erhältliche Tofu könne Lebensmittelzusatzstoffe enthalten, die nicht mit einer entsprechenden Verordnung des Europäischen Parlaments in Einklang stehen, teilte das Bundesamt am Freitag mit. Bei den Lebensmittelzusatzstoffen handele es sich um Magnesiumsulfat, Bittersalz und Borsäure. Zu möglichen Beschwerden beim Verzehr des Tofus wurden keine Angaben gemacht.
-
Himbeersaison
Fr., 10.07.2020
Gefrorene Beeren vor dem Verzehr gut erhitzen
Himbeeren sind gesund. Die Früchte haben gerade Saison - Verbraucher können in Deutschland geerntete Beeren kaufen. Tipps zur Lagerung und dem Verzehr.
-
Verbraucher
Mi., 10.06.2020
Warnung vor Erstickungsgefahr bei Verzehr von Gelee-Süßwaren
Braunschweig/Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor Erstickungsgefahr beim Verzehr verschiedener Sorten von Gelee-Süßwaren in kleinen Bechern. Betroffen seien mehrere Sorten der sogenannten «ABC Jelly Cups», die den Angaben zufolge in Bayern, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen verkauft wurden. Die Gefahr bestehe unabhängig von Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern, sofern die Zusatzstoffe Carrageen (E 407) und Johannisbrotkernmehl (E 410) enthalten seien.
-
Umwelt
Mo., 16.09.2019
Entwarnung an der Lippe: Verzehr von Fischen wieder erlaubt
Wesel (dpa/lnw) - Der Kreis Wesel gibt Entwarnung für Angler an der Lippe, das Verzehrverbot für Fische ist aufgehoben. Mitte August war nach dem Fund von verrosteten Waffenteilen bei einer polizeilichen Ermittlungsaktion Quecksilber im Wasser festgestellt worden. Deswegen hatte der Kreis Wesel davon abgeraten, in der Lippe zu angeln oder dort gefangene Fische zu verzehren.
-
Rückrufaktion
Mi., 11.09.2019
Dr. Oetker warnt vor Verzehr von Thunfisch-Pizza
Dr. Oetker ruft Tiefkühlpizza «Die Ofenfrische - Thunfisch» der zurück. Es befinden sich möglicherweise weiße Plastikteilchen im Belag. Verkauft wurde die Pizza in diversen Discountern in Norddeutschland.
-
Lebensmittel
Di., 10.09.2019
Dr. Oetker warnt vor Verzehr von Thunfisch-Pizza
Bielefeld (dpa) - Wegen möglicher weißer Plastikteilchen im Belag der Pizza «Die Ofenfrische - Thunfisch» warnt der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker vor dem Verzehr des Produkts. Laut Mitteilung sind nur Pizzen der Charge 28061911 mit dem Verfallsdatum März 2020 betroffen. Die Pizza wurde ab Juli 2019 in diversen Discountern in Norddeutschland angeboten. Die Verbraucher können die Produkte der betroffenen Charge in den Geschäften zurückgeben, der Kaufpreis wird nach Angaben des Herstellers erstattet.
-
Lebensmittel
Di., 10.09.2019
Dr. Oetker warnt vor Verzehr von Thunfisch-Pizza
Bielefeld (dpa) - Wegen möglicher weißer Plastikteilchen im Belag der Pizza «Die Ofenfrische - Thunfisch» warnt der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker vor dem Verzehr des Produkts. Laut Mitteilung sind nur Pizzen der Charge 28061911 mit dem Verfallsdatum März 2020 betroffen. Die Pizza wurde ab Juli 2019 in diversen Discountern in Norddeutschland angeboten. Die Verbraucher können die Produkte der betroffenen Charge in den Geschäften zurückgeben, der Kaufpreis wird nach Angaben des Herstellers erstattet.
-
Lebensmittel
Di., 10.09.2019
Dr. Oetker warnt vor Verzehr von Thunfisch-Pizza
Bielefeld (dpa/lnw) - Wegen möglicher weißer Plastikteilchen im Belag der Pizza «Die Ofenfrische - Thunfisch» warnt der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker vor dem Verzehr des Produkts. Laut Mitteilung von Dienstag sind nur Pizzen der Charge 28061911 mit dem Verfallsdatum März 2020 betroffen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Golden Globe Award | 2 |
Weihnachten | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Christian Gross | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 54 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |