Vorwissen
Alles zum Schlagwort "Vorwissen"
-
„Anonyme Zeichner“ im Kunsthaus Kannen
Fr., 19.04.2019
Lustvoll den Kunstverstand schärfen
Armer Gerhard Richter, arme Cindy Sherman. Wer kann ihre Werke heute noch unvoreingenommen, ohne Vorwissen, ohne Vorurteile betrachten? Ruhm, Reichtum und die ihnen zugemessene gesellschaftliche Bedeutung verunmöglichen es, ihre Kunst wirklich frei zu erkunden, zu erfassen, zu genießen. Oder abzulehnen.
-
Zeugin mit heiklem Vorwissen
Do., 04.10.2018
Protest gegen Doppelrolle von Beamtin im Amri-Ausschuss
Der Bundestag untersucht, wieso die Behörden den Berliner Attentäter nicht frühzeitig aus dem Verkehr gezogen haben. Doch die Regierung hat den Abgeordneten dafür eine Beamtin zur Seite gestellt, die damals beim Verfassungsschutz selbst für Islamisten zuständig war.
-
Eine Tour durch die Gemeinde Ascheberg bietet viel Natur, bedeutende Bauwerke und Sport
Mo., 18.07.2016
Vom Heckrind zum letzten Wolf
Drei Orte, eine starke Gemeinde – wer Ascheberg, Davensberg und Herbern an einem Sommertag erleben will, sollte seinen Startpunkt nach dem Vorwissen auswählen. Besuchern mit großem Informationsbedarf wird ein Start vom Katharinenplatz in Ascheberg empfohlen. Hier ist das Büro von Ascheberg Marketing zu finden. Es hält zahlreiche Flyer und Broschüren bereit, die Besucher an die Hand nehmen. Wer aus dem Norden kommt, ist gleich in der ersten Sehenswürdigkeit mittendrin.
-
Energie
Di., 07.06.2016
NRW startet kostenlose Energieberatung
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalen startet eine kostenlose und unabhängige Beratung für Energiefragen im Privathaus. Anrufer würden ohne Vorwissen etwa zum energieschonenden Hausumbau, zu Heizung und Solarstrom oder Fördermöglichkeiten informiert, sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Wolfgang Schuldzinski, am Dienstag zum Start der Beratung. Es gäbe viele Hilfsangebote für Private beim Klimaschutz. Sie brächten aber nur etwas, wenn die Verbraucher auch davon erführen, sagte Umweltminister Johannes Remmel (Grüne). Das Lotsenangebot werde dem Klima nützen und zugleich helfen, manche Energierechnung zu senken.
-
Stadtbrandinspektor besucht Bischöfliche Realschule
Di., 17.05.2016
Feuerwehr rückt auch im Pyjama aus
Durch mitgebrachte Fotos aus dieser Brandnacht veranschaulichte der Stadtbrandinspektor den Schülern die Situationen deutlich. Dabei griff Olaf Schröder immer wieder das Vorwissen auf, das die Schüler im Rahmen des Chemie-Unterrichts erarbeitet hatten. Im Anschluss gab er den Schülern Tipps, wie auch sie im Falle eines Brandes der Feuerwehr bei ihrem Einsatz helfen können: „Macht möglichst genaue Angaben über die Anzahl der Bewohner in einem brennenden Haus oder über die Wohnungsaufteilung!“ Auch das Einhalten von Parkverboten in der Innenstadt sei keine Schikane, sondern notwendig: „Sonst können die große Drehleiter und der Schlauchwagen nicht passieren und rangieren!“
-
Finanzen
Mi., 25.02.2015
Fehler vermeiden: Worauf es bei der Fonds-Auswahl ankommt
Mannheim (dpa/tmn) - Wer keine einzelnen Aktien kaufen will, investiert in Aktienfonds. Doch nicht immer hält die Geldanlage, was sie verspricht. Grund: Kleinanleger erwerben oft die falschen Fonds. Mit etwas Vorwissen können Fehler bei der Auswahl vermieden werden.
-
5 Vor- und Nachteile dieser Handelsform
Di., 16.07.2013
Binäre Optionen
Binäre Optionen sind eine Handelsform, die auch ohne großes Vorwissen ausprobiert werden kann, ohne gleich ein ganzes Vermögen zu verlieren. Hier wird auf das Steigen oder Fallen der Aktienkurse gesetzt und entsprechend des Einsatzes Geld gewonnen oder eben auch verloren. Wie jede Anlageform hat auch das Handeln mit Binären Optionen seine Vor- und Nachteile, über die sich ganze Bücher schreiben ließen. Wir bringen die wichtigsten und simpelsten Fakten auf den Punkt und nennen jeweils 5 eindeutige Vor- und Nachteile für Interessenten an dieser Anlageform.
-
Peter van Elst im Rochus-Hospital offiziell in sein Amt eingeführt
So., 07.04.2013
Seelsorger mit psychiatrischem Vorwissen
Neuer katholischer Seelsorger im Rochus-Hospital ist Peter van Elst. Der 51-Jährige ist Nachfolger von Diakon Hans-Josef Rossi, der in den Ruhestand gegangen ist.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 19 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Karneval | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Heiligabend | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Münster mittendrin | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 5 |
Sonja Schemmann | 4 |
Jonas Barwinski | 3 |
Josef Besselmann | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Thomas Overesch | 3 |
Timo Boll | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 47 |
Kreisliga | 46 |
SPD | 24 |
Landesliga | 21 |
CDU | 20 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Vorwärts Epe | 11 |
Feuerwehr | 10 |
GW Nottuln | 10 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 83 |
Handball | 36 |
Weihnachtsmarkt | 18 |
Winterpause | 12 |
Advent | 9 |
Tischtennis | 8 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 6 |
Volleyball | 6 |
Spitzenreiter | 5 |