Wärmerekord
Alles zum Schlagwort "Wärmerekord"
-
Bis zu 3,1 Grad Celsius mehr
Mi., 05.02.2020
EU-Klimawandeldienst: Wärmster Januar in Europa und global
Der Januar brachte weltweit einen Wärmerekord. Besonders warm war es in Europa. Auch in Deutschland lag die Temperatur über dem langjährigen Mittel, wenn es dort auch kein Rekordjanuar war.
-
Brände
Do., 09.01.2020
Australien meldet für 2019 Wärmerekord
Canberra (dpa) - Noch nie ist es im derzeit von Buschfeuern geplagten Australien wärmer und trockener gewesen als im vergangenen Jahr. «2019 war das wärmste Jahr in Australien seit Beginn der Aufzeichnungen mit einer nationalen Durchschnittstemperatur, die 1,52 Grad über dem langjährigen Mittel lag», teilte das Amt für Wetterkunde in seinem jährlichen Klimabericht mit. Bislang habe der Rekord bei 1,33 Grad über dem Durchschnitt gelegen, aufgestellt im Jahr 2013. Dabei reicht der Vergleichszeitraum bis 1910 zurück.
-
Es bleibt mild
So., 31.12.2017
Knapp am Wärmerekord vorbei
Offenbach (dpa) - In Deutschland war es an diesem Sonntag vielerorts fast schon frühlingshaft warm - doch der Rekord wurde nach ersten Erkenntnissen knapp verfehlt.
-
Wetter
So., 31.12.2017
Knapp am Wärmerekord vorbei - Mehr als 16 Grad an Silvester
Offenbach (dpa) - In Deutschland war es vielerorts fast schon frühlingshaft warm - doch der Rekord wurde nach ersten Erkenntnissen knapp verfehlt. Am Silvestertag im Jahr 1961 war es noch wärmer. Nach vorläufigen Auswertungen des Deutschen Wetterdiensts in Offenbach wurde am Silvester-Nachmittag 2017 im badischen Rheinfelden mit 16,1 Grad am Rekord nur gekratzt. Damals waren in Müllheim bei Freiburg 17,0 Grad gemessen worden. Die endgültige Auswertung der Silvester-Temperaturen liege aber erst am Dienstag vor, sagte ein DWD-Meteorologe.
-
Wetter
So., 31.12.2017
Wärmerekord an Silvester?
Offenbach (dpa) - Gut möglich, dass der Silvestertag einen Wärmerekord aufstellt: Die Temperaturen liegen bei 7 Grad an der Ostsee und 16 in der Südhälfte Deutschlands. Am Oberrhein steuerten die Werte auf «ungewöhnlich milde 18 Grad» zu. Ob der Silvester-Rekord geknackt wird, stehe erst am späten Nachmittag fest, sagte Christoph Hartmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. Der bisherige Rekord liege bei 17,0 Grad, sagte Hartmann der dpa. Aufgestellt wurde er in Müllheim bei Freiburg - das war 1961.
-
Wetter
Do., 30.03.2017
Warmer März: Mit 8,3 Grad Spitzenplatz für NRW
Offenbach (dpa/lnw) - Wärmerekord in NRW: Seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Jahr 1881 war es im März nie wärmer als in diesem Jahr. Mit dem Monatsmittel von 8,3 Grad belegt Nordrhein-Westfalen bundesweit den Spitzenplatz, wie der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag in Offenbach mitteilte. Mit 8,2 Grad folgt das Saarland auf Platz 2.
-
Zu warm
Di., 21.03.2017
Jahr 2017 mit Hitzewellen in der Arktis gestartet
Wetter-Wirren am Pol: Auf dem Höhepunkt des Winters gab es in der Arktis Tage mit Temperaturen fast am Schmelzpunkt. Das ist nicht das einzige Wetterextrem, von dem Klimaforscher berichten.
-
Nach Trump-Wahl
Mi., 16.11.2016
Marrakesch: US-Regierung wirbt international für Klimaschutz
Eisberge schmelzen, die Welt bricht einen Wärmerekord nach dem anderen, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt. Die Welt muss handeln, fordern Obama und sein Außenminister Kerry. Ob das auch Klimaskeptiker Trump beeindruckt?
-
CO2-Ausstoß bleibt stabil
Mo., 14.11.2016
UN-Wetterexperten erwarten für 2016 neuen Wärmerekord
Ganz allmählich könnte die Welt den Schwenk schaffen: Die Wirtschaft brummt, die Treibhausgas-Emissionen bleiben stabil. Aber das reicht nicht, um die Erderwärmung zu stoppen. Zumal das laufende Jahr zum Höhepunkt einer aktuellen Serie an Wärmerekorden werden könnte.
-
Wärmerekord in Grönland
Mi., 14.09.2016
95 Quadratkilometer großer Gletscherabbruch
Kopenhagen (dpa) - Auch in Grönland war es in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Im Sommer sei es durchschnittlich 2,3 Grad wärmer gewesen als im Schnitt zwischen 1981 und 2010, teilte das dänische Meteorologische Institut (DMI) mit.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 19 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 12 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Bezirksliga | 8 |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Apotheke | 5 |
Fotoserie | 4 |
Homeschooling | 4 |