Weihnachtsbrauch
Alles zum Schlagwort "Weihnachtsbrauch"
-
Weihnachtsbräuche international
Di., 24.12.2019
So wird Weihnachten in England, Polen und den Niederlanden gefeiert
Andere Länder, andere Sitten: Weihnachten wird weltweit gefeiert, aber eben auch anders. Drei Frauen erzählen, wie bei ihnen Weihnachten gefeiert wird und in ihrer Kindheit gefeiert wurde. Diana Böhle berichtet aus England, Ria Maris aus den Niederlanden und Johanna Breimann aus Polen.
-
Ein Fest der Traditionen
Di., 24.12.2019
Woher kommen unsere Weihnachtsbräuche?
Alles neu, alles anders - aber bitte nicht zu Weihnachten! Kaum ein anderes Fest ist mit so vielen Traditionen verbunden. Nicht alle sind aber uralt.
-
Berufskollegschüler trainieren Interviews
Do., 29.12.2016
Weihnachtsbräuche aufgespürt
Ein Interview-Projekt erarbeiteten jetzt die angehenden Erzieher am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg. Sie befragten andre Schüler verschiedener Nationalitäten zu ihren Weihnachtsbräuchen und -wünschen.
-
Bildung
So., 18.12.2016
Türkische Behörden verbieten Weihnachten an deutscher Schule
Istanbul (dpa) - Die türkischen Behörden haben erstmals das Thema Weihnachten aus dem Unterricht an einer deutschen Schule in Istanbul verbannt. «Es gilt nach Mitteilung der türkischen Schulleitung eben, dass ab sofort nichts mehr über Weihnachtsbräuche und über das christliche Fest im Unterricht mitgeteilt, erarbeitet sowie gesungen wird», heißt es in einer E-Mail, die die Leitung der deutschen Abteilung des Istanbul Lisesi an das Kollegium schickte und die der dpa vorliegt. Die derzeit 35 deutschen Lehrer des Istanbul Lisesi werden von der Bundesrepublik entsandt und aus Steuermitteln bezahlt.
-
Weihnachtsbräuche
Sa., 17.12.2016
Ein Scheißerchen im Stall: Kataloniens kuriose Krippenkunst
Ausgefallene Weihnachtsbräuche gibt es in vielen Regionen der Erde - aber was in Katalonien in den Krippen steht, übersteigt das bekannte Maß an Skurrilität. Könige, Popstars und Fußballer legen mit nacktem Po ein Häufchen. Aber was haben die «Caganer» mit dem Fest zu tun?
-
Sonderausstellung im Westpreußischen Landesmuseum
Mo., 21.11.2016
Musik schlägt die Brücke
Am Samstag wurde im Westpreußischen Museum die Ausstellung „Wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!“ eröffnet. Die Sonderausstellung dauert bis zum 22. Januar 2017 und stellt Weihnachtsbräuche in der Kaschubei vor.
-
Alternative zu Trubel
Mi., 16.11.2016
Romantischer Advent-Markt auf Königstein
Für die Sachsen ist der Advent die fünfte Jahreszeit. Nirgendwo in Deutschland gibt es flächendeckend so viele gelebte Weihnachtsbräuche und -traditionen. Besonders einladend ist die Festung Königsteinl.
-
Aktion des Arbeitskreises „Fair handeln“
Do., 17.09.2015
Ein Teller in zwei Läden
Es ist schon guter alter „Weihnachtsbrauch“, dass der Arbeitskreis „Fair handeln“ passend zum Lüdinghauser Weihnachtsmarkt Geschirr produziert, um mit dem so erzielten Verkaufserlös Eine-Welt-Projekte mit lokalem Bezug zu fördern. Jahrelang gestalteten Lüdinghauser Künstler Tassen. Zum Weihnachtsmarkt 2014 kam der erste Teller hinzu. Der Lüdinghauser Künstler-Poet Frantz Wittkamp gestaltete diesen Premieren-Teller. Neuerdings ist dieser Teller auch in zwei Lüdinghauser Einzelhandelsgeschäften erhältlich: in der „Guten Kinderstube“ und in der Steverbuchhandlung auf der Münsterstraße.
-
Weihnachtsbräuche in Saerbeck
So., 28.12.2014
Alle Jahre wieder . . .
Bräuche leben von der Wiederholung. Rund um Weihnachten gibt es davon eine ganze Menge – einige davon sogar spezifisch Saerbeckerische.
-
„. . . bevor das Glöckchen zur Bescherung ruft“
Sa., 14.12.2013
Weihnachtsbräuche gestern und heute
Weihnachten gestern und heute war das Thema eine Talkrunde im Café Essmann. Seniorchefin Margret Essmann, Bürgermeisterin Sonja Schemmann, Heimatvereinsvorsitzender Klaus Iker und andere Gäste erzählten von persönlichen Erlebnissen rund um Weihnachten
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Olympia | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Alexander Berger | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 17 |
SPD | 15 |
CDU | 14 |
Feuerwehr | 10 |
EU | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Bezirksliga | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Fußball | 13 |
Impftermin | 11 |
Handball | 8 |
Impfzentrum | 8 |
Impfung | 6 |
Inzidenz | 6 |
Todesfall | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |