Wertschätzung
Alles zum Schlagwort "Wertschätzung"
-
Motivations-Coach beim Studierendenwerk
Fr., 29.11.2019
Gute Gefühle fürs Personal
Bei der Personalversammlung des Studierendenwerks stand am Freitag die Wertschätzung der Mitarbeiter ganz im Vordergrund. Als Verstärker positiver Empfindungen war dazu der Star-Coach Cristian Galvéz eingeladen worden.
-
Mitstreiter verabschieden kreativen Kulturbüro-Mitarbeiter
Fr., 29.11.2019
„Es ist ein Lohl’ entsprungen“
Das muss man sich erstmal verdienen: als Zeichen höchster Wertschätzung durch den Kakao gezogen zu werden. Otto Lohle überkam das am Freitagvormittag, an seinem letzten Arbeitstag vor dem Renteneintritt. Dutzende Weggefährten erschienen im Kulturbüro, um ihm einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt zu wünschen. Unter den Gästen: Stefan Busch und Klaus Wiedau, Lohles Mitstreiter der (bereits vor zwei Jahren in Rente gegangenen) Talk- und Comedyshow „Max kommt“. Die beiden weihnachtlich Dekorierten hatten bekannte Advents- und Weihnachtslieder umgedichtet und trugen sie schief, aber voller Inbrunst vor: „O Tannenbaum, der Lohle hat in’n Sack gehau’n“ zum Beispiel. Oder „Stille Nacht, für Lohle ist jetzt Schicht im Schacht. Er will künftig nix mehr tun, nur die morschen Knochen ausruh’n“, oder „Es ist ein Lohl’ entsprungen“.
-
Demonstration gegen "mangelnde Wertschätzung"
Mo., 25.11.2019
Bauernprotest: Trecker-Corso durchs Münsterland
Bauern aus dem gesamten Münsterland sind zurzeit mit ihren Treckern, in Zügen und Bussen auf dem Weg nach Bielefeld und Berlin, um gegen die aus ihrer Sicht mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit zu demonstrieren.
-
Ehrenamtstag im Juk-Haus
Fr., 22.11.2019
Persönliche Erfüllung finden
Nie die Freude an der Arbeit zu verlieren und mehr Wertschätzung durch die Gesellschaft zu erfahren, das wünschen sich die in Ahlen ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer, die am Donnerstagabend Gast des „Ahlener Ehrenamtstages“ im Juk-Haus waren. Zum ersten Mal lud die Stadt ehrenamtlich engagierte Menschen zu einem geselligen Abend ein, der sämtliche Bereiche des Ehrenamts abdeckte.
-
Eine Frage der Wertschätzung
Di., 08.10.2019
Neue GEW-Chefin Maike Finnern bricht Lanze für Grundschullehrkräfte
Zum Ende der Sommerferien gab es Post für die Grundschulen. Im Amtsblatt für September hat Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) neue Vorgaben gemacht, wie in den ersten vier Klassen der künftige Rechtschreibunterricht gestaltet werden soll, damit die Kinder am Ende einen Grundwortschatz von 533 Begriffen sowie 200 bis 300 individuelle Wörter beherrschen.
-
Große Wertschätzung
Di., 01.10.2019
Kulturpreis 2019 geht an Heinz Schulte aus Rheine
Heinz Schulte aus Rheine erhält den Kulturpreis 2019 des Kreises Steinfurt. Er ist Initiator und Gründer des Metropoli-Kinos für kleine Leute.
-
Trainer
So., 29.09.2019
Kovac spürt «Vertrauen und Wertschätzung» beim FC Bayern
München (dpa) - Bayern Münchens Trainer Niko Kovac spürt nach dem Double in der vergangenen Saison das Vertrauen von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß.
-
Spendenübergabe an WeBiKul
Mo., 23.09.2019
Wertschätzung steht an erster Stelle
Das Westfälische Bildung- und Kulturzentrum e.V. (WeBiKul) bringt Kindern Wertschätzung auf allen Ebenen entgegen. Dabei ist es völlig egal, welcher Religion sie angehören, wo sie herkommen oder welche Sprache sie sprechen, heißt es in einer Mitteilung.
-
Frank Tischner beim SGK-Kommunalempfang
Fr., 06.09.2019
Wertschätzung für Mittelstand fehlt
„Veränderungen brauchen Mut: Regionale Wirtschaft zwischen Heimatgefühl und rasender Globalisierung.“ Das war das Thema, dem sich Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, widmete. Tischner war Festredner beim 7. Kommunalempfang, zu dem die Sozialdemokratische Gemeinschaft (SGK) im Kreis Warendorf am Mittwochabend nach Beckum eingeladen hatte.
-
70. Geburtstag von Lillian Boutté
Di., 13.08.2019
Glückwünsche im Takt der Musik
Wertschätzung, Anerkennung und Hilfe erfuhr Lillian Boutté bei einer musikalischen Feier anlässlich ihres 70. Geburtstags in ihrer Heimatstadt New Orleans – und natürlich auch aus Gronau. Das berichtet Elmar Hoff, früherer Gronauer Kulturmanager sowie Mitbegründer des Gronauer Jazzfestes und Freund von Lillian Boutté.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 12 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Karneval | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Münster mittendrin | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Josef Besselmann | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Adolph Kolping | 2 |
Andreas Schwartz | 2 |
Andreas Sommer | 2 |
André Hipper | 2 |
Anne Buydens | 2 |
Arne Barez | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 39 |
Kreisliga | 37 |
CDU | 17 |
Landesliga | 17 |
SPD | 16 |
Vorwärts Epe | 11 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 9 |
GW Nottuln | 9 |
SC Westfalia Kinderhaus | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 71 |
Handball | 29 |
Weihnachtsmarkt | 13 |
Winterpause | 10 |
Advent | 8 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 5 |
Spitzenreiter | 5 |
Tischtennis | 5 |
Heimatverein | 4 |