Westerholtschen
Alles zum Schlagwort "Westerholtschen"
-
Westerholtsche Wiese
Fr., 18.01.2019
Renaturierung der Aa abgeschlossen
Von April bis November 2018 wurde die münstersche Aa im Bereich der Westerholtschen Wiese auf einer Länge von 210 Metern durch das Tiefbauamt aufwendig umgestaltet. Die Renaturierung ist nun abgeschlossen.
-
Bombenteile auf der Westerholtschen Wiese
Di., 04.09.2018
Großer Schrecken – schnelle Entwarnung
Bei Bauarbeiten auf der Westerholtschen Wiese wurde durch einen Bagger ein größeres Metallteil freigelegt, welches nach einer ersten Erkundung durch die Feuerwehr ein mögliches Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg darstellte.
-
Bauarbeiten an der Westerholtschen Wiese
Fr., 03.08.2018
Ein neues Bett für die Aa
Die Aa bekommt ein neues Bett – zumindest an der Westerholtschen Wiese. Auf einer Länge von 250 Metern wird sie in Sichtweite des Stadtbades Mitte renaturiert. Die Arbeiten sollen bis zum Herbst andauern.
-
Westerholtsche Wiese wird umgestaltet
Sa., 02.09.2017
Die Aa soll zurück zur Natur
Die Aa soll im Bereich Westerholtsche Wiese umgestaltet werden. Das Betonbett soll durch Natursteine ersetzt werden. Die Politik muss allerdings noch zustimmen.
-
Toni Haßmann und sein Top-Pferd Classic Man
Di., 25.08.2015
Das gesprengte Erfolgsduo
Wohl kaum einen Reiter kann man trefflicher als Stammgast beim Turnier der Sieger bezeichnen als Toni Haßmann. „Schon als Junior und als Junger Reiter bin ich hier geritten. Damals noch auf der Westerholtschen Wiese“, erinnert sich Haßmann. „Das Turnier ist immer ein Highlight, gerade mit der tollen Atmosphäre vor dem Schloss.“
-
Westerholtsche Wiese
Mi., 18.02.2015
Neues Flussbett für 500 000 Euro
Die Aa soll an der Westerholtschen Wiese aus ihrem Betonbett heraus. Die Stadt Münster müsste für Umgestaltung und Renaturierung 500 000 Euro bereitstellen.
-
Pläne für Aa-Renaturierung sprudeln
Sa., 31.05.2014
Es ist alles im Fluss
Wenn die Planungen so weiter fließen, dann könnte es mit der Renaturierung der Aa zwischen dem Hallenbad-Mitte und dem Stadtgraben im kommenden Jahr etwas werden. Die Aktion Münster im Fluss vor knapp zwei Jahren war ein Testballon, jetzt wird es ernst.
-
Das Schaulaufen der jungen Pferde
Do., 23.08.2012
Westfalen-Wappen und Optimum bleiben beliebte Renner
Als noch auf der Westerholtschen Wiese geritten wurde, war dieses Schauspiel schon zu beobachten: Aufruf zum Westfalen-Wappen, der Talentschau für dreijährige westfälische Pferde; Aufmarsch der Besucher – vor allem Züchter – auf der Tribüne.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 23 |
Zweiter Weltkrieg | 8 |
Kommunalwahl | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Europameisterschaft | 2 |
Europawahl | 2 |
Heiligabend | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Jan Anton | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Marco Müller | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sebastian Laschke | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 32 |
CDU | 30 |
Bezirksliga | 27 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Landesliga | 13 |
Vorwärts Epe | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 9 |
GW Nottuln | 9 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 49 |
Handball | 27 |
Weihnachtsmarkt | 11 |
Advent | 8 |
Adventszeit | 7 |
Tischtennis | 7 |
Autobahn A2 | 5 |
Basketball | 5 |
Grundschule | 5 |
Nikolaustag | 5 |