Wohlfahrtsverband
Alles zum Schlagwort "Wohlfahrtsverband"
-
DRK-Kreischef Johannes Hille geht in den Ruhestand
Do., 19.11.2020
Beim Suchdienst fing alles an
Seit 37 Jahre arbeitet Johannes Hille nun für einen der größten Wohlfahrtsverbände in Deutschland, die letzten 17 Jahre an der Spitze des DRK-Kreisverbands Tecklenburger Land. Ende dieses Monats geht der gebürtige Ibbenbürener in Ruhestand.
-
Kritik
Di., 07.07.2020
Verkauf des Klarastifts umstritten
Die freien Wohlfahrtsverbände in Münster üben harsche Kritik am Verkauf des städtischen Altenhilfezentrums Klarastift. Das Verfahren sei intransparent. Öffentliche Gremien wie der Sozialausschuss seien etwa bisher umgangen worden.
-
Hotline von Wohlfahrtsverbände und Stadt läuft weiter
Mi., 27.05.2020
Lebensmittel und Arzneien bis an die Haustür
Die Normalität kehrt in der Corona-Pandemie ein wenig zurück, doch die Gefahren sind für Senioren oder Menschen mit Vorerkrankungen sind weiterhin hoch. Wer sich nicht selbst mit Lebensmitteln oder Arzneien versorgen kann, dem wird in Münster geholfen.
-
Migration
Fr., 06.03.2020
Wohlfahrtsverbände: Hilfe von Laschet für Flüchtlingskinder
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die freien Wohlfahrtsverbände fordern ein eigenes nordrhein-westfälisches Aufnahmeprogramm für unbegleitete Kinder und Jugendliche aus griechischen Flüchtlingslagern. In einem Brief an Armin Laschet (CDU) habe die Freie Wohlfahrt den Ministerpräsidenten aufgefordert, eine solche humanitäre Initiative zu ergreifen, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) am Freitag in Düsseldorf mit.
-
Bericht des Wohlfahrtsverbandes „Der Paritätische“
Fr., 13.12.2019
Armutsquote legt in der Region Münster zu
Die Armut hat in der Region Münster in den vergangenen zehn Jahren zugenommen. Dennoch steht sie noch immer besser da als viele andere Regionen in Deutschland.
-
«Armutsbericht»
Do., 12.12.2019
Deutschland geteilt in Wohlstands- und Armutsregionen
Kurz vor Weihnachten legt der Paritätische Wohlfahrtsverband einen «Armutsbericht» vor. Diagnose: Insgesamt geht Armut zwar zurück, aber es entstehen neue Problemregionen. Das wirft die Frage auf, wer in einem reichen Land wie Deutschland eigentlich als arm gilt.
-
«Armutsbericht 2019»
Do., 12.12.2019
Sozialverband: Große regionale Unterschiede bei Armut
Deutschland ist geteilt: Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht eine wachsende Kluft zwischen wohlhabenden Regionen und solchen, in denen Armut ein großes Problem ist. Der Unterschied zwischen Ost und West spielt dabei immer weniger eine Rolle.
-
Soziales
Do., 12.12.2019
Wohlfahrtsverband: «Armut in Deutschland ist hausgemacht»
Berlin (dpa) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in seinem Armutsbericht einen Beleg für fehlenden politischen Willen, Armut wirksam zu bekämpfen. Das Problem sei hausgemacht, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider der dpa. «Wenn wir im fünftreichsten Land der Erde seit Jahren super Wirtschaftsdaten haben, aber sich an der Armut kaum etwas ändert, dann ist das ein politisches und kein volkswirtschaftliches Problem.» Die bundesweite Armutsquote liegt dem Bericht zufolge bei 15,5 Prozent.
-
Soziales
Do., 12.12.2019
Sozialverband: Deutschland beim Thema Armut viergeteilt
Berlin (dpa) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht eine wachsende Kluft zwischen Wohlstands- und Armutsregionen in Deutschland. Der Graben verlaufe längst nicht mehr nur zwischen Ost und West, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider anlässlich der Vorstellung des «Armutsberichts 2019» laut Mitteilung. Trotz eines erfreulichen Rückgangs der bundesweiten Armutsquote auf 15,5 Prozent in 2018 würden sich besorgniserregende Entwicklungen und neue Problemregionen insbesondere in Westdeutschland abzeichnen, heißt es in dem Bericht. Deutschland zeige sich viergeteilt, heißt es.
-
PTZ blickt in die Zukunft
Fr., 08.11.2019
Traumazentrum hofft auf Förderung
Berechtigte Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Förderung des Psychosozialen Traumazentrums (PTZ) macht sich der Wohlfahrtsverband Innosozial.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Ostern | 6 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Anja Gussek | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 24 |
SPD | 21 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 9 |
RKI | 8 |
Katholische Kirche | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 8 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Virus | 5 |
Finanzausschuss | 4 |
Grundschule | 4 |