Wohnbebauung
Alles zum Schlagwort "Wohnbebauung"
-
Schulgebäude in Pavilly weicht Wohnbebauung
Fr., 09.04.2021
Abrissarbeiten haben begonnen
In Freckenhorsts französischer Partnerstadt Pavilly haben die Abrissarbeiten für das ehemalige Schulgebäude „Collège Val Saint Denis“ begonnen.
-
Das Hotel „Eichenhof“ ist die alte Hofstelle Topphoff-Kaup
Sa., 06.03.2021
Erstmals 1347 urkundlich erwähnt
-
Heimatverein und Arbeitskreis begrüßen neue Warendorfer Position zur Brinkhaus-Brache
Mi., 03.03.2021
Großer Schritt könnte größer sein
-
Bebauungsplan „Nottengartenweg-Süd“
Fr., 05.02.2021
8300 Quadratmeter zusätzliche Fläche für Wohnbebauung
Nicht nur das Areal der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule soll bebaut werden, sondern auch eine angrenzende städtische Fläche soll für Wohnbebauung ausgewiesen werden. Darüber berät am 9. Februar der Haupt- und Finanzausschuss.
-
Ehemaliges Hotel verkauft
Mi., 06.01.2021
Eichenhof weiter mit Wohnbebauung
Das Hotel-Restaurant Eichenhof, das seit März des vergangenen Jahres geschlossen ist, ist jetzt verkauft worden.
-
Bau
Mi., 23.12.2020
Windräder sollen 1000 Meter Abstand zur Wohnbebauung halten
Um den Bau einzelner Windräder wird immer wieder gestritten. Die NRW-Landesregierung will die Anlagen künftig 1000 Meter von der Wohnbebauung fernhalten. Das werde für mehr Akzeptanz sorgen, wirbt Bauministerin Scharrenbach. Kritiker fürchten um den weiteren Ausbau.
-
Gemeindeelternrat erstellt Onlineangebot
Mi., 14.10.2020
Neue Spielplatzkarte zeigt den Weg
20 Spielplätze gibt es in der Gemeinde Havixbeck, von denen einige so versteckt inmitten der Wohnbebauung liegen, dass Neubürger und selbst Ortskundige die Wege dorthin oft nicht kennen. Ab sofort weist eine vom Gemeindeelternrat erstellte Online-Spielplatzkarte den Familien den Weg.
-
Elf Ratsleute aus dem Ortsteil
Mi., 30.09.2020
Wer wird die Stimme Reckenfelds?
In Reckenfeld stehen wichtige Themen auf der Agenda: Ortsmitte, Wohnbebauung, Radwege und manches mehr. Lauter gute Gründe für eine starke Reckenfelder Stimme im Stadtrat.
-
Wohnungsbau am Arnoldinum
So., 06.09.2020
GAL fordert Stopp der Pläne
Die Bebauung des Sportplatzes am Gymnasium Arnoldinum ist derzeit Dauerbrenner am Infostand auf dem Markt in Burgsteinfurt, schreibt die GAL in einer Presseinformation und kritisiert: „Auf Antrag der SPD-Fraktion soll dieser der Wohnbebauung zugeführt werden. Damit werden wieder einmal Freiräume, die für Jugendliche beziehungsweise Schülern vorbehalten sind, veräußert.“ Die Grünen fordern dazu auf, die Pläne zu stoppen.
-
Wohnbebauung am Eschgarten
Di., 23.06.2020
Hanfteichweg – aus zwei mach eins
Im Bereich Eschgarten soll jetzt ein neues Baugebiet entstehen: Hanfteichweg.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Bundestagswahl | 3 |
Gründonnerstag | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Markus Söder | 4 |
Prinz Philip | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 8 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Feuerwehr | 5 |
CSU | 4 |
Bundestag | 3 |
EU | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 9 |
Osterferien | 6 |
Modellkommune | 5 |
Modellregion | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Fahrrad | 4 |