Wohnnebenkosten
Alles zum Schlagwort "Wohnnebenkosten"
-
Studie
Mi., 02.12.2020
Bei Wohnnebenkosten kann noch gespart werden
Seit Jahren tobt die Diskussion um steigende Mieten. Die Nebenkosten sind dabei weitgehend aus dem Blick geraten. Das könnte sich langfristig wieder ändern, glauben Immobilienexperten des IW Köln.
-
Große regionale Unterschiede
Di., 01.12.2020
Studie: Bei Wohnnebenkosten kann noch gespart werden
Seit Jahren tobt die Diskussion um steigende Mieten. Die Nebenkosten sind dabei weitgehend aus dem Blick geraten. Das könnte sich langfristig wieder ändern, glauben Immobilienexperten des IW Köln.
-
Haushalt
So., 05.05.2019
Bericht: Nebenkosten steigen 2019 in 7 Landeshauptstädten
Berlin (dpa) - Die Bewohner von 7 der 16 Landeshauptstädte müssen in diesem Jahr höhere Wohnnebenkosten bezahlen. In drei Städten sinken die Belastungen gegenüber 2018, wie die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf eine Auswertung des Bundes der Steuerzahler berichtet. Die höchsten Wohnnebenkosten 2019 fallen demnach im Westteil Berlins an, die niedrigsten im rheinland-pfälzischen Mainz. Besonders groß ist dem Bericht zufolge die Spanne zwischen der teuersten und günstigsten Hauptstadt bei der Grundsteuer.
-
Regionen im Vergleich
Di., 07.02.2017
Unterschiede bei Wohnnebenkosten
Wo wohnen teuer oder günstig ist, lässt sich nicht allein anhand der Mietspiegel ermitteln. Auch die Höhe der Nebenkosten kann regional stark variieren. Das zeigt ein Vergleich in den den 16 deutschen Landeshauptstädten.
-
Abwasser- und Abfallgebühren im NRW-Vergleich
Mi., 16.07.2014
Günstige Nebenkosten in Reken, hohe Müllgebühren in Münster
Die Wohnnebenkosten sind in NRW vielerorts gestiegen. Während die Politik den Eigentümern eine Mietpreisbremse diktieren wolle, schraube sie vielerorts die Wohnnebenkosten selbst in die Höhe, kritisierte der Bund der Steuerzahler NRW.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 6 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Axel Büring | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Finanzausschuss | 4 |