Wolfgang Borchert Theater
Alles zum Schlagwort "Wolfgang Borchert Theater"
-
Das Wolfgang-Borchert-Theater im Lockdown
Mo., 25.01.2021
Warten auf Geld – Proben auf Vorrat
Wie sieht es eigentlich während des Lockdowns im Theater aus? Alles dicht, keiner da? Mitnichten! Das Wolfgang-Borchert-Theater gewährt einen Einblick hinter die Kulissen und Meinhard Zanger einen Ausblick auf eine Zeit nach Corona.
-
Wolfgang-Borchert-Theater fährt „auf Sicht“
Fr., 18.12.2020
Spielbetrieb weiterhin ausgesetzt
Das Wolfgang-Borchert-Theater schließt vom 19. Dezember bis 3. Januar seine Pforten. Trotz des pandemischen Jahres 2020 blickt der WBT-Chef zuversichtlich ins neue Jahr.
-
Das Wolfgang-Borchert-Theater im Lockdown: Gespräch mit Intendant Meinhard Zanger
So., 29.11.2020
Generalprobe für bessere Zeiten
Die Theater dürfen im Lockdown proben, aber nicht spielen. Intendant Meinhard Zanger erzählt, wie das Wolfgang-Borchert-Theater mit dieser Situation umgeht.
-
Spielplan
Fr., 13.11.2020
WBT probt für zusätzliche Premiere
Das Borchert-Theater ergänzt seinen Spielplan um eine zusätzliche siebte Premiere. Die Proben laufen.
-
Das Borchert-Theater lässt in Schirachs „Gott“ über Sterbehilfe abstimmen
Fr., 30.10.2020
Schlagabtausch auf hohem Niveau
Auf der Bühne tagt der Ethikrat, am Ende stimmt das Publikum ab: Ferdinand von Schirachs „Gott“ kam wenige Tage vor der neuerlichen Schließung der Theater in Münster heraus.
-
Wolfgang-Borchert-Theater zeigt „Gott“ von Ferdinand von Schirach
Mi., 28.10.2020
An der Grenze der Selbstbestimmung
An den Grenzen schärfen sich die Werte, bilden sich Haltungen. Und die absolute Grenze für irdisches Leben ist der Tod. An diese Grenze führt Ferdinand von Schirach die Zuschauer in seinem Schauspiel „Gott“ – laut Bibel Herr über Leben und Tod (1. Buch Samuel Kapitel 2, Vers 6). Das Wolfgang-Borchert-Theater präsentiert den Zuschauern das höchst aktuelle Stück ab Donnerstag auf der Bühne.
-
-
Claus Peymann im Borchert-Theater
Fr., 02.10.2020
Herr Bernhard kauft sich einen Anzug
Claus Peymann ist schon für sich gesehen ein Erlebnis. Das wollten sich viele Theaterfreunde im Borchert-Theater nicht entgehen lassen. Peymanns zweistündige Lesung aus Thomas Bernhards autobiografischem Text „Meine Preise“ gestaltete sich wie erwartet höchst amüsant.
-
Interview mit Claus Peymann
Fr., 25.09.2020
Der Kultdirektor des Burgtheaters
In Bochum, Wien und Berlin hat Claus Peymann Theatergeschichte geschrieben, unter anderem mit Stücken von Thomas Bernhard. Jetzt kommt er zu einer Bernhard-Lesung nach Münster.
-
Lesung im Borchert-Theater
Mo., 21.09.2020
Claus Peymann liest Bernhard-Text
Lange erwartet: Regie-Legende Claus Peymann kommt wieder nach Münster. Ins Wolfgang-Borchert-Theater.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 27 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |