Zulassungsverfahren
Alles zum Schlagwort "Zulassungsverfahren"
-
Kritik an Arzneimittelbehörde
Di., 02.03.2021
Österreich will sich bei Impfstoffen nicht auf EU verlassen
Kanzler Kurz ist unzufrieden - vor allem mit den zähen Zulassungsverfahren für Corona-Impfstoffe in der EU. Mit Dänemark wendet er sich an Impfweltmeister Israel. Bröckelt die gemeinsame Linie der EU?
-
Zulassungsverfahren
Di., 01.12.2020
Schon bald EU-Entscheidung zu Corona-Impfstoff
Biontech und Pfizer beantragen die Zulassung ihres Impfstoffs in der EU. Die zuständige Behörde will noch in diesem Monat grünes Licht geben. Die ersten Auslieferungen könnten nach einer Genehmigung schon binnen Stunden starten.
-
Umstrittener Unkrautvernichter
Fr., 13.12.2019
Glyphosat-Hersteller beantragen neue EU-Zulassung ab 2023
Brüssel (dpa) - Die Glyphosat-Hersteller haben ein Zulassungsverfahren in Gang gesetzt, damit der umstrittene Unkrautvernichter auch nach dem Jahr 2023 in der EU eingesetzt werden darf.
-
Flugzeugbau
Mo., 25.03.2019
Zulassungsverfahren der US-Luftfahrtbehörde wird überprüft
Washington (dpa) - Nach den Abstürzen zweier Boeing-Maschinen binnen weniger Monate lässt die US-Regierung das Zulassungsverfahren neuer Flugzeuge durch die Luftfahrtbehörde FAA überprüfen. Das Verkehrsministerium gab die Einrichtung eines Experten-Sonderausschusses bekannt. Dieser soll nicht nur die in die Kritik geratene Zertifizierung von Boeings Unglücksjets der Baureihe 737 Max, sondern sämtlicher neuer Flugzeuge untersuchen. Die Überprüfung durch «führende externe Experten» solle helfen, mögliche Verbesserungen des Zulassungsverfahrens festzustellen, so Verkehrsministerin Elaine Chao.
-
Prozesse
Sa., 18.11.2017
Kampf gegen Braunkohle: BUND-Klage wird verhandelt
Nach großen Protesten gegen die Kohle jetzt der Prozess um den Tagebau Hambach: Es geht um die Zulassungsverfahren. Aber letztlich geht es auch um die Existenz des Hambacher Waldes.
-
Prozesse
Mi., 04.10.2017
Zulassungsbedingungen für Medizinstudium vor BVerfG
Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht verhandelt heute über das Zulassungsverfahren für das Medizinstudium. Es geht um die Frage, ob die Art der Studienplatzvergabe - Numerus clausus zum Studium der Humanmedizin - mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Hintergrund sind Klagen von Studienplatzbewerbern vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Die Richter in Nordrhein-Westfalen halten Teile der Regelungen für verfassungswidrig, etwa eine zu starke Betonung der Abiturnote bei der Vergabe. Ein Urteil soll später verkündet werden.
-
Zulassungsbeschränkung
Mi., 03.05.2017
Vergabesystem für begehrte NC-Studienplätze bleibt Baustelle
Jahr für Jahr knirscht es bei der Vergabe attraktiver Studienplätze mit Numerus Clausus. Das derzeitige Zulassungsverfahren sorgt für Chaos. Frühestens nächstes Jahr könnte es runder laufen, erklärt die Bundesregierung - und verweist auf die Zuständigkeit der Länder.
-
Unkraut-Vernichtungsmittel
Mi., 23.11.2016
Streit um Glyphosat: EuGH stärkt Rechte der Bürger
Chemikalien in der Landwirtschaft lösen immer wieder heftige Kontroversen aus. Umweltschützer prangern die Zulassungsverfahren für Pestizide als undurchsichtig an. Vor dem obersten EU-Gericht haben sie nun einen wichtigen Teilsieg errungen.
-
Migration
Fr., 13.11.2015
Hochschulen wollen sich für Flüchtlinge öffnen
Berlin (dpa) - Mit einem deutlichen Ausbau von Tests und schnellen Zulassungsverfahren soll Flüchtlingen der Zugang zu den deutschen Hochschulen erleichtert werden. Sonderkontingente und eine Absenkung von Standards werde es nicht geben, aber eine Sonderunterstützung für die Hochschulen, sagte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka in Berlin. Sie stellte gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst ein entsprechendes Paket vor. So soll mit speziellen Tests die Studierfähigkeit festgestellt werden, zum Beispiel, wenn keine Zeugnisse vorliegen.
-
Migration
Fr., 13.11.2015
Hochschulen wollen sich für Flüchtlinge öffnen
10 000, 50 000, 80 000? Wie viele Flüchtlinge künftig an deutschen Hochschulen studieren, weiß niemand. Aber jetzt wollen sich die Unis mit politischer Hilfe vorbereiten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Frühlingsfest | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Helena Zengel | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 10 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Bundesregierung | 5 |
EU-Kommission | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Computer | 4 |
Friseursalon | 4 |
Krise | 4 |