Zuzug
Alles zum Schlagwort "Zuzug"
-
Einwohner-Entwicklung
Mo., 19.08.2019
Weniger Zuzüge, mehr Fortzüge
Die Vitus-Gemeinde hat keinen weiteren Schritt nach vorn gemacht. Zumindest nicht in Sachen Bevölkerungsentwicklung. Die magische 10 000er-Grenze bleibt weiterhin in einiger Entfernung. Für das vergangene Jahr verzeichnet die gemeindliche Statistik nach der Einwohnerfortschreibung 9 760 Bürgerinnen und Bürger in Everswinkel und Alverskirchen.
-
Statistik
Fr., 28.06.2019
NRW verzeichnet mehr Zuzüge als Abgänge
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr rund 52 500 mehr Menschen gekommen als weggezogen. Über 448 450 Menschen zogen 2018 in das bevölkerungsreichste Bundesland, wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte. Gleichzeitig verließen NRW knapp 396 000 Menschen. Verglichen mit dem Jahr 2017 stieg der Überschuss der Zuzüge leicht an - damals lag er bei rund 51 600. Zahlen, wie viele Menschen in NRW im vergangenen Jahr starben und geboren wurden, lagen noch nicht vor.
-
Gesundheitspolitik
Di., 25.06.2019
Zügig in den Pflege-Job: Laumann will Zuzug ausländischer Mediziner vereinfachen
Qualifizierte Pflegekräfte, Therapeuten und Mediziner aus dem Ausland sollen zügiger einen Job in nordrhein-westfälischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen antreten können. Dafür werde das bisher zu zäh laufende Anerkennungsverfahren neu strukturiert, kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Dienstag in Düsseldorf an.
-
Klausurtagung der CDU-Fraktion
So., 30.12.2018
Zuzüge aus Münster als Herausforderung
Im Rahmen einer Klausurtagung haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion mit dem Thema „Chancen und Risiken einer wachsenden Stadt“ befasst.
-
Bevölkerungsentwicklung
Mo., 15.10.2018
Zuzug nach Deutschland in 2017 stärker als Abwanderung
Deutschland bleibt attraktiv für Einwanderer - vor allem für Menschen aus den EU-Staaten. Der Zuzug aus Syrien oder dem Irak hat nachgelassen.
-
Referat über „Fremde in Westfalen“
Di., 08.05.2018
Zuwanderung ist schon seit Jahrhunderten Thema
Mit der Flüchtlingskrise, die im Jahr 2015 ihren Höhepunkt erlangte, stieg bei vielen Menschen die Sorge um die Gefahr einer „Überfremdung“. Dass ein Zuzug von Fremden zur historischen Wirklichkeit seit vielen Jahrhunderten gehört, zeigte Gisbert Strotdrees bei seinem Vortrag auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes im Pfarrheim St. Magnus.
-
Mit Landesregierung abgestimmt
Mi., 28.02.2018
Zuzug gestoppt: Pirmasens will keine weiteren Flüchtlinge
Niedrige Mieten locken anerkannte Asylbewerber in die strukturschwache Westpfalz. Jetzt will die Stadt Pirmasens die Notbremse ziehen. Um einen Zuzugsstopp für Flüchtlinge bemüht sich mit Freiberg auch eine Stadt in Sachsen.
-
40 Prozent der Neubürger haben einen ausländischen Pass
Mi., 28.02.2018
Zuzug mit internationalem Touch
Unter dem Strich sind mehr Menschen nach Lengerich gezogen als Personen die Stadt verlassen haben. Eine Erkenntnis aus den Zahlen, die das Statistische Landesamt jetzt vorgelegt hat.
-
Familien-Leben
Do., 21.09.2017
85 Kinder bekommen ein „Nest“
Wolbeck verjüngt sich immer mehr durch den Zuzug junger Familien. Deren Kinder brauchen auch Kita-Plätze.
-
Migration
Do., 10.08.2017
Bericht: In zwölf Bundesländern stehen Flüchtlingsheime leer
Berlin (dpa) - Wegen des stark zurückgegangenen Zuzugs von Flüchtlingen stehen nach einem Bericht in 12 der 16 Bundesländer Erstaufnahmeeinrichtungen leer. Nur in Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bremen sind alle derartigen Unterkünfte belegt. Das ergab eine Umfrage des Magazins «Focus» bei den zuständigen Ministerien. Die leerstehenden Aufnahmeeinrichtungen in den anderen Ländern seien derzeit im Bereitschaftsbetrieb. Die nicht belegten Unterkünfte kosten den Staat laut «Focus» aber viel Geld - in Schleswig-Holstein beispielsweise monatlich 692 000.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Europawahl | 2 |
Europäischer Filmpreis | 2 |
Karneval | 2 |
Ostern | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jan Anton | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sebastian Laschke | 3 |
Bernd Schumacher | 2 |
Britta Schmidt | 2 |
Herbert Krause | 2 |
Janine Schmidt | 2 |
Jochen Malmsheimer | 2 |
Josef Besselmann | 2 |
Margret Meier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 28 |
Bezirksliga | 24 |
SPD | 24 |
CDU | 22 |
Landesliga | 13 |
Vorwärts Epe | 12 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Feuerwehr | 9 |
GW Nottuln | 9 |
Arminia Bielefeld | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 43 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 10 |
Advent | 7 |
Winterpause | 6 |
Nikolaustag | 5 |
Tischtennis | 5 |
Autobahn A2 | 4 |
Basketball | 4 |
Ehrenamt | 4 |