Bürgel
Alles zum Ort "Bürgel"
-
Bonitätsprüfung
Mi., 21.06.2017
Schufa-Daten kontrollieren: So erhalten Verbraucher Einblick
Ob beim Abschluss eines Handyvertrages oder beim Einkauf im Internet - bei vielen Geschäften kommt es auf die Bonität des Kunden an. Auskunft darüber gibt in vielen Fällen die Schufa. Stimmen die Angaben nicht, haben Verbraucher oft das Nachsehen.
-
«Kultur des Scheiterns»
Di., 18.04.2017
Firmenpleiten: Start-up-Verband fordert «Zweite Chance»
Scheitern und danach wieder aufstehen. Die Start-up-Szene empfindet Hinfallen nicht als Makel und fordert mehr Akzeptanz. Dazu passt dieser kleine Trend: In immer mehr Städten wollen sich junge Leute die Geschichten von Pleiteunternehmern anhören.
-
Konjunktur
Do., 19.01.2017
Bremen mit Nordrhein-Westfalen Spitzenreiter bei Firmenpleiten
Bremen/Hamburg (dpa/lni) - In den Bundesländern Bremen und Nordrhein-Westfalen hat es im vergangenen Jahr die größte Dichte an Firmenpleiten gegeben. Wie die Wirtschaftsauskunftei Bürgel am Donnerstag in Hamburg mitteilte, gab es in den beiden Ländern 100 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. Der Bundesdurchschnitt lag bei 67 Firmenpleiten je 10 000 Unternehmen. Niedersachsen lag mit 69 Fällen im Mittelfeld. Am besten schnitt Baden-Württemberg ab - mit 39 Firmenpleiten auf je 10 000 Unternehmen.
-
Unternehmenspleiten
Do., 19.01.2017
Insolvenzen fallen auf Tiefstand
Die Pleitewelle des vergangenen Jahrzehnts ist abgeebbt. Dank der stabilen Binnenkonjunktur und günstiger Finanzierungen müssen deutlich weniger Unternehmen in die Insolvenz. Bei den Verbrauchern gibt es dagegen einen hartnäckigen Pleitensockel.
-
Schlaglichter
Di., 20.09.2016
Tiefster Stand bei Firmenpleiten seit 1999 erwartet
Hamburg (dpa) - In diesem Jahr werden in Deutschland nach Einschätzung der Wirtschaftsauskunftei Bürgel rund 22 000 Unternehmen in die Insolvenz gehen - so wenige wie zuletzt 1999. Ausschlaggebend für die günstige Entwicklung seien eine gute Infrastruktur und die Qualifikation der Arbeitskräfte sowie die positive konjunkturelle Lage und günstige Finanzierungsbedingungen. «Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es den Unternehmen weiter gut geht», heißt es in der Prognose. Alarmierend sei allerdings, dass mehr größere Unternehmen insolvent wurden.
-
Finanzen
Do., 21.07.2016
Fast 700 000 Privatpersonen stecken im Insolvenzverfahren
Hamburg (dpa) - Rund 693 000 Menschen in Deutschland warten darauf, nach ihrem Insolvenzverfahren in eine schuldenfreie Zukunft zu starten. Das teilte die Wirtschaftsauskunftei Bürgel in Hamburg mit.
-
Finanzen
Do., 21.07.2016
Fast 700 000 Privatpersonen stecken im Insolvenzverfahren
Hamburg (dpa) - Rund 693 000 Menschen in Deutschland warten darauf, nach ihrem Insolvenzverfahren in eine schuldenfreie Zukunft zu starten. Das teilte die Wirtschaftsauskunftei Bürgel am Donnerstag in Hamburg mit. Die Schuldner befinden sich in der so genannten Wohlverhaltensphase und müssen ihr Einkommen oberhalb der Pfändungsgrenze abgeben, in der Regel sechs Jahre lang. Dann werden die restlichen Schulden gestrichen. Die Zahlen wurden erstmals erhoben, so dass kein Vergleich zu Vorjahren möglich ist.
-
Nachrichtenüberblick
Mo., 06.06.2016
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
Flughafen Hahn geht an chinesische Shanghai Yiqian Trading Company
-
Finanzen
Mo., 06.06.2016
Erneut weniger Privatinsolvenzen
Hamburg (dpa) - Immer weniger Privatleute müssen in Deutschland den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Auch dank der weiter sinkenden Arbeitslosigkeit hat sich nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Bürgel dieser Trend auch in den ersten drei Monaten des Jahres fortgesetzt.
-
Verbraucher
Di., 31.05.2016
Schufa & Co.: Kostenlose Auskunft anfordern
Eine schlechte Bewertung der Kreditwürdigkeit kann zum Beispiel zu hohen Kreditzinsen führen. Falsche Angaben gehören deshalb gelöscht. Verbraucher können ihre Daten einmal im Jahr kostenlos anfordern - online ist das aber gar nicht so einfach.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 16 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 10 |
RKI | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
DRK | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 6 |
Homeschooling | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |