Kock
Alles zum Ort "Kock"
-
Wechsel im Schatten des Rathauses
Do., 26.11.2020
Aus Rewe wird K+K
Erst war es nur ein Gerücht, das kaum jemand glaubte. Aber jetzt ist es bestätigt. Ende Dezember schließt Rewe seinen Markt im Rathaus-Carree. Das Ladenlokal wird dann vom K+K-Konzern übernommen, der wiederum seinen Markt an der Bismarckstraße Mitte Januar schließt.
-
Ministerin Ina Scharrenbach überreichte am Samstag vor Ort den Förderbescheid
Mo., 14.09.2020
1,5 Millionen Euro für die Burgschänke
Passend zur Überreichung des Förderbescheids „Burgschänke und historisches Burgtor“ durch Landesministerin Ina Scharrenbach läuteten am Samstag die Kirchenglocken. Und selbst die Sirenen der Feuerwehr heulten auf – schließlich war es 12 Uhr Mittag.
-
Burgschänke und Burgtor sollen umgebaut werden
Mo., 17.08.2020
Nienborger Vereine sollen eine neue Heimat finden
Zurück zu den Wurzeln – zumindest im Kleinen. Hatte die Burg Nienborg früher überregionale Bedeutung, soll die Ringburganlage künftig die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft stärken. Das wollen die Gemeinde und der neu gegründete Trägerverein Landesburg Nienborg mit dem Umbau der Burgschänke und des Burgtores bis Ende 2022 erreichen.
-
Heimatverein-Senioren feiern Karneval
Do., 13.02.2020
Jeck mit Federboa und Cowboyhut
Die Wandergruppe des Heimatvereins ließ jetzt die Schuhe im Schrank und holte die Narrenkappen hervor. Während der
Karnevalsfeier der Gruppe wurden nicht nur Hits der fünften Jahreszeit angestimmt, sondern auch unterhaltsame Gäste in
der Gaststätte Kock begrüßt. Besonders hübsch hat sich Ingrid Weyring in der Person des Plappermauls Lisbeth aus
Kattenvenne herausgeputzt.
-
Neues Tiefkühllager und Erweiterung des Obst- und Gemüselagers
Sa., 08.02.2020
K+K investiert „eiskalt“ in Zukunft
So was nennt man wohl eine eiskalte Investition: Das Unternehmen Klaas und Kock schaut im 70. Jahr des Bestehens nicht nur in die Vergangenheit, sondern plant auch für die Zukunft: An der Düppelstraße wird in den nächsten Monaten ein neues Tiefkühllager entstehen.
-
24 öffentlich geförderte Mietwohnungen in drei Gebäuden
Do., 12.09.2019
Feierstunde an der Spinnereistraße
24 Mietwohnungen, gefördert aus Mitteln des Bundes und der NRW-Bank, entstehen zur Zeit an der Spinnereistraße im Schatten des alten Gebrüder-Kock-Fabrikturms. Die Nachfrage zu diesen Wohnungen ist groß.
-
Hochzeit auf Sylt
Fr., 26.07.2019
Ulla Kock am Brink hat zum zweiten Mal geheiratet
Ort, Wetter und Kleid haben gepasst: Ulla Kock am Brink und Peter Fissenewert haben Ja gesagt.
-
Leute
Fr., 26.07.2019
Ulla Kock am Brink hat zum zweiten Mal geheiratet
Westerland (dpa) - Fernsehmoderatorin Ulla Kock am Brink hat auf Sylt den Rechtsanwalt Peter Fissenewert geheiratet. Die Trauung fand nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung gestern im Rathaus Westerland statt. Zu ihrem cremefarbenen Kleid sagte Kock am Brink dem Blatt: «Ich pass da sogar rein, ist Größe 38, eigentlich hab ich Größe 40.» Im September soll im Theater «Bar jeder Vernunft» in Berlin noch groß gefeiert werden. Die frühere Moderatorin der «100.000 Mark Show» war von 2003 bis 2010 mit dem Fernsehproduzenten Theo Baltz verheiratet.
-
Fabianusschützen probieren einen neuen Modus aus
Sa., 11.05.2019
Schützenfest ohne Königsball
Radikal neue Wege beschreitet Metelens Fabianus- und Sebastianus-Schützenbruderschaft bei ihrem nächsten Schützenfest. Nicht nur, dass das traditionelle Zweig wegbringen und das Vogelkloppen als Ouvertüre des Festes zusammengelegt werden, auch den Königsball als festlichen Höhepunkt soll es in diesem Jahr nicht mehr geben – das allerdings als Versuchsballon.
-
Josef Finke war Verkaufsleiter bei Arnold Kock
Mi., 24.04.2019
Ein kleiner Stich ins Herz
Ja, er war ein Patriarch. Und er hatte seine Marotten. Eine davon war sein Sonntagmorgenspaziergang durch den hochherrschaftlichen Garten seiner Villa am Kirchplatz, durch das kleine Tor über die Straße in seine Fabrik. Beim Gang durch die Websäle fiel ihm immer irgendetwas ins Auge, das er dann am Montagmorgen mit dem verantwortlichen Produktionsleiter „besprechen“ musste. Josef Finke konnte über solche Eigenarten schon immer nachsichtig lächeln. „Arnold Kock war ein guter Chef, der für seine Mitarbeiter eine Menge getan hat“, sagt der Rentner. Er hat viele Jahre unter dem Borghorster Textilmogul als Verkaufsleiter gearbeitet. Zu Zeiten, als diese Industrie in voller Blüte und allein bei Kock 1200 Mitarbeiter in Lohn und Brot standen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |