Sauerland
Alles zum Ort "Sauerland"
-
Kriminalität
Fr., 26.02.2021
Verfolgungsfahrt im Sauerland: 32-Jähriger ohne Führerschein
Olsberg (dpa/lnw) - Ein 32-jähriger Autofahrer ohne Führerschein ist mit seiner Beifahrerin im sauerländischen Olsberg vor der Polizei geflohen. Die 29 Jahre alte Frau sei nach kurzer Zeit geschnappt worden und habe Hinweise auf den Verdächtigen gegeben, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Der polizeibekannte Mann habe demnach in der Nacht bei einer Verkehrskontrolle die Anhaltezeichen ignoriert und sei weitergefahren. Schließlich seien die beiden Insassen ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet. Das Auto sei dann gegen einen Baum geprallt, sagte der Sprecher.
-
Wetter
Mo., 08.02.2021
Skigebiete drängen auf Öffnung
Winterberg/Willingen (dpa) - Angesichts großer Schneemengen drängen die Skiliftbetreiber im Sauerland auf eine baldige Öffnung der Skigebiete. Wenn die Politik sich nicht dazu entschließe, den Liftbetrieb wieder zu erlauben oder weiter «keine echten Hilfen» bereitstelle, drohten Insolvenzen, hieß es am Montag in einer Mitteilung der Wintersport-Arena Sauerland, dem Zusammenschluss der Skigebiete in Sauerland, Siegerland sowie dem hessischen Willingen. An der frischen Luft bestehe kaum Ansteckungsgefahr. Die vorgelegten Hygienekonzepte der Liftbetreiber seien wissenschaftlich überprüft und für wirksam erachtet worden.
-
Schnee und Eis in Steinfurt
So., 07.02.2021
Menschen waren auf den Wintereinbruch vorbereitet
Warum ins Sauerland fahren, wenn doch vor der eigenen Haustür genug Schnee für eine Schlittenfahrt liegt? Sowohl in Burgsteinfurt und Borghorst als auch im Umland haben die Menschen überwiegend gelassen auf den Wintereinbruch reagiert.
-
Freizeit
Do., 28.01.2021
Skigebiete wollen Ende des Lockdowns für Liftbetreiber
Trotz schneebedeckter Hänge ruhen im Sauerland und in Willingen schon den ganzen Winter die Lifte. Mit Coronaschutzkonzepten drängen die Skigebiete nun auf eine schrittweise Öffnung.
-
Verkehr
Di., 26.01.2021
Sattelzug auf schneebedeckter Sauerlandlinie umgekippt
Meinerzhagen (dpa/lnw) - Auf schneebedeckter Autobahn ist im Sauerland am frühen Dienstagmorgen ein Lastwagen mitsamt Anhänger umgestürzt. Der Sattelzug kippte auf der A 45 zwischen Meinerzhagen und Lüdenscheid-Süd aus unklarer Ursache zur Seite, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei am Dienstag. Über mehrere Stunden blockierte er die rechte und die mittlere Fahrspur der Sauerlandlinie. Für die Bergung mit einem Kran musste zudem die gesamte Strecke in Richtung Dortmund zeitweise gesperrt werden. Einen Großteil des Verkehrs habe man umleiten oder an der Unfallstelle vorbeileiten können, hieß es. Um kurz vor neun Uhr konnte die Autobahn wieder freigegeben werden. Der WDR hatte zuvor berichtet.
-
Wetter
Mo., 25.01.2021
Schnee und glatte Straßen führen in NRW zu Unfällen
Weiße Flocken in Nordrhein-Westfalen haben am Sonntag nicht nur für zentimeterhohe Schneedecken gesorgt - sondern auch für glatte Straßen, umgekippte Bäume und Unfälle. In der nächsten Woche kann es nochmal winterlich werden.
-
Wetter
So., 24.01.2021
Schnee und glatte Straßen führen in NRW zu Unfällen
Weiße Flocken in Nordrhein-Westfalen haben am Sonntag nicht nur für zentimeterhohe Schneedecken gesorgt - sondern auch für glatte Straßen, umgekippte Bäume und Unfälle. In der nächsten Woche kann es nochmal winterlich werden.
-
Planungstreffen mit dem Pastoralreferenten
Di., 19.01.2021
Ferienziele sind klar definiert
Sie haben Lust, wollen wieder gemeinsam starten – allerdings unter anderen Vorzeichen: die Jugendlichen aus Vorhelm. Das Planungsteam für die Ferienlager der Pfarrgemeinde St. Pankratius hat getagt.
-
Wetter
Di., 19.01.2021
Landstraße im Sauerland aufgrund von Schnee gesperrt
Winterberg (dpa/lnw) - Die Polizei hat aufgrund von Schnee die Landstraße 640 von Winterberg-Altastenberg nach Westfeld im Hochsauerlandkreis gesperrt. In der Nacht zum Sonntag drohten Bäume auf die Straße zu stürzen, wie die Polizei in Meschede auf Twitter mitteilte. Nach Angaben eines Polizeisprechers könnte die Straße bis zum Vormittag wieder frei sein.
-
Freizeit
Sa., 16.01.2021
Wintersportgebiete in NRW leer: Appelle zeigen Wirkung
Die Hoffnung der Kommunen in den NRW-Wintersportregionen angesichts der Pandemie scheint sich zu erfüllen: Die meisten Ausflugsziele im Sauerland und in der Eifel sind am Samstag vergleichsweise ausgestorben. Lediglich in einem Ort sind die Parkplätze überfüllt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
SPD | 24 |
Die Grünen | 20 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Feuerwehr | 10 |
FDP | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 60 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 8 |
Regionalliga | 7 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |