Werlemann
Alles zum Ort "Werlemann"
-
Rotbuche bei Werlemann
Do., 21.02.2019
Grüne wollen Baumschutzsatzung
Braucht Lengerich eine Baumschutzsatzung? Die Grünen meinen schon seit Langem: Ja. Nun nehmen sie einen neuen Anlauf, ihre Forderung durchzusetzen. Hintergrund ist das Fällen der Rotbuche am „Haus Werlemann“.
-
Gefällte Rotbuche bei Werlemann
Fr., 15.02.2019
Ärger und Erklärungen
Die Rotbuche ist gefällt, aber die Diskussion über diesen Vorgang schlägt hohe Wellen. Und manche Kritik an dem Vorgang ist nicht zimperlich. Weichen musste der Baum für das Neubau-Vorhaben auf dem „Haus Werlemann“-Grundstück.
-
Bürgerschützenfest
So., 20.08.2017
Eckhard Folsche grüßt als Regent
Wer wird wohl neuer Schützenkönig? Diese Frage geisterte schon seit einigen Wochen nicht nur durch die Reihen der Bürgerschützen Lengerich 1810. Die Antwort gab Vorsitzender Manfred Stöppel bei der Proklamation. Eckhard Folsche schoss sich am Samstag auf den Thron. Er wird zusammen mit Hans Berg und Michael Kipp als zweite und dritte Schützen die Bürgerschützen für ein Jahr regieren. Die neue Majestät wird als „Eckhard der Planende” in die Vereinsgeschichte eingehen.
-
Bürgerschützen Lengerich 1810
Mo., 14.08.2017
Wer wird neuer Regent?
Am Samstag, 19. August, ermitteln die Bürgerschützen ihre neue Majestät. Dann endet im Scheibenstand am Berg die Regentschaft von König Martin Brügmann.
-
Nachfolger gesucht
Mi., 03.08.2016
Bürgerschützen laden zum Fest ein
Die Amtszeit von Eddy Rensinghoff geht zu Ende. Am 12. und 13. August ermitteln die Bürgerschützen bei ihrem Fest den Nachfolger des amtierenden Königs.
-
Edgar Rensinghoff regiert die Bürgerschützen
So., 02.08.2015
Eddy, der Rechenkünstler
Rechenkünste sind bei den Bürgerschützen Lengerich 1810 künftig angesagt. Als neuer Schützenkönig wurde Edgar Rensinghoff proklamiert, der den Beinamen „Eddy, der Rechenkünstler“ trägt. Er bewies beim spannenden Königsschießen Nerven und setze sich nach mehrmaligem Stechen knapp vor Reiner und Oliver Upmann durch, die ihn als zweite und dritte Schützen durch das Schützenjahr führen werden.
-
Bürgerschützen haben erste Königin
Mo., 11.08.2014
Frauenpower siegt
Erst ein erstauntes „Ohhh“, dann tosender Beifall: Birgit Voss errang bei den Bürgerschützen Lengerich 1810 als erste Frau die Königswürde. Sie ist erste Bürgerschützenkönigin und trägt den stolzen Namen „Birgit die Weltenbummlerin“.
-
Schützenfest der Bürgerschützen
So., 21.07.2013
Schießwart zielt am besten
Gunnar Beccard heißt der neue Schützenkönig der Bürgerschützen Lengerich. Beim Königsschießen setzte er sich im Stechen durch – und wurde im Rahmen des Schützenfestes gebührend gefeiert.
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Olympia | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Alexander Berger | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 17 |
SPD | 15 |
CDU | 14 |
Feuerwehr | 10 |
EU | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Bezirksliga | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Fußball | 13 |
Impftermin | 11 |
Handball | 8 |
Impfzentrum | 8 |
Impfung | 6 |
Inzidenz | 6 |
Todesfall | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |