BAuA
Alles zur Organisation "BAuA"
-
28 Stunden pro Woche
Fr., 26.02.2021
Teilzeit ist auch für Führungskräfte möglich
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit für Familie, Freunde oder ein Hobby. Doch auch verantwortungsvolle Posten sind mit reduzierter Stundenzahl möglich. So schreibt ein Energiekonzern alle Führungspositionen teilzeitgeeignet aus.
-
Corona-Schutzmasken
Do., 28.01.2021
Besser als FFP2 – und waschbar
Es ist die Innovation auf dem Masken-Markt: medizinische Stoffmasken, die nicht nach einmal Tragen in der Mülltonne landen. „Nano-Silver 3D“ heißt die Neuheit, die von Emsdetten aus in den kommenden Tagen und Wochen in die ganze Welt geliefert werden sollen. Dahinter steckt die FF medical GmbH mit Sitz an der Rheiner Straße.
-
-
Einmalhandtücher verwenden
Fr., 06.11.2020
Händetrockner: Hersteller beklagen Corona-Vorgaben
Mit dem Image als «Virenschleudern» haben elektrische Händetrockner immer wieder zu kämpfen. Zum Schutz vor Corona wird von offizieller Seite vorsorglich zum Verzicht geraten. Das bringt die Hersteller auf die Palme.
-
Kampf gegen Corona-Pandemie
Mi., 30.09.2020
Arbeitsrecht: Das gilt für die Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Im Bus, im Supermarkt, in der Apotheke: Vielerorts ist das Tragen einer Maske zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung inzwischen zur Normalität geworden. Doch welche Regeln greifen am Arbeitsplatz?
-
Fußball
Do., 23.04.2020
DFL-Konzept liegt Bundesanstalt für Arbeitsschutz vor
Dortmund (dpa) - Das Konzept zur Durchführung von Geisterspielen in der Fußball-Bundesliga liegt seit Donnerstag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund vor. Dies bestätigte ein Sprecher der BAuA der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings werde die Bundesanstalt nach Durchsicht des Konzeptes, an dem sie nicht mitgearbeitet hat, nicht über die Durchführung von Fußballspielen ohne Zuschauer entscheiden.
-
Karriere
Di., 24.03.2020
Plötzlich Home-Office: So gelingt produktives Arbeiten zuhause
Wer einen Bürojob ausübt, hat es vergleichsweise gut. Denn in diesem Fall stehen auch in der Corona-Krise die Chance gut, den Job weiter zu behalten. Doch wenn es von heute auf morgen heißt „ab ins Homeoffice“, gibt es einiges zu bedenken, damit die Produktivität am Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden nicht leidet, sondern gefördert wird.
-
Forscher warnen
Mo., 25.11.2019
Verkürzte Arbeitsruhe gefährdet die Gesundheit
Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen.
-
Weniger als elf Stunden
Mo., 25.11.2019
Studie: Mehr Gesundheitsprobleme durch verkürzte Arbeitsruhe
Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen.
-
Arbeit
Mo., 25.11.2019
Studie: Mehr Gesundheitsprobleme durch verkürzte Arbeitsruhe
Dortmund (dpa) - Jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland hat mindestens einmal im Monat weniger als elf Stunden Ruhezeit zwischen Arbeitsende und dem nächsten Arbeitsbeginn. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben der Studie zufolge mehr psychosomatische Beschwerden als Arbeitnehmer mit einer mindestens elfstündigen Pause. Dazu zählten zum Beispiel Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder emotionale Erschöpfung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 38 |
CDU | 37 |
SPD | 30 |
FDP | 15 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
RKI | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 14 |
Digitalisierung | 8 |
Pandemie | 8 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Gastronomie | 5 |
Haushalt | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Neuinfektion | 5 |