BDL
Alles zur Organisation "BDL"
-
Objektbezogene Förderung
Mi., 23.12.2020
Energetische Sanierung zahlt sich steuerlich aus
Eine energetische Sanierung zahlt sich aus - nicht nur in Bezug auf den Energieverbrauch. Auch steuerlich lohnt sich die Maßnahme. Worauf kommt es an?
-
Geldanlage
Do., 30.01.2020
Ehepaar kann gemeinsam Freistellungsauftrag stellen
Wer mit seiner Kapitalanlage Gewinne macht, muss Steuern zahlen. Allerdings gibt es Freibeträge. Eheleute können das für sich nutzen.
-
Auf den letzten Drücker
Di., 02.07.2019
Frist für Steuererklärung läuft bald ab
Am 31. Juli ist es soweit: Bis dahin muss die Steuererklärung für 2018 beim Finanzamt eingegangen sein. Wer zu spät abgibt, riskiert einen Verspätungszuschlag. Aber muss sich wirklich jeder an die Frist halten?
-
Altersvorsorge
Mo., 13.05.2019
Mit Wohn-Riester in Seniorenresidenz einkaufen
Mit Wohn-Riester-Verträgen lassen sich zum Beispiel Darlehen für das Eigenheim schneller abzahlen. Allerdings muss das Geld nicht zwingend in eine eigene Immobilie fließen. Es lassen sich auch andere Wohnformen finanzieren.
-
Aufwand zahlt sich oft aus
Fr., 22.03.2019
Sonderausgaben von der Steuer absetzen
Als Sonderausgaben lassen sich auch manche private Kosten etwa für Kinderbetreuung oder Altersvorsorge von der Steuer absetzen. Die Angabe lohnt sich.
-
Wer, wann, wie?
Mi., 13.03.2019
Checkliste für die Steuererklärung 2018
Vor dem Aufwand einer Steuererklärung schrecken viele zurück. Doch damit verschenken sie unter Umständen Geld. Denn in der Regel bekommen Steuerzahler etwas vom Finanzamt zurück. Die gute Nachricht: Für die Steuererklärung bleibt ab jetzt mehr Zeit.
-
Bei geringem Einkommen
Mi., 30.08.2017
Wie man eine Arbeitnehmersparzulage beantragt
Wer wenig verdient, kann bei den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) eine Geldzulage vom Staat bekommen: die Arbeitnehmersparzulage. Doch diese muss beantragt werden. Wie das geht.
-
So geht es!
Mi., 19.07.2017
Einspruch gegen Steuerbescheid: Tipps für Form und Frist
Fehler im Steuerbescheid entdeckt? Dann kann man Einspruch einlegen. Viel Zeit bleibt dafür nicht. Auch die Form sollte stimmen
-
Finanzieller Vorteil
Di., 10.01.2017
Steuern sparen bei Abfindung: Spätere Auszahlung vereinbaren
Wer seinen Job verliert und danach vorübergehend arbeitssuchend ist, sollte aufpassen, für welchen Zeitpunkt die Auszahlung einer Abfindung vereinbart wird. Es winkt ein steuerlicher Vorteil.
-
Vorteile für Arbeitnehmer
Do., 05.01.2017
E-Bikes gelten steuerlich als motorbetriebene Fahrzeuge
Vor allem in Städten sind immer mehr Menschen auf E-Bikes unterwegs. Oft werden die Räder auch beruflich genutzt. Vorteil für Arbeitnehmer: Wer sein eigenes E-Bike im Job nutzt, kann steuerlich unter Umständen profitieren.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 14 |
CDU-Parteitag | 6 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 13 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Gerrit Wegkamp | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 21 |
Die Grünen | 12 |
SPD | 10 |
9 | |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
SV Rödinghausen | 7 |
EU | 6 |
FDP | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 116 |
Fußball | 23 |
Regionalliga | 13 |
Virus | 11 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 7 |
Parteitag | 7 |
Pandemie | 6 |
Volleyball | 6 |
Kapitol | 5 |