BORnet
Alles zur Organisation "BORnet"
-
BORnet möchte Glasfasernetz in Senden aufbauen:
Fr., 26.09.2014
Anschub für das schnelles Internet
Anfang 2015 wollen die BORnet GmbH und die Gemeinde Senden Kunden für einen Glasfaser-Anschluss werben. Wenn 40 Prozent der Haushalte mitmachen, soll flächendeckend eine Breitbandversorgung (FTTH) eingerichtet werden.
-
Glasfasernetz für Senden
Fr., 23.05.2014
Anschluss an den Daten-Highway
Den Anschluss an den Daten-Highway wünschen sich sowohl viele Familien als auch Firmen. Hohes Tempo gewährleistet das Glasfasernetz, das in Senden bis zu den Haustüren verlegt werden soll. Intensive Gespräche mit einem Investor laufen.
-
Breitband-Anmeldung läuft
Mo., 10.02.2014
Seit dem Wochenende wird „gebündelt“
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, seit Samstag wird gebündelt: Die Anmeldungsphase für einen Breitbandanschluss läuft seit dem Wochenende in Metelen. Bis zum 3. Mai können sich Bürger entscheiden.
-
BORnet strebt flächendeckendes Glasfasernetz an
Do., 09.01.2014
Volle Fahrt voraus fürs Internet
Die BORnet GmbH plant ein flächendeckendes Glasfasernetz im Ortsteil Senden. Voraussetzung ist allerdings, dass rund 40 Prozent der Haushalte eine vertragliche Bindung für den Anschluss ans schnelle Internet eingehen.
-
Speedpipes werden per Druckluft in Leerrohre gepumpt / Weiterer Anschluss ans Netz der Stadt Ahaus?
Do., 29.08.2013
Mit 20 Bar unter die Erde
Zwischen Epe und Heek/Nienborg werden derzeit die Voraussetzungen für eine sieben Kilometer lange Datenautobahn geschaffen. In die vorhandenen unterirdischen Leerrohre entlang der Eper Landstraße werden mit Druckluft sogenannte Speedpipes gepumpt. Durch diese sollen bald die Glasfaserkabel der Firma „BORnet“ verlaufen, welche die Haushalte der Gemeinde mit schnellem Internet versorgen werden.
-
Glückwunsch an die Burgmannsstadt
Sa., 27.07.2013
Horstmar hat es geschafft
Horstmar bekommt das Glasfasernetz, denn die Bürger haben die 40-Prozent-Hürde genommen. Das geht aus einer Pressemitteilung der BORnet GmbH hervor, die am Freitag den positiven Ausgang der verstärkten Bemühungen aller Beteiligten verkündete.
-
Noch ist nichts verloren
Sa., 27.07.2013
28 Prozent reichen noch nicht
Aber 100 Verträge müssen noch abgeschlossen werden, um die Bedingungen
-
Die 40-Prozent-Hürde genommen
Fr., 26.07.2013
Horstmar hat es geschafft
Die Burgmannsstadt mit den Ortsteilen Horstmar und Leer bekommt das Glasfasernetz. Ein örtlicher Unternehmer hat sich bereiterklärt, die noch 50 fehlenden Verträge zu übernehmen.
-
Gemeinde und Bürgerinitiative geben nicht auf
Fr., 26.07.2013
28 Prozent reichen noch nicht
28 Prozent hat die Gemeinde Laer für den Ausbau des Glasfaserrnetzes erreicht. Doch das reicht noch nicht. 250 Verträge werden noch für einen wirtschaftlichen Ausbau benötigt, teilt das Borkener Telekommunikationsunternehmen weiter mit.
-
Fristverlängerung für Horstmar und Laer
Di., 25.06.2013
Bornet verlängert Frist für Horstmar und Laer
Die Burgmannstadt hat 28 Prozent und das Ewaldidorf 18 Prozent erreicht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
14 | |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Google Inc. | 8 |
SPD | 8 |
EU | 7 |
FDP | 7 |
Kreisliga | 7 |