Bad Bank
Alles zur Organisation "Bad Bank"
-
Was geschah am ...
Mo., 21.09.2020
Kalenderblatt 2020: 22. September
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. September 2020:
-
Radikaler Umbau
Di., 19.05.2020
Schrumpfkur bei Thyssenkrupp: Auch beim Stahl keine Tabus
Bei Thyssenkrupp bleibt kein Stein auf dem anderen. Die neue Konzernchefin baut den angeschlagenen Konzern radikal um. Selbst beim traditionsreichen Stahl gibt es keine Tabus.
-
Industrie
Di., 19.05.2020
Schrumpfkur bei Thyssenkrupp: Beim Stahl gibt es keine Tabus
Bei Thyssenkrupp bleibt kein Stein auf dem anderen. Die neue Konzernchefin baut den angeschlagenen Konzern radikal um. Selbst beim traditionsreichen Stahl gibt es keine Tabus.
-
Banken
Mo., 27.04.2020
«Bad Bank» baut WestLB-Altlasten ab: negatives Ergebnis 2019
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die für die Altlasten der zerschlagenen WestLB zuständige «Bad Bank» hat 2019 anders als in den Vorjahren ein negatives Jahresergebnis verbucht. Mit minus 2,7 Millionen Euro lag es unter dem Vorjahreswert (plus 2,6 Millionen Euro), wie aus einer Mitteilung der Ersten Abwicklungsanstalt (EAA) von Montag hervorgeht. Ein Minus war allerdings bereits prognostiziert worden. «Das leicht negative Jahresergebnis 2019 ist insoweit nicht überraschend und kein Anzeichen veränderter Rahmenbedingungen oder Risiken bei der Abwicklung der ehemaligen WestLB», sagte EAA-Vorstand Horst Küpker. Mit fortschreitendem Abbau schrumpfe das zinstragende Geschäft.
-
Dirk Laabs stellt Buch „Bad Bank“ vor
Mo., 30.09.2019
Machtstreben oder einfach nur Ignoranz?
Dirk Laabs hat Jahre gebraucht, um das facettenreiche Finanzgeschehen der Deutschen Bank für sich aufzuarbeiten. Das Ergebnis ist in seinem Buch „Bad Bank“ zu lesen, das Laabs bei den Biografietagen vorstellte. Er sagt: „Diese Banker waren wie Drückerkolonnen, sie verkauften, verkauften, verkauften.“
-
Banken
Mi., 28.08.2019
«Bad-Bank» der WestLB kommt beim Abbau der Altlasten voran
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die «Bad Bank» der WestLB, EAA, kommt beim Abbau der milliardenschweren Altlasten der zerschlagenen Landesbank weiter zügig voran. Bis zum Jahresende sollen mehr als 90 Prozent der übernommenen Kredite, Wertpapiere und Beteiligungen, sowie mehr als 85 Prozent des übernommenen Handelsbestandes der WestLB abgebaut sein, wie EAA-Vorstandssprecher Matthias Wargers am Mittwoch in Düsseldorf ankündigte. Allein im ersten Halbjahr sei etwa das Kredit- und Wertpapierportfolio der EAA um fast 10 Prozent auf rund 16,4 Milliarden Euro reduziert worden.
-
12. Nordwalder Biografietage
Mi., 21.08.2019
Wenn Macht missbraucht wird
Dem Thema „Macht und Missbrauch“ widmen sich die 12. Nordwalder Biografietage. In sieben Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte beleuchtet – vom Machtmissbrauch der Nazis über den der Finanzwelt bis zum Machtmissbrauch im privaten Umfeld. Zu den bekannten Gästen zählen ein einstiger Top-Manager und ein Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen.
-
Medienbericht
Mo., 17.06.2019
Deutsche Bank will Milliarden-Werte in «Bad Bank» auslagern
London (dpa) - Die Deutsche Bank will einem Bericht zufolge beim geplanten Konzernumbau Risiken bei Wertpapieren in Milliardenhöhe loswerden.
-
Banken
Mi., 10.04.2019
«Bad Bank» wird zügig WestLB-Altlasten los
Die Trümmer der Westdeutschen Landesbank sind auch sieben Jahre nach ihrem Kollaps noch immer nicht beseitigt. Doch bei den Aufräumarbeiten sieht es gar nicht so schlecht aus.
-
Banken
Do., 04.10.2018
Hilfspaket nach Absturz griechischer Bankaktien
Athen (dpa) - Nach einem Einbruch von Aktien griechischer Großbanken bereitet die Regierung in Athen einen Hilfsplan vor. Zusammen mit dem Euro-Rettungsschirm ESM und dem griechischen Bankenverband wird an einem «Interventionsplan» gearbeitet, um Banken bei risikobelasteten Krediten zu entlasten. Gestern waren die Aktienkurse der vier systemrelevanten Banken des Landes an der griechischen Börse um teils mehr als 20 Prozent eingebrochen. Nach Angaben der griechischen Finanzpresse wird eine Bad Bank erwogen. In diese könnten Kreditgeber ihre «faulen Kredite» auslagern und so ihre Bilanzen entlasten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
SPD | 9 |
FDP | 8 |
Google Inc. | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |