Beratungs
Alles zur Organisation "Beratungs"
-
Viel Lob für Gemeindeentwicklungskonzept / Kritik an schneller Verabschiedung
Fr., 14.08.2020
Grüner und noch lebenswerter
Lange erwartet, nun endlich da: Das Gemeindeentwicklungskonzept 2030 ist in der gemeinsamen Sitzung des Planungsausschusses und des Bezirksausschusses Alverskirchen vorgestellt worden. Inhaltlich wurde das Konzept sehr wohlwollend aufgenommen. Kritik gab es daran, dass nur wenig Zeit für eine Beschäftigung blieb und dass die Bürger in der finalen Phase nicht beteiligt seien.
-
Quartierskonzept „Zentrumsachse“ ist online
Mi., 08.07.2020
Bürger sollen ihre Ideen einbringen
Das integrierte Quartierskonzept hat zum Ziel, einen räumlich abgesteckten Bereich, ein „Quartier“, dauerhaft für alle Lienener attraktiv, lebenswert und umweltfreundlich zu gestalten. Dafür ist die Mithilfe der Bürger notwendig.
-
Ortsbegehung in Alverskirchen und Everswinkel
Mo., 30.09.2019
Bürger sind die Experten
Wie können Everswinkel und Alverskirchen für die Zukunft attraktiv bleiben? Dieser Frage soll im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes auf den Grund gegangen werden.
-
Brennstoffzelle im Rathaus-Keller spart Kohlendioxid und zukünftig Geld
Mi., 26.06.2019
Mit gutem Beispiel voran
Ein weiteres Modul für die Selbstversorgung, Energieeffizienz und Klimaschutz verrichtet jetzt seinen Dienst im Keller des Rathauses. Ein Bildschirm mit den aktuellen Werten im Foyer macht öffentlich sichtbar, was die Brennstoffzelle eine Etage tiefer tut.
-
Start für Gemeindeentwicklungskonzept
Mi., 05.06.2019
Alle Bürger sind gefragt
Städtebauliche Entwicklung, Soziale Infrastruktur, Bürgerschaftliches Engagement, Bildung, Wirtschaft und Tourismus, Verkehr, Energie, Klima und Ressourcenschutz, technische Infrastruktur, Ortsökologie sowie Kultur, Brauchtum und Freizeit: All‘ diese Themen sollen beim neuen Gemeindeentwicklungskonzept für Everswinkel und Alverskirchen auf Verbesserungsmöglichkeiten abgeklopft werden.
-
Verkehrswende
Mi., 08.05.2019
E-Autos sind kein Allheilmittel für die Zukunft
Gemeinsam die Elektromobilität nach vorne bringen – dieses Ziel verfolgt der Kreis Warendorf im Schulterschluss mit den 13 Städten und Gemeinden sowie den Energieversorgern vor Ort. Dabei kommen die Akteure allerdings nicht gerade in Riesenschritten vorwärts.
-
Gemeindeverwaltung, Waldorfschule und Haus des Gastes
Do., 02.05.2019
Streit um energetisches Konzept
Insbesondere im Bezug auf die Themen Energie und Nachhaltigkeit besprachen die Mitglieder des Umweltausschusses am Dienstag die geplante Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzept „Zentrumsachse“. Die Gemeinde hat sich erfolgreich bei der Kfw-Bank für die Förderung der Maßnahme beworben. Gemeinsam mit der „energielenker Beratungs GmbH“ aus Greven soll das Konzept entwickelt und umgesetzt werden. In der Sitzung erläuterte deren Fachberater Reiner Tippkötter die Schritte der Konzeptentwicklung.
-
Stellungnahme der „Energielenker Beratungs GmbH“ zum Grevener Emsauen-Energie-Projekt
Fr., 26.04.2019
Naturschutz trotz Erdwärme-Anlage
Die „Energielenker Beratungs GmbH“, die im Auftrag der Stadt das Machbarkeitsgutachten für das Energieprojekt in der Emsaue erstellt und kann die Kritik des BUND an dem Projekt nicht verstehen.
-
Gemeindeentwicklungskonzept mit größtmöglicher Bürgerbeteiligung erarbeiten
Fr., 18.01.2019
Thema des Jahres steht schon fest
Zum Jahreswechsel setzt man sich gemeinhin Ziele. Manchmal realistische, mitunter auch unrealistische. Bei letzteren war dann der Geist willig, das Fleisch aber letztendlich zu schwach. Gescheitert. Beim nächsten Mal. Vielleicht. Auch die Gemeindeverwaltung und die Kommunalpolitiker haben sich für das neue Jahr ein großes Ziel gesetzt. Ein Scheitern ist dabei nicht vorgesehen.
-
Ostbevern auf die Zukunft vorbereiten
Fr., 08.06.2018
Quartier „fit“ für die Zukunft machen
„Der Kern wird modern – gemeinsam Richtung Zukunft“: Das Quartierskonzept in Ostbevern geht voran.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
CDU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
EU | 9 |
SPD | 9 |
Stiftung Warentest | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Preußen Münster | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 12 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Impfung | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Inzidenzwert | 5 |
Inzidenz | 4 |