Berliner Staatsoper
Alles zur Organisation "Berliner Staatsoper"
-
«Intimes Tagebuch»
Do., 12.11.2020
Daniel Barenboim spielt Beethovens Klaviersonaten
Zum fünften Mal hat Daniel Barenboim Beethovens Klaviersonaten eingespielt. Und dabei wieder einiges entdeckt.
-
Konzert zum Kriegsende
Sa., 09.05.2020
Barenboim dirigiert vor leerer Staatsoper
Trotz Corona-Einschränkungen gab es in der Berliner Staatsoper ein Konzert zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Die Zuhörer saßen aber nicht vor Ort, sondern zu Hause vor den Fernsehbildschirmen.
-
Gegen Kulturflaute
Mi., 01.04.2020
Opern feiern Premieren und Kultstücke im Netz
Sie sind geschlossen und dennoch fast täglich geöffnet: Große Opernhäuser stellen hochkarätige Produktionen kostenlos ins Netz.
-
Die virtuelle Reise
Do., 19.03.2020
Eintritt frei zu Nofretete: Museen locken digital
Das Coronavirus hat die Kulturszene brach gelegt. Museen sind geschlossen, Opernhäuser dicht, Konzerte abgesagt. Künstler wie Einrichtungen suchen neue Wege zum Publikum.
-
Kultur in Zeiten von Corona
Do., 19.03.2020
Nofretete für lau: Geschlossene Museen locken digital
Das Coronavirus hat die Kulturszene brach gelegt. Museen sind geschlossen, Opernhäuser dicht, Konzerte abgesagt. Künstler wie Einrichtungen suchen neue Wege zum Publikum.
-
Coronavirus
Mi., 11.03.2020
Kulturbranche im Ausnahmezustand
Veranstaltungen absagen, Besucherzahlen beschränken oder vor leeren Rängen spielen: Die Methoden, wie die Kulturbranche mit den Gefahren durch das Coronavirus umgeht, sind vielfältig - und bieten teilweise Anlass zur Kritik.
-
Geschichte
Mo., 27.01.2020
Merkel: Menschen müssen sich in Europa sicher fühlen
Berlin (dpa) - Zum 75. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, die Erinnerung wachzuhalten und sich gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus zu stellen. «Wir müssen dafür sorgen, dass sich alle Menschen in Europa sicher und zuhause fühlen», sagte Merkel bei einem Benefizkonzert in der Berliner Staatsoper. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sagte dort: «Wir müssen uns auf die Seite der Wahrheit stellen, sonst erlischt die Erinnerung».
-
MeToo-Vorwürfe
Mi., 15.01.2020
Staatsoper Berlin hält am Auftritt von Plácido Domingo fest
Einige Konzerthäuser haben seine Auftritte abgesagt. An der Berliner Staatsoper aber wird Opernstar Placido Domingo trotz MeToo-Vorwürfen zwei Konzerte geben.
-
Tod mit 84 Jahren
Di., 31.12.2019
Opernregisseur Harry Kupfer gestorben
Harry Kupfer gehörte zu den wichtigsten deutschen Opernregisseuren. Er inszenierte Wagner in Bayreuth, fühlte sich aber auch der Moderne verpflichtet. Oper war für ihn eine schöne, «totale Kunstform».
-
Vorfall
Mi., 04.09.2019
Barenboim weist Übergriffs-Vorwurf zurück
Vorwürfe gegen Daniel Barenboim: Im vergangenen Jahr soll er eine Mitarbeiterin geschüttelt haben. Der Dirigent weist die Anschuldigungen «kategorisch» zurück. Es geht um ein Missverständnis wegen eines Klaviers.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 19 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 12 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Preußen Münster | 10 |
EU | 9 |
Kreisliga | 9 |
RKI | 9 |
Bezirksliga | 8 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 116 |
Fußball | 23 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 10 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Innenstadt | 5 |