Bundeswehr
Alles zur Organisation "Bundeswehr"
-
Kampfflugzeuge im Tiefflug
Fr., 05.03.2021
Ministerium bestätigt Regelverstoß
Das Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass eine Untersuchung gegen die niederländischen Luftstreitkräfte eingeleitet wurde. Zwei Kampfflugzeuge sollen die Mindesthöhe über Münster unterflogen haben. Am Zug sind jetzt allerdings die Niederlande.
-
Kampfflugzeuge über Münster
Fr., 05.03.2021
Nach Tiefflug: Untersuchung gegen niederländische Luftstreitkräfte
In dieser Woche sind mehrere Kampfflugzeuge mit lautem Donnern über Münster geflogen. Viele Münsteraner waren verwundert, dass die Maschinen so tief flogen. Das Verteidigungsministerium hat nun eine Untersuchung eingeleitet.
-
Gesundheit
Do., 04.03.2021
Soldat nach Beschwerden über Anti-Impf-Aussagen abgezogen
Hille (dpa/lnw) - Nach Beschwerden über Äußerungen eines Soldaten gegen das Impfen im Einsatz am Impfzentrum im Kreis Minden-Lübbecke hat die Bundeswehr interne Ermittlungen eingeleitet. «Wir sind in Kenntnis davon gesetzt worden, dass sich ein Soldat am Impfzentrum in Hille dort ankommenden Zivilpersonen gegenüber negativ über den Impfstoff und das Impfen im Allgemeinen geäußert haben soll», sagte André Burdich, Sprecher des dort eingesetzten Panzerpionierbataillons 130, am Donnerstag. Der Soldat sei umgehend abgezogen worden und werde auch künftig «definitiv nicht mehr am Impfzentrum eingesetzt». Das «Mindener Tageblatt» hatte von mehreren Vorfällen berichtet, wonach der auf dem Parkplatz eingesetzte Mann in Uniform ankommende Menschen mit Impftermin überzeugen wollte, die Impfung sei schädlich für sie. Er soll sie dem Bericht zufolge als «Impfopfer» und «Probandin» angesprochen und auf sie eingewirkt haben, die Impftermine verstreichen zu lassen.
-
Bundeswehr
Do., 04.03.2021
Sicherheitsüberprüfung im Militär wird verschärft
Der Militärische Abschirmdienst zählt für das vergangene Jahr 477 neue Verdachtsfälle von Rechtsextremismus. Oft bleiben Verdächtige längere Zeit unentdeckt. Das Kontrollsystem soll ausgebaut werden.
-
Die Zecke dankt's
Mi., 03.03.2021
Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Mit den steigenden Temperaturen treibt es die Menschen wieder raus in die Natur. Dort wartet allerdings schon die eine oder andere blutsaugende Zecke. Sind die steigenden FSME-Zahlen nur ein Trend? Oder eine Entwicklung?
-
Waffenembargo gegen Libyen
Mi., 03.03.2021
Deutschland schickt wieder Schiff ins Mittelmeer
Mehr als 200 deutsche Soldaten sollen sich in den kommenden Monaten am EU-Einsatz «Irini» im Mittelmeer beteiligen. Ist neuer Ärger mit der Türkei programmiert?
-
Kommando Spezialkräfte
Mi., 03.03.2021
Ministerin prüft juristische Schritte gegen KSK-Kommandeur
Eigentlich sollte der jüngste KSK-Kommandeur einen Reformprozess leiten, nun denkt die Verteidigungsministerin darüber nach, ein gerichtliches Disziplinarverfahren gegen ihn einzuleiten.
-
Kommando Spezialkräfte
Di., 02.03.2021
Einzelne und Gruppen im KSK haben «Maß und Mitte verloren»
Vorgänge in «nie vorstellbarer Dimension»: Die Militärführung sieht erhebliche Fehlentwicklungen im Kommando Spezialkräfte. Und die Ursachen reichen offenbar weit in die Vergangenheit zurück.
-
Parteien
Di., 02.03.2021
Friedrich Merz will für die CDU zurück in den Bundestag
Arnsberg (dpa) - Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz bewirbt sich im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen für eine Kandidatur für den Bundestag. Das teilte der 65-Jährige am Dienstagabend nach Angaben seines Sprechers in einem Brief an die Mitglieder der Kreisvorstände und Vorsitzenden der Ortsverbände der CDU mit. Am Montag war Merz von den Stadtverbänden Sundern und Arnsberg einstimmig als Kandidat für den Bundestagswahlkreis vorgeschlagen worden. Man habe dabei den vielfach aus der CDU geäußerten Wunsch berücksichtigt, dass Merz auch weiterhin eine wichtige Rolle in der Politik des Landes einnehmen solle, hieß es in einer Mitteilung der Stadtverbände. Am Dienstagabend beriet der CDU-Kreisvorstand über das Verfahren zur Aufstellung der Kandidaten.
-
Patentrechtsverletzungen
Di., 02.03.2021
Verteidigungsministerium: Haenel raus aus Vergabeverfahren
Heckler & Koch - erst Verlierer im Bieterrennen um das neue Sturmgewehr der Bundeswehr - kommt doch zum Zug. Der Grund: Dem Thüringer Konkurrenten Haenel werden Patentrechtsverletzungen vorgeworfen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 25 |
SPD | 22 |
CDU | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 96 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 6 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Präsenzunterricht | 4 |