DER SPIEGEL
Alles zur Organisation "DER SPIEGEL"
-
Insolvente Fluggesellschaft
So., 10.02.2019
Neue Vorwürfe gegen Germania-Chef
Neue Vorwürfe gegen den Chef der insolventen Fluglinie „Germania“: Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ soll der Alleineigentümer der Fluglinie vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Vermögenswerte auf Dritte übertragen, um sie so dem Zugriff von Gläubigern zu entziehen.
-
Insolvente Fluggesellschaft
So., 10.02.2019
Neue Vorwürfe gegen Germania-Chef
10. Februar 2019
Neue Vorwürfe gegen den Chef der insolventen Fluglinie „Germania“: Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ soll der Alleineigentümer der Fluglinie vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Vermögenswerte auf Dritte übertragen, um sie so dem Zugriff von Gläubigern zu entziehen.
-
Keine Bordelle mehr in Steinfurt
Mo., 14.01.2019
Freier müssen fahren
„Ambassador“, „Daddy Cool“, „Club Herz Dame“ und natürlich die „B 54“. Es ist ja nicht so, als wenn Steinfurt schon immer ein weißer Fleck auf der Landkarte für das Rotlicht-Milieu gewesen wäre. Mittlerweile ist die weiße Schrift auf dem Dach von Steinfurts bekanntestem Nachtclub in Sellen verblasst, nachdem das Etablissement kurzzeitig Karriere als vermeintliche Hühnerfarm der „Bandidos“-Rocker gemacht hatte – die sich später als überdachte Cannabis-Plantage entpuppte.
-
Kunstrasenplatz an der Gräfin-Bertha-Straße
Fr., 02.11.2018
Wenig Laub aufs Grün
Eine noch. Eine Rolle Kunstrasen muss noch verlegt werden, dann ist das Spielfeld an der Gräfin-Bertha-Straße wieder komplett. „Das ganze Prozedere hat hervorragend geklappt“, freut sich Wolfgang Spille als zuständiger Fachdienstleiter Tiefbau. Er geht davon aus, dass Anfang der Woche das letzte Stück Kunstrasen verlegt werden kann. „Dann müssen die Arbeiten um das Spielfeld herum noch erledigt werden.“
-
Sexuelle Gewalt in der Kirche
Di., 18.09.2018
Bistum Münster legt neue Zahlen vor
Das Bistum Münster will am kommenden Dienstag, 25. September, auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz aktuelle Zahlen zum Thema „Sexuelle Gewalt“ im Bistum Münster vorlegen. Dies teilte Bistumssprecher Dr. Stephan Kronenburg am Dienstag mit. Zuvor wird die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer turnusmäßigen Herbstvollversammlung in Fulda die Ergebnisse ihrer in Auftrag gegebenen Studie präsentieren.
-
Nach Skandal-Bericht des "Spiegels"
Sa., 01.09.2018
Reiterliche Vereinigung räumt Alkoholprobleme im Nachwuchsbereich ein
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat Alkoholprobleme im Nachwuchsbereich eingeräumt. „Wir haben eine Gruppe von jungen Aktiven, die definitiv hier ein Problem hat“, sagte Generalsekretär Soenke Lauterbach am Samstag bei einem Pressegespräch in Warendorf.
-
Fußball: Rafael Buschmann über Transfers, die sich bei der WM anbahnen werden
Sa., 09.06.2018
„In erster Linie bezahlen das die Fans“
Rafael Buschmann ist einer der bedeutendsten Kritiker des Profifußballs geworden. Der 36 Jahre alte Münsteraner, der für das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ arbeitet, hat mit dem Enthüllungsbuch „Football Leaks: Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball“ nicht nur die Bestseller-Listen gestürmt, sondern intime Details aus der Geldwelt des Fußballs offengelegt. Buschmann ist ein profunder Kenner der weltweiten Transferszene, sein Blick auf das Geschäftsgebaren seziert die Szene mit chirurgischer Präzision. Vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, die am 14. Juni beginnt, sprach der passionierte Handballspieler mit unserem Redaktionsmitglied Alexander Heflik.
-
Klaus Brinkbäumer
Mi., 13.12.2017
Eine Reise durch Amerika
Klaus Brinkbäumer, der Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, kam bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in den Kulturbahnhof. Dieses Mal las er aus unveröffentlichten Manuskripten seines Amerika-Buches.
-
Streetscooter auf dem Vormarsch
Di., 23.08.2016
Die Post zeigt Autobauern den Weg
Der gelbe Flitzer der Post kommt immer besser in Fahrt. Auf dem Gelände einer ehemaligen Waggonfabrik in Aachen soll die Produktion massiv ausgebaut werden. Dabei zeigt der Logistikriese der Autowelt, wie Elektromobilität geht.
-
Hunderttausende für den Libanon
Mo., 02.05.2016
Mutmaßliche Geldwäscher festgenommen
Zollfahnder haben Anfang des Jahres in Münster, Düsseldorf und Ganderkeese bei Oldenburg drei Männer festgenommen, die eine Viertel Million Euro Bargeld sowie ein Auto und zwei Uhren im Wert von 280 000 Euro bei sich hatten. Außerdem stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial sicher, wurde jetzt bekannt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 27 |
Jahreshauptversammlung | 18 |
Berlinale | 5 |
Katholikentag | 4 |
Europawahl | 3 |
Goldener Bär | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Bezirkspokal | 2 |
Didacta | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Florian Reckel | 4 |
Karneval Prinz Leo | 4 |
Bruno Ganz | 3 |
Daniel Thioune | 3 |
Dieter Kosslick | 3 |
Hubert III. | 3 |
Nils Drube | 3 |
René Klingenburg | 3 |
Sebastian Hänsel | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 40 |
Bezirksliga | 38 |
Landesliga | 32 |
Vorwärts Epe | 15 |
Preußen Münster | 14 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Feuerwehr | 13 |
BSV Ostbevern | 8 |
BW Aasee | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 90 |
Handball | 34 |
Tischtennis | 14 |
Volleyball | 12 |
Oberliga | 7 |
Saisonteil | 7 |
Westfalenliga | 7 |
Autobahn A2 | 6 |
Generalversammlung | 6 |
Fahrrad | 5 |