DOSB
Alles zur Organisation "DOSB"
-
Corona-Krise
Do., 04.03.2021
Sport will konkrete Regelungen: «Mutigere Öffnungsschritte»
Schrittweise Rückkehr aus dem Lockdown, aber noch ein langer Weg bis zur Normalität: Für den deutschen Sport gibt es nach monatelangem Stillstand erste Lockerungen. Spitzenfunktionäre drängen nun auf möglichst rasche, konkrete Regelungen.
-
Landtag
Mi., 03.03.2021
Laschet hält an Olympia fest: «Will für Bewerbung kämpfen»
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will den Traum von Olympia in Nordrhein-Westfalen am Leben erhalten. Mit historischem Gespür sei auch eine Bewerbung für die Spiele 2036, 100 Jahre nach Nazi-Olympia in Berlin, möglich.
-
Bund-Länder-Schalte
Di., 02.03.2021
Vor Corona-Gipfel: Deutscher Sport drängt und hofft
Der Sport sehnt sich nach Lockerungen in der Corona-Krise. Die beiden großen Verbände schreiben Briefe an die Kanzlerin. Zumindest vorsichtige Öffnungsschritte könnten am Mittwoch beschlossen werden.
-
Olympia 2032
Mo., 01.03.2021
DOSB will kein Buhmann sein - IOC wehrt sich
Der DOSB will nicht Schuld am Scheitern der geplanten deutschen Olympia-Bewerbung für 2032 sein. Zugleich bezichtigt der Verbandschef das IOC, Unwahrheiten verbreitet zu haben.
-
Sportpolitik
Mo., 01.03.2021
NRW-Landtag debattiert über Scheitern der Olympia-Bewerbung
Düsseldorf (dpa) - Die wohl früh gescheiterte Olympia-Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region für die Spiele im Jahr 2032 wird am Mittwoch Thema im Düsseldorfer Landtag. Nach getrennten Anträgen von SPD und AfD wird es eine Aktuelle Stunde im Parlament geben. In der Debatte könnte es auch um die Frage gehen, ob Nordrhein-Westfalen eine weiteren Anlauf für eine Bewerbung unternehmen wird.
-
Olympia-Bewerbung 2032
Mo., 01.03.2021
DOSB-Chef Hörmann kritisiert IOC und Rhein-Ruhr-Initiative
Nun wehrt sich Alfons Hörmann. Der DOSB-Präsident weist jede Anschuldigung im Zuge der verpatzten Rhein-Ruhr-Bewerbung für Olympia 2032 von sich. Das IOC habe hingegen seine Zeitpläne nicht transparent gehalten, und auch in NRW habe es Fehler gegeben.
-
Sportpolitik
Mo., 01.03.2021
IOC bekräftigt: DOSB wollte keinen Dialog über Olympia 2032
Lausanne (dpa) - Das IOC hat die Kritik des Deutschen Olympischen Sportbunds wegen angeblicher «Falschaussagen» im Zuge der Rhein-Ruhr-Bewerbung um die Sommerspiele 2032 zurückgewiesen. Das Internationale Olympische Komitee bekräftigte am Montag, der DOSB habe trotz mehrerer Informationsgespräche nicht in einen Dialog mit dem IOC über künftige Spiele eintreten wollen. «Wie das Verfahren in den DOSB-Gremien zu dieser (Nicht)-Entscheidung gewesen ist, entzieht sich unserer Kenntnis», teilte ein IOC-Sprecher mit.
-
Sportpolitik
Mo., 01.03.2021
DOSB zu IOC-Votum für Brisbane: Deutsche Bewerbung unmöglich
Frankfurt/Main (dpa) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann hält trotz des Zerwürfnisses mit der Olympia-Bewerbung aus der Rhein-Ruhr-Region einen erneuten Anlauf für möglich. «An unserer Bereitschaft, mit Rhein-Ruhr-City aktiv weiterzuarbeiten, wird es auch dieses Mal nicht scheitern», sagte der Chef des Deutschen Olympischen Sportbundes am Montag in Frankfurt am Main. Zuvor habe er am Montagmorgen ein klärendes Gespräch mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet geführt, der den DOSB heftig kritisiert hatte.
-
Sportpolitik
Fr., 26.02.2021
Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter
Olympische Spiele an Rhein und Ruhr 2032 wird es wohl nicht geben. Doch die Initiatoren halten an ihren Bemühungen fest. Auch 2036 soll in den Blick genommen werden. Das IOC begrüßt dies.
-
Sommerspiele 2032
Fr., 26.02.2021
Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB
Olympische Spiele an Rhein und Ruhr 2032 wird es wohl nicht geben. Doch die Initiatoren halten an ihren Bemühungen fest. Auch 2036 soll in den Blick genommen werden. Das IOC begrüßt dies.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 18 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
SPD | 16 |
Feuerwehr | 13 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 90 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 10 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |