DSD
Alles zur Organisation "DSD"
-
Gelbe Tonne hat den Plastiksack zur Jahreswende abgelöst
Di., 05.01.2021
„Verteilung ist zu 99 Prozent abgeschlossen“
Mit dem Jahreswechsel ist in der Kreisstadt ein neues Zeitalter hinsichtlich der Entsorgung von so genannten Leichtstoffverpackungen angebrochen: Die bisherige flächendeckende Verwendung des Gelben Sacks ist – mit Ausnahme der beiden Innenstädte – passé. Ganz reibungslos ging die Umstellung aber nicht vonstatten. Insbesondere die einheitliche Haushalts-Auslieferung von 240-Liter-Tonnen stieß auf Kritik.
-
Denkmalschutz-Stiftung stellt 100 000 Euro für Dominikanerkirche bereit
So., 15.11.2020
Altarsanierung wird gefördert
Finanzspritze: Die Denkmalschutz-Stiftung stellt 100 000 Euro zur Altarsanierung in der Dominikanerkirche bereit. Wofür das Geld verwendet werden soll, steht auch schon fest.
-
Sonderveröffentlichung
Westlotto
Mi., 09.09.2020
Alte Monumente digital erleben
Abstandsregelungen, maximale Besucherzahl, Voranmeldung, Maskenpflicht – derzeit ist es nicht ganz leicht, Museen und historische Stätten zu besuchen. Besonders wenn sehr viele Menschen zusammenkommen. Der zweite Sonntag im September ist aber genau dafür bekannt: Dann findet der Tag des offenen Denkmals statt, in diesem Jahr am 13. September. Und damit die größte Kulturveranstaltung Deutschlands wegen Corona nicht ins Wasser fällt, wird sie erstmals ausschließlich digital organisiert. Von Videoführungen und Fotostrecken über Podcasts bis hin zu spektakulären Drohnenaufnahmen: Denkmaleigentümer, Denkmalämter, Vereine, städtische Einrichtungen und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die diesen Tag koordiniert, produzierten hierfür unterschiedlichste digitale Angebote.
-
Haus Schücking: Sanierung der Plastik im Garten
Sa., 15.08.2020
Herkules wird wieder gestärkt
Die Herkules-Statue im Garten von Haus Schücking ist in die Jahre gekommen. Dank Fördergeldern wird die Plastik allerdings bald in neuem Glanz erstrahlen.
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz besucht Schloss Senden
Mo., 20.07.2020
„Herrenhausgiebel vorbildlich saniert“
Vertreter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz haben sich auf Schloss Senden einen Eindruck vom Stand der Restaurierungsarbeiten verschafft. Beeindruckt waren die Besucher von der „vorbildlich hergerichteten Musterachse“ am Herrenhaus.
-
DSD unterstützt Schloss Harkotten
Mi., 03.06.2020
75 000 Euro für die Sanierung des Kapellendachs
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Schloss Harkotten bei der Sanierung des Kapellendachs und zweier Torhäuschen. damit soll ein Beitrag geleistet werden das alte Gebäude mit besonders wertvollen Fenstern zu erhalten.
-
Schloss Senden in neuem Glanz
So., 26.04.2020
Gerüste sind gefallen
100 000 Euro für die Arbeiten an Dach und Fassaden des Schloss Senden sind investiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
-
Abfall
Mi., 22.04.2020
Verbot der Fusion von Remondis und Grünem Punkt bestätigt
Es sollte die Riesenfusion des Müllmarktes werden: Der Konzern Remondis wollte den Grünen Punkt schlucken und damit noch mächtiger werden. Das Kartellamt hielt das für keine gute Idee - und steht damit nicht allein da.
-
Sonderveröffentlichung
Über 50 Förderverträge in NRW
GlücksSpirale hilft dem Denkmalschutz
Das Lotto-Prinzip hat auch im Jahr 2019 wieder erfolgreich an der Denkmalförderung mitgewirkt: Für über 50 Denkmäler in Nordrhein-Westfalen stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr mehr als 3,2 Millionen Euro zur Verfügung. Die private Denkmalschutzstiftung konnte bundesweit insgesamt mit über 17 Millionen Euro mehr als 480 Objekte unterstützen. Die Mittel stammen zu großen Teilen aus Erträgen der Lotterie GlücksSpirale. Für die Finanzierung der Projekte durch die DSD spielen weiterhin private Spenden, Erträge der DSD-Treuhandstiftungen, Nachlässe und Geldauflagen eine Rolle.
-
Haus Stapel
Mi., 18.12.2019
45 000 Euro zum 300. Geburtstag
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt noch in diesem Jahr die Restaurierung des 1719 erbauten barocken Torhauses von Haus Stapel in Havixbeck dank der Lotterie Glücksspirale mit 45 000 Euro.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 18 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 16 |
Feuerwehr | 13 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 10 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |