Deep Purple
Alles zur Organisation "Deep Purple"
-
50 Jahre
Mo., 18.11.2019
Die Puhdys feiern Geburtstag ohne Comeback
Lange Haare, englische Lieder, Nebelmaschine. So ging es 1969 los. Das erste Konzert der Puhdys ist nun 50 Jahre her. Die Band hat die 50 nicht ganz geschafft - aber alle Musiker stehen noch immer auf der Bühne.
-
Konzert „Take me to church“ mit Sandra Batkowski und Thomas Kraß
Mo., 11.11.2019
Sheeran und Rammstein von der Orgelbühne
Wenn Sängerin Sandra Batkowski und Organist Thomas Kraß in der näheren Umgebung konzertieren, dann lockt das stets viele Menschen an. So auch am Freitag in der Johannes-Kirche in Everswinkel. Die beiden Vollblutmusiker sind bekannt für unkonventionelle Interpretationen, vor allem von populärer Musik und eigenen Kompositionen dieses Genres.
-
Rückspiegel
Mi., 23.10.2019
Thomas Gottschalk erinnert sich an die 80er Jahre
Thomas Gottschalk ist im deutschen Fernsehen eine lebende Legende. Im dpa-Interview spricht über die Zeit als Influencer vor dem Internet.
-
Ein Musikerroman
Di., 13.08.2019
Flint, ein Mellotron und das leise Echo von Woodstock
Das Woodstock-Festival wird mit dem Abstand von fünf Jahrzehnten von vielen als ein nicht eingelöstes Versprechen auf eine bessere Welt betrachtet. Tatsächlich wirkten die US-Hippies lange noch nach, selbst in einem beschaulichen westdeutschen Uni-Städtchen.
-
Open-Air-Musiknacht „Ochtruper Nightlight“
Mo., 05.08.2019
Tolle Bands, tolle Stimmung
Beste Stimmung herrschte am Samstagabend bei der Musiknacht „Ochtruper Nightlight“. Auf zwei Bühnen präsentierten sich insgesamt vier Bands. Und den Besuchern gefiel, was sie da auf die Ohren bekamen.
-
Ochtruper Nightlight
Do., 01.08.2019
Von Pop bis hin zu Rock und Punk
Am ersten Augustwochenende findet in der Töpferstadt traditionell die Musiknacht „Ochtruper Nightlight“ statt. So dürfen sich Musikbegeisterte am Samstag (3. August) wieder auf einige Live-Auftritte freuen. In diesem Jahr hat Organisator Bernhard Gelking vier Bands auf zwei Bühnen im Rennen.
-
Interview mit Purple Schulz
Di., 23.07.2019
Mit Songs das Herz der Hörer treffen
35 Jahre steht Singer und Songwriter Purple Schulz inzwischen auf der Bühne. Seine Hits „Verliebte Jungs“, „Sehnsucht“ und „Kleine Seen“ sind Kult. Im Interview erzählt Schulz von seinen Münster-Erlebnissen und seinem nächsten Besuch in der Stadt.
-
Woodstock-Revival in Greven
Mi., 12.06.2019
Miller Anderson
Der Schotte Miller Anderson wurde bekannt als Gitarrist und Sänger unter anderem bei der Keef Hartley Band, Mountain und Savoy Brown. Die „Keef Hartley Band” trat am 16. August 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival auf, doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen. Miller Anderson tourte mit Deep Purple, arbeitete mit Jon Lord im Studio und auf der Bühne. 25 Jahre war Miller Mitglied der Spencer Davis Group.
-
Der zweite Festivaltag
Mo., 10.06.2019
„Das ist kein Konzert, das ist eine Party!“
Der Mann aus Texas macht von vorneherein klar, worum es ihm geht: „Ihr müsst euch bewegen. Das hier ist kein Konzert, das ist eine Party!“ Und er, Sugaray Rayford, ist der Gute-Laune-Bär. Die Statur eines Bären hat er wirklich – groß und kräftig – und damit verfügt er über eine Bühnenpräsenz, die für die Mission Partymachen äußerst zuträglich ist. Den Sänger unterstützt eine Experten-Band: Alastair Greene zum Beispiel, Gitarrist, der mehrere Jahre bei Alan Parson gespielt hat, und bei Sugaray wieder zu seinen musikalischen Ursprüngen zurückkehrt. Man spürt: Da gehört er auch hin. Dann ist da Drake „Munkihaid“ Shining, Keyboarder u.a. bei Deep Purple, der aus der Orgel diesen seltsam fetten Sound herausquetscht, der dem souligen Blues und dem Rhythm,‘n‘Blues diese besondere Würze verleiht: dieses schwer zu fassende Schummrige, das aber wie ein Turbo auf den Drive der Band wirkt. Die Gruppe spielt wie aus einem Guss. Und mittendrin Sugaray, dessen gospelgestählte Stimme eine Ausdrucksstärke hat, die man von den ganz Großen des Blues kennt. Dabei erweist er sich als grandioser Entertainer – doch bei allen Storys, die er erzählt (sein Verlangen nach einer Lady mit ausladendem Hinterteil zum Beispiel) hat die Musik bei ihm und seiner Band Vorrang.
-
Rock meets Classic
So., 09.06.2019
«Rock am Ring»: Marek Lieberberg ist Fan klassischer Musik
Auf seinen Festivals wird ordentlich gerockt. Aber privat hört Konzertveranstalter Marek Lieberberg keineswegs den ganzen Tag Deep Purple.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Kommunalwahl | 5 |
Fridays for Future | 4 |
Heiligabend | 4 |
Karneval | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Neujahr | 2 |
New Names | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sebastian Seidel | 5 |
Arne Barez | 4 |
Rainer Doetkotte | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Michael Jung | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 44 |
SPD | 42 |
Bezirksliga | 25 |
FDP | 17 |
Vorwärts Epe | 17 |
Kreisliga | 15 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 14 |
Landesliga | 13 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 40 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Haushalt | 8 |
Haushaltsrede | 8 |
Gesamtschule | 6 |
Hauptausschuss | 6 |
Musikschule | 6 |
Smartphone | 6 |