Destatis
Alles zur Organisation "Destatis"
-
Konjunktur
Mi., 24.02.2021
Deutsche Wirtschaft wächst Ende 2020
Europas größte Volkswirtschaft kommt bislang besser durch den zweiten Corona-Lockdown als befürchtet. Das weckt Hoffnungen.
-
Konjunktur
Mi., 24.02.2021
Corona-Krise reißt Milliarden-Löcher in Staatshaushalt
Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung wiesen ein Defizit von 139,6 Milliarden Euro aus, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Erste Berechnungen der Behörde hatten ein Minus von 158,2 Milliarden Euro ergeben.
-
Konjunktur
Mi., 24.02.2021
Deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2020 um 0,3 Prozent gewachsen
Wiesbaden (dpa) - Die deutsche Wirtschaft ist trotz der Einführung erneuter Corona-Beschränkungen zum Jahresende 2020 stärker gewachsen, als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. In einer ersten Berechnung war die Wiesbadener Behörde von einem Wachstum von 0,1 Prozent ausgegangen.
-
Vereine in der Corona-Krise
Di., 23.02.2021
Kein Training für 7,3 Millionen Kinder und Jugendliche
Wiesbaden (dpa) - Rund 7,3 Millionen Mädchen und Jungen bis zum Alter von 18 Jahren können wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht mehr in ihren Sportvereinen trainieren.
-
Monatsbericht Februar
Mo., 22.02.2021
Bundesbank warnt erneut vor überhöhten Immobilienpreisen
In der Pandemie haben die eigenen vier Wände eine größere Bedeutung gewonnen. Die Immobilienpreise stiegen auch 2020 weiter - die Bundesbank ist alamiert. Der Boom bremst den Trend zu immer größeren Wohnungen.
-
Handel
Mo., 22.02.2021
China bleibt Deutschlands wichtigster Partner im Außenhandel
Die Exporte dorthin sind leicht gesunken, die Importe dafür gestiegen: China ist weiter Deutchlands größter Handelspartner. Wichtigster Abnehmer für deutsche Güter ist aber ein anderes Land.
-
Statistisches Bundesamt
Do., 11.02.2021
Corona-Ausnahmen wirken weiter - weniger Firmenpleiten
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen viele Unternehmen in Deutschland. Doch bislang macht sich das nicht bei den Insolvenzzahlen bemerkbar - im Gegenteil.
-
Sprung nach oben
Mi., 10.02.2021
Preisauftrieb beschleunigt sich
Monatelang kannten die Verbraucherpreise in der Corona-Krise nur eine Richtung: abwärts. Zum Jahresbeginn kehrt sich der Trend um. Drohen jetzt Preiserhöhungen auf breiter Front?
-
Statistisches Bundesamt
Mi., 10.02.2021
Verbraucherpreise ziehen zu Jahresbeginn an
Vor allem für Lebensmittel mussten Verbraucher im Januar tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. Ein Grund war das Auslaufen der niedrigeren Mehrwertsteuersätze Ende vergangenen Jahres.
-
Außenhandel
Di., 09.02.2021
Deutsche Exporte brechen 2020 um 9,3 Prozent ein
Wiesbaden (dpa) - Die deutschen Exporte sind im Corona-Krisenjahr 2020 eingebrochen. Die Ausfuhren sanken gegenüber dem Vorjahr um 9,3 Prozent auf 1204,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Ostern | 6 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Anja Gussek | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 28 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
RKI | 8 |
Katholische Kirche | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 8 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Finanzausschuss | 4 |