Deutscher Bibliotheksverband
Alles zur Organisation "Deutscher Bibliotheksverband"
-
Offene Forschung
Sa., 24.10.2020
Bibliothek des Jahres 2020 steht in Hannover
Eine offen zugängliche Forschung ist für die Wissenschaft essenziell. In der Technischen Informationsbibliothek Hannover wird sie gewährleistet. Dafür hat sie einen Preis bekommen.
-
Filmdreh „Von 0 auf Kino“
Di., 14.01.2020
Budget erlaubt semiprofessionelle Umsetzung
Mit seinen Schreib- und Filmwerkstätten in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und weiteren Kooperationspartnern ist Klaus Uhlenbrock in der Zielgruppe der Zehn- bis 14-Jährigen schon mehrfach ziemlich erfolgreich gewesen. Jetzt startet der Borghorster Autor und Filmemacher nochmals durch: „Von 0 auf Kino“ heißt das neue Filmprojekt, bei dem Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mitmachen und sich ab sofort melden können.
-
«Von Links wie von Rechts»
Sa., 28.12.2019
Bibliotheken spüren Versuche der Beeinflussung
Berlin (dpa) - Die Bibliotheken in Deutschland erleben ein neues Phänomen: «Es gibt von Links wie von Rechts Versuche, Buchbestände oder Veranstaltungen von Bibliotheken im jeweils politischen Sinne zu beeinflussen», sagte Andreas Degkwitz, der Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbands.
-
Städtische Kita Mecklenbeck
Do., 24.10.2019
Gütesiegel für vorbildliches Konzept
Die städtische Kindertagesstätte an der Brockmannstraße ist auf der Frankfurter Buchmesse als beispielhafter „Buchkindergarten“ ausgezeichnet worden.
-
Gütesiegel „Buchkindergarten“ für DRK-Kita „Zum Regenbogenland“
Fr., 20.09.2019
Lust auf Lesen bei Kindern fördern
Die Lesebegeisterung bei Kindern von klein auf fördern – in Gronau gelingt das offenbar: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben das Gronauer DRK-Familienzentrum „Zum Regenbogenland“ für sein Engagement in der frühkindlichen Leseförderung mit dem Gütesiegel „Buchkindergarten“ ausgezeichnet.
-
Bibliotheken
Fr., 09.09.2016
Hilden hat Bibliothek des Jahres
Berlin/Hilden (dpa/lnw) - Die Stadtbücherei Hilden ist die «Bibliothek des Jahres 2016». Mit dem einzigen nationalen Bibliothekspreis werde die klare Orientierung am Kundeninteresse und an Zielgruppen gewürdigt, teilte der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) am Freitag in Berlin mit. Die Bücherei in der 55 000-Einwohner-Stadt bei Düsseldorf sei auf langfristige Kooperationen angelegt. Mit allen örtlichen Schulen und vielen Kitas arbeite die Bücherei zusammen. 2015 habe es für Flüchtlinge sofort eine Reihe von Angeboten gegeben.
-
Hochschulen
Mi., 23.09.2015
Bücher aus dem Giftschrank: Wenn Studenten nachfragen müssen
In manchen Uni-Bibliotheken lagern Hunderte Bücher abgesondert in eigenen Bereichen - vor allem NS-Literatur. Studenten benötigen oft Nachweise, um sie einsehen zu dürfen. Das Internet durchkreuzt jedoch die Arbeit der Bibliothekare.
-
Kommunen
Mi., 12.08.2015
Bibliothek des Jahres ist in Köln
Berlin/Köln (dpa/lnw) - Die Stadtbibliothek Köln ist «Bibliothek des Jahres 2015». Sie wurde dazu einstimmig von einer Jury des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) in Berlin gewählt. Trotz ungünstiger räumlicher Verhältnisse und geringer Ressourcen aufgrund einer angespannten Haushaltslage habe die Kölner Stadtbibliothek die Nutzungszahlen seit 2008 um 60 Prozent gesteigert, teilte der Verband am Mittwoch in Berlin mit. Das gelinge andernorts nur mit einem Neubau.
-
Vier mal Gold für Stadtbibliothek
Do., 16.07.2015
„Dahinter steckt viel Arbeit“
Der Bibliotheksverband stellt die Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs BIX vor. Wieder gehört die Stadtbibliothek Greven zu der Topgruppe und erhält vier mal Gold.
-
Stadtbibliothek wieder spitze
Di., 08.07.2014
Viermal Gold verteidigt
Und sie freuen sich immer noch – Grevens Bibliotheks-Frauen holten zum wiederholten Mal das Vierfach-Gold für die beste Bibliothek in Mittelstädten wie Greven.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 8 |
Feuerwehr | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
EU | 7 |
SPD | 7 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Preußen Münster | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 9 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Impfung | 5 |
Handball | 4 |
Inzidenz | 4 |
Inzidenzwert | 4 |