Deutscher Mieterbund
Alles zur Organisation "Deutscher Mieterbund"
-
Deutscher Mieterbund klärt auf
Mo., 21.12.2020
Vermieter muss Modernisierung rechtzeitig ankündigen
Eine moderne Wohnung freut den Mieter. Doch die Modernisierung selbst kann lästig sein. Hinzu kommt: Danach muss mehr Miete gezahlt werden. Folgendes sollte man darüber wissen.
-
Deutscher Mieterbund
Fr., 13.12.2019
Anstieg ohne Ende? Experten erwarten auch 2020 höhere Mieten
Seit Jahren klettern die Mieten in vielen Städten immer höher. Manche Beobachter sehen allmählich eine Schmerzgrenze erreicht. Für eine Trendwende spricht aber wenig - im Gegenteil.
-
Wohnen
Mo., 19.08.2019
Deutscher Mieterbund kritisiert Mietpreispläne der GroKo
Berlin (dpa) - Die Probleme auf dem in Deutschland angespannten Wohnungsmarkt werden nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes durch die Reform der Mietpreisbremse nicht gelöst. Hauptgrund dafür sind laut Verbandspräsident Lukas Siebenkotten die regional sehr unterschiedlichen Vorgaben. «Wir brauchen einheitliche Regeln, die überall in Deutschland gelten», sagte er der dpa. Stattdessen halte die Bundesregierung bei ihren Reformplänen weiter an einem Flickenteppich fest. Aktuell entscheiden die Länder, in welchen Kommunen die Mieten gedeckelt werden.
-
Bündnis „Wir wollen wohnen“ startet Aktionstag
Fr., 29.03.2019
Gegen den „Mietwahnsinn“
Mieterverein, Sozialverbände und Gewerkschaften schlagen Alarm: Die ohnehin bestehende Wohnungsnot in Münster werde mit der von der Landesregierung geplanten Abschaffung von Mieterschutzverordnungen unter anderem zu Mietpreisbremse und Kappungsgrenze noch weiter verschärft. „Der Mieterschutz würde ausgehöhlt“, sagt die Geschäftsführerin des Mietervereins Münster, Jutta Pollmann. Deshalb rufen die münsterischen Akteure im landesweiten Bündnis „Wir wollen wohnen!“ am 6. April (Samstag) von 10 bis 15 Uhr zu einem Aktionstag auf dem Lambertikirchplatz auf, um gegen den „Mietwahnsinn“, wie sie sagen, vorzugehen.
-
Steuern
Mi., 02.05.2018
Deutscher Mieterbund: Bei Grundsteuer sollte der Bodenwert zählen
Berlin (dpa) - Bei der Reform der Grundsteuer sollte nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes der Wert eines Grundstücks die entscheidende Rolle spielen. «Wir favorisieren ganz eindeutig ein so genanntes Bodenwertmodell», sagte Geschäftsführer Ulrich Ropertz der dpa. «Dabei wird als Maßstab nur der Bodenwert genommen.» Das sei auch deshalb wünschenswert, weil Gebäude mit mehreren Wohnungen dabei tendenziell besser gestellt wären als Einfamilienhäuser - was wiederum Mietern nutzen würde, erklärte Ropertz.
-
Deutscher Mieterbund
Mo., 08.01.2018
Mieter und Vermieter treffen sich seltener vor Gericht
Mieterhöhungen oder Modernisierungskosten können für Mieter eine finanzielle Herausforderung sein. Oft kommt es zum Streit mit dem Vermieter. Vor Gericht landen solche Fälle aber seltener, wie Zahlen des Deutschen Mieterbundes zeigen.
-
Wohnen
Fr., 13.10.2017
Deutscher Mieterbund: Brauchen längere Sozialbindungen
Aachen (dpa/lnw) - Der Deutsche Mieterbund NRW fordert Anstrengungen gegen die sinkende Zahl der Sozialwohnungen in Nordrhein-Westfalen. Mit Steuermitteln geförderte Sozialwohnungen seien nach 20 bis 25 Jahren den Freifinanzierten gleichgestellt, stellte der Verband der Mietervereine am Freitag in Aachen fest. Er forderte beim Mietertag NRW einen schrittweisen Einstieg in längere Sozial-Bindungen. Die Höhe der Förderung sollte probeweise an die Dauer der Bindung gekoppelt werden.
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |