Drilandmuseum
Alles zur Organisation "Drilandmuseum"
-
Fachausschuss tagt heute
Do., 26.11.2020
Neues Konzept für das Drilandmuseum
Um die Zukunft des Drilandmuseums geht es in der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Kultur am Donnerstag.
-
Stadtarchivar referiert beim Heimatverein
Do., 01.10.2020
Die Geschichte Gronaus im Spiegel der Gegenwart
Wie wird eine Stadt zu dem, was sie ist. Und was macht das Profil, das Selbstverständnis einer Stadt aus? Um Fragen dieser Art geht es bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung beim Heimatverein Gronau.
-
Banner am Mühlenplatz zeigen Planentwürfe für das Historische Rathaus
Di., 08.09.2020
Hingucker in der historischen Mitte
Am Mühlenplatz wurden jetzt die Banner mit den Planentwürfen für das Historische Rathaus platziert. Sie zeigen, wie das Rathaus an der Bahnhofstraße aussehen wird. „Ein Zeichen für unsere Bürgerinnen und Bürger. Wir möchten sichtbar machen, wie unser Historisches Rathaus aussehen wird“, so Bürgermeister Rainer Doetkotte.
-
Arbeitskreis will historische Bausubstanz bewahren
Fr., 05.06.2020
Drilandmuseum soll erhalten bleiben
Der Arbeitskreis „Ortsbild und Denkmalpflege“ setzt sich seit längerem für den Erhalt der verbliebenen Substanz des historischen Rathauses am Rathausturm ein. Damit verbunden sind prägende Eindrücke der Fassade für das Stadtbild.
-
Heimatvereine und Bürgerverein Dinkelaue äußern sich positiv zu Plänen, aber:
Mi., 27.05.2020
„Museum soll ins Erdgeschoss“
Wie stehen die Heimatvereine und der Bürgerverein zu den Plänen für das neue „Alte Rathaus“? Bei einer Informationsveranstaltung äußerten sich ihre Vertreter.
-
Pläne für das „neue Alte Rathaus“ vorgestellt
Mi., 13.05.2020
Ein reizvolles Ensemble
An der historischen Stelle mitten in der Stadt könnte das alte Rathaus wiederauferstehen. Das sieht zumindest ein Planungsentwurf vor, der am Mittwochabend dem Rat vorgestellt wurde.
-
Historische Ofenplatten im Drilandmuseum
Sa., 21.03.2020
Bibelgeschichten auf heißem Eisen
Wenn es kalt wird in der Wohnung, dreht man am Thermostat – und es wird warm. Vor einigen Jahrhunderten sah das noch ganz anders aus. Vor allem schöner. Denn die „Heizungen“ damals bestanden aus kleinen Kunstwerke. Wie an Beispielen aus dem Drilandmuseum deutlich wird.
-
Debatte über Rathaus-Planungen im Hauptausschuss
Do., 05.12.2019
Mehrheit ist für vier Standorte
Aus drei mach vier: Mit deutlicher Mehrheit – bei drei Gegenstimmen – hat der Hauptausschuss am Mittwochabend eine Festlegung in der Rathausfrage getroffen. Neben dem denkmalgeschützten Rathaus soll es künftig „Filialen“ im Amtshaus Epe, an der Bahnhofstraße (Bauverwaltung) und in einem Neubau am ehemaligen Hertie-Standort (Sozialdezernat) geben. Im Bereich Bahnhofstraße ist dabei auch eine kombinierte Unterbringung von Verwaltung und kulturellen Einrichtungen (Stadtarchiv, Drilandmuseum, Heimatverein) im Gespräch – siehe dazu Themenkasten. In der kommenden Woche soll der Rat entscheiden.
-
An einem Standort?
Do., 05.12.2019
Heimatverein, Archiv und Museum
Im Zusammenhang mit den Überlegungen, an der Bahnhofstraße (Bereich alter Rathausturm) eine Nebenstelle der Stadtverwaltung zu errichten, wird darüber diskutiert, hier auch Räume für Drilandmuseum, Heimatverein und Stadtarchiv zu schaffen. Ein Arbeitskreis aus den beiden Heimatvereinen der Stadt und dem Bürgerverein Dinkelaue hat dazu Vorschläge gemacht, die jetzt von Georg Frieler in einem Bürgerantrag zusammengefasst wurden. Der wurde am Mittwoch im Hauptausschuss diskutiert.
-
Heimatkundliche Vereine für Erhalt und Ergänzung historischer Substan
Di., 26.11.2019
Künftig stadtgeschichtliches Zentrum am Rathausturm?
Der Heimatverein Gronau, der Heimatverein Epe und der Bürgerverein Dinkelaue befürworten Vorschläge von Bürgern, in Anlehnung an das historische Rathaus in der Bahnhofstraße dort die kulturgeschichtlichen Einrichtungen zu bündeln und baulich zu ergänzen. Das geht aus einer gemeinsam verfassten Pressemitteilung hervor.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 19 |
SPD | 19 |
Die Grünen | 14 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 84 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Volleyball | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |