General-Anzeiger
Alles zur Organisation "General-Anzeiger"
-
Arbeitsmarkt
Fr., 06.12.2019
«Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung NRW» entsteht in Bonn
Bonn (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalen will die Abläufe beim Zuzug ausländischer Fachkräfte künftig vereinfachen. Dazu werde eine «Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung NRW» in Bonn eingerichtet, teilte das Integrationsministerium am Freitag auf Anfrage mit. In der neuen Einrichtung sollten ausländerrechtliche und arbeitsrechtliche Aufgaben vernetzt werden und so ein schnelleres Verfahren ermöglichen. Zuvor hatte der «General-Anzeiger» berichtet.
-
Tiere
Mi., 27.11.2019
Kamele machen Ausflug durch Remscheid
Remscheid (dpa) - Vier Kamele haben in Remscheid für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Trampeltiere spazierten am frühen Morgen friedlich über den Schützenplatz, wie die Wuppertaler Polizei auf Facebook schrieb. Auf Fotos der Beamten ist zu sehen, wie die Tiere auf einer Straße stehen und in Vorgärten futtern. Die Eigentümer waren schnell ermittelt: der in der Stadt gastierende Zirkus. Dessen Mitarbeiter brachten die Kamele problemlos zurück. Zuvor hatte der «Remscheider General-Anzeiger» berichtet.
-
Tiere
Mi., 27.11.2019
Kamele machen Ausflug durch Remscheid
Remscheid (dpa/lnw) - Vier Kamele haben in Remscheid für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Trampeltiere spazierten am frühen Mittwochmorgen friedlich über den Schützenplatz, wie die Wuppertaler Polizei auf Facebook schrieb. Auf Fotos der Beamten ist zu sehen, wie die Tiere auf einer Straße stehen und in Vorgärten futtern. Die Eigentümer waren schnell ermittelt: der in der Stadt gastierende Zirkus. Dessen Mitarbeiter brachten die Kamele problemlos zurück. Zuvor hatte der «Remscheider General-Anzeiger» berichtet.
-
Brände
Mo., 28.10.2019
Wieder Feuer im Bonner Stadthaus: Gebäude evakuiert
Bonn (dpa/lnw) - Wenige Tage nach einem Feuer im Bonner Stadthaus hat es im gleichen Bereich des Gebäudes erneut gebrannt. Das Stadthaus sei am Montagnachmittag geräumt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. 70 Einsatzkräfte waren demnach vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr sei der Kleinbrand in dem Archivraum bereits erloschen. Zuvor hatten «General-Anzeiger» und «Express» berichtet.
-
Kriminalität
Di., 06.08.2019
Brandstiftung im Flüchtlingsheim - Zwei Albaner in U-Haft
Bonn (dpa) - Zwei Bewohner sollen am Montag Feuer in einem Flüchtlingsheim im Bonner Stadtteil Bad Godesberg gelegt haben. Die beiden Albaner im Alter von 19 und 24 Jahren kamen am Dienstag wegen schwerer Brandstiftung in Untersuchungshaft, wie die Polizei mitteilte. Das Motiv für die Tat sei bekannt, doch könne man dazu noch nichts sagen, sagte ein Sprecher. Die Feuerwehr hatte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile verhindern können. Dennoch mussten sieben Menschen vor Ort wegen der Rauchgasentwicklung behandelt werden. Gegenstand der Ermittlungen sei auch ein Video, das einen der Tatverdächtigen bei einer Inbrandsetzung zeige, sagte der Polizeisprecher. Ob es dabei um die Tat gehe, werde noch geprüft. In der Unterkunft leben 150 Menschen. Der «General-Anzeiger» und die «Bild»-Zeitung hatten über die Festnahmen und das Prüfen eines Videos berichtet.
-
Luftverkehr
Do., 01.08.2019
Cessna verursacht Durchstarten einer Passagiermaschine
Köln (dpa) - Ein Kleinflugzeug ist am Dienstag ohne Genehmigung in den Nahverkehrsbereich des Flughafens Köln/Bonn geflogen und hat dadurch den Durchstart einer Passagiermaschine verursacht. Der Fluglotse habe die Cessna über Funk nicht erreichen können und habe deshalb den Piloten der Boeing 737 angewiesen, seinen Landeanflug abzubrechen, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Deutschen Flugsicherung in Düsseldorf. Der Pilot der türkischen Gesellschaft SunExpress ging daraufhin noch einmal in den Steigflug und landete dann mit einer Verzögerung von zehn Minuten. Von einer Beinahe-Kollision zu sprechen, sei übertrieben, sagte der Sprecher. «Das ist der Job des Fluglotsen.» Der Pilot des Sportfliegers müsse sich jetzt auf eine Befragung einstellen. Zuvor hatte der Bonner «General-Anzeiger» über den Vorfall berichtet.
-
Sport
Mi., 31.07.2019
Professor: E-Sport in zehn Jahren gleichauf mit Fußball
Düsseldorf (dpa) - Für den Kölner Universitäts-Professor Ingo Froböse wird der E-Sport in Zukunft genauso wichtig werden wie der Fußball. «Im Moment ist der Fußball natürlich noch groß. Ich glaube aber fest daran, dass wir E-Sport in zehn Jahren auf der gleichen Stufe sehen werden. E-Sport wird ein Bestandteil des Lebens sein», sagte der Wissenschaftler dem «Bonner General-Anzeiger» (Mittwoch). Froböse ist Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung an der Deutschen Sporthochschule in Köln.
-
Unfälle
Mo., 22.07.2019
Fünfjährige aus Bus gefallen: Ermittlungen gegen den Fahrer
Bonn (dpa/lnw) - Nach dem Sturz eines fünfjährigen Mädchens durch die geplatzte Glasscheibe eines Linienbusses in Bonn wird gegen den Fahrer ermittelt. Der 43-Jährige soll sich nach der Kollision mit dem Ast eines Baumes die Unfallstelle zwar angeguckt, dann aber weitergefahren sein, berichtete ein Polizeisprecher am Montag. Deswegen werde wegen des Verdachts der Unfallflucht gegen ihn ermittelt. Der Bonner «General-Anzeiger» hatte zuvor berichtet.
-
Verbraucher
Sa., 13.07.2019
Paketzustellung - Kunden sollen zeitgenau informiert werden
Bonn (dpa) - Vorstandschef Frank Appel will das Zustellsystem der Deutschen Post DHL nach Kritik in der Vergangenheit verbessern. Dabei sollen die Kunden bei der Paketzustellung zeitgenau über den Weg der Lieferung informiert werden. «Unsere Kunden sollen zuerst per E-Mail eine ungefähre Zeit erhalten, zu der der Zusteller kommt. Und zum Beispiel 15 Minuten vor Ankunft gibt es dann eine erneute Mail mit der genauen Zeit, die wir anhand der per GPS erfassten Position des Lieferwagens berechnen», sagte Appel der «Rheinischen Post» und dem «Bonner General-Anzeiger».
-
Kriminalität
Di., 21.05.2019
Nach Statuen-Klau: Zäune aufgestellt, Wachdienst verstärkt
Bonn (dpa/lnw) - Nachdem zwei Beethoven-Statuen aus einer Bonner Installation verschwunden sind, wird die Ausstellung jetzt besser bewacht. Der Verein City-Marketing Bonn stellt dort nun nachts Absperrgitter rund um das Ausstellungsgelände in der Innenstadt auf, wie eine Sprecherin am Dienstag sagte. Außerdem wurde der Wachdienst verstärkt. Dessen Mitarbeiter bewachen mithilfe einer Hundestaffel das Gelände. Dazu wird der Platz jetzt ausgeleuchtet. Zuvor hatte der Bonner «General-Anzeiger» darüber berichtet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 30 |
Kolpinggedenktag | 6 |
Karneval | 5 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Mariä Himmelfahrt | 3 |
Nikolausturnier | 3 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 6 |
Sebastian Seidel | 4 |
Wolfgang Pieper | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Timo Boll | 3 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 125 |
Telgte | 26 |
Ahlen | 23 |
Greven | 23 |
Lüdinghausen | 23 |
Everswinkel | 21 |
Ochtrup | 21 |
Steinfurt | 21 |
Deutschland | 20 |
Nottuln | 20 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 29 |
CDU | 24 |
Kreisliga | 22 |
Bezirksliga | 20 |
Landesliga | 12 |
Google Inc. | 10 |
Preußen Münster | 10 |
Verbraucherzentrale | 10 |
Vorwärts Epe | 10 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 40 |
Handball | 20 |
Weihnachtsmarkt | 14 |
Advent | 7 |
Adventskonzert | 6 |
Musikschule | 6 |
Vorlesewettbewerb | 6 |
Adventsfeier | 5 |
Adventssonntag | 5 |
Haushalt | 5 |