Hansa Group
Alles zur Organisation "Hansa Group"
-
Hansa-Group-Manager müssen in Haft
Mi., 13.11.2019
Scheingeschäfte in den Bilanzen
Es war ein Kraftakt, den die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Münster zu bewältigen hatte. Nach knapp drei Jahren Verhandlungsdauer gab es ausnahmslos Schuldsprüche.
-
Neuer Eigentümer
Do., 02.07.2015
Luhns: Es geht weiter
Luhns ist verkauft – und damit gerettet. „Thurn Produkte“ heißt der neue Eigentümer des Reckenfelder Werkes. Das Unternehmen sitzt in Neunkirchen-Seelscheid (südliches NRW) und ist in der selben Branche wie Luhns tätig.
-
Luhns / Hansa Group:
So., 31.05.2015
Geschäftsführer aus U-Haft entlassen
Die beiden Geschäftsführer der Hansa-Group, zu der auch die Firma Luhns in Reckenfeld gehörte, sind aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Begründung: Es bestehe kein dringender Tatverdacht für einen Bilanz- und Subventionsbetrug .
-
Holding zahlungsunfähig
Mi., 06.05.2015
Luhns: Erneute Insolvenz
Der Luhns-Eigentümer Gemini-Holding hat am Mittwoch beim zuständigen Insolvenzgericht (Amtsgericht) Duisburg Insolvenz angemeldet. 130 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
-
Betriebsversammlung bei Luhns : Mitarbeiter hoffen und bangen
So., 26.04.2015
Die Firmengeschichte in wenigen Sätzen
Mitte der 70er Jahre hatte Procter & Gamble in Reckenfeld eine Produktionsstätte für Flüssigwaschmittel auf die grüne Wiese gestellt. Im Rahmen der Neuordnung seiner europäischen Produktionsstandorte beschloss Procter & Gamble Ende September 1989 die Schließung des noch relativ neuen Werkes. Die Fertigung von Flüssigerzeugnissen wurde im Januar 1990 in Reckenfeld aufgenommen. Seit Januar 2010 gehörte das Unternehmen zur börsennotierten Hansa Group. Nach Insolvenz der Gruppe gehört Luhns zur Gemini-Holding. Beim Übergang verloren 38 Luhns-Mitarbeiter ihren Job. Die verbleibenden Mitarbeiter mussten für fünf Jahre auf zehn Prozent Lohn verzichten. Zurzeit sind in Reckenfeld 130 Menschen beschäftigt.
-
Betriebsversammlung bei Luhns : Mitarbeiter hoffen und bangen
So., 26.04.2015
Der Verdacht gegen die Brüder
Das iranische Brüderpaar Khodayar und Zolfaghar Alambeigi sowie drei weitere Tatverdächtige stehen im Verdacht zwischen 2007 und 2012 die Bilanzen des Chemiekonzerns Hansa-Group um mehrere hundert Millionen Euro geschönt zu haben. Die Ermittler verdächtigen die Männer, sich damit Vorteile bei der Vergabe von Krediten und Subventionen erschlichen zu haben. Nach der Insolvenz der Hansa-Group im Juli 2014 machten die Alambeigi-Brüder Geschäfte mit sich selbst. Das Tafelsilber der Hansa Group – unter anderem auch Luhns in Reckenfeld – kauften sie über die Schweizer Holding Gemini. In Duisburg gründeten sie eine Gesellschaft, die für die Standorte zuständig sein sollte. Sollten sich die Vorwürfe sich bestätigen, drohen bis zu 15 Jahren Haft.
-
Hat Hansa-Group Bilanzen geschönt?
Do., 23.04.2015
Luhns: Ex-Chefs verhaftet
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld ermittelt gegen die ehemaligen Vorsitzenden der Hansa Group. Die Brüder Khodayar und Zolfaghar Alambeigi sitzen seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Zur Hansa-Group gehörte bis zu deren Insolvenz im vergangenen Jahr auch das Luhns-Werk in Reckenfeld.
-
Börsen-Rückzug
Do., 15.01.2015
Anleger schauen in die Röhre
Aktien der insolventen und inzwischen verkauften Hansa-Group, zu der auch das Reckenfelder Luhns-Werk gehört, sind bald nicht mehr an der Börse verfügbar. Der Vorstand beschloss den Rückzug vom Parkett. Der Aktienwert rutschte prompt in den Keller. Kleinanleger schauen in die Röhre.
-
Hansa-Group
Fr., 05.12.2014
MDR meldet: 58 Jobs in Genthin weg
Die Hansa-Group, zu der bis vor kurzem Luhns gehört hat, streicht jetzt auch anderswo Stellen.
-
Vertrag unterzeichnet
Mi., 19.11.2014
Luhns: Verkauf kostet 38 Jobs
Der Geschäftsbetrieb bei Luhns geht weiter, aber nicht alle Mitarbeiter behalten ihren Job. Über die Auswirkungen des nun vollzogenen Verkaufs wurden die Mitarbeiter inzwischen von der Gewerkschaft informiert: 38 verlieren in Reckenfeld ihren Job, der Rest muss auf Lohn verzichten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |