Hells Angels
Alles zur Organisation "Hells Angels"
-
Kriminalität
Fr., 05.02.2021
Razzia wegen Cannabis-Handels: Alle Verdächtigen in U-Haft
Mönchengladbach (dpa/lnw) - Nach der Razzia gegen mutmaßliche Drogenhändler in Nordrhein-Westfalen sind alle sieben Verdächtigen in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter habe alle Beschuldigten am Freitag hinter Gitter geschickt, teilte die Polizei in Mönchengladbach mit. Mehrere Hundert Polizisten hatten am Donnerstag zwei große Cannabisplantagen ausgehoben und die Verdächtigen festgenommen.
-
Kriminalität
Do., 28.01.2021
Zahl der Rocker in NRW sinkt unter 2000 Kuttenträger
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Zahl der Rocker ist in Nordrhein-Westfalen weiter gesunken und liegt inzwischen unter 2000 Mitgliedern. Das hat das Landeskriminalamt NRW am Donnerstag in Düsseldorf bestätigt. Zuvor hatte die «Neue Westfälische» (Donnerstag) berichtet. Insgesamt wird die Zahl der Rocker auf derzeit 1960 Personen beziffert.
-
Kriminalität
Mi., 13.01.2021
Razzia bei «Hells Angels»-Mitgliedern: Polizei findet Waffen
Köln (dpa/lnw) - Die Kölner Polizei hat am Mittwoch die Wohnungen von zwei mutmaßlichen Mitgliedern der Rockergruppe «Hells Angels» durchsucht und dabei mehrere Schusswaffen gefunden. Ein 48 Jahre alter Beschuldigter sei festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Er und ein 26-Jähriger würden verdächtigt, Schreckschusswaffen zu scharfen Waffen umgebaut und damit gehandelt zu haben. In einer Wohnung in Köln stellten die Ermittler den Angaben zufolge sieben scharfe Handfeuerwaffen mit Munition sowie eine Pumpgun sicher.
-
Prozesse
Di., 22.12.2020
«Wie ein Rollkommando»: Haft für Überfall auf Kneipe
Köln (dpa/lnw) - In einem Rocker-Prozess um einen Überfall auf eine Kneipe in Köln mit einem Toten und drei Schwerverletzten hat das Landgericht drei Angeklagte schuldig gesprochen. Ein 33-Jähriger wurde am Dienstag wegen mittäterschaftlichen Mordes zu zwölf Jahren, ein 31-Jähriger wegen Beihilfe zum Mord zu neun Jahren Haft verurteilt. Ein 34 Jahre alter Angeklagter erhielt eine fünfeinhalbjährige Freiheitsstrafe wegen Beihilfe zur Körperverletzung mit Todesfolge.
-
Verdacht der Geldwäsche
Do., 10.12.2020
Razzia im Clan- und Rocker-Milieu in Berlin und Hamburg
Durchsuchungen und Haftbefehle - wieder eine Razzia im Berliner Clanmilieu. Eine wichtige Rolle spielen diesmal ein Streitschlichter der Organisierten Kriminalität und ein millionenteures Grundstück, das einem älteren Ehepaar abgenommen worden sein soll.
-
«Krimineller Potenzial»
Fr., 27.11.2020
Gefahr durch Rockergruppen laut BKA «unvermindert hoch»
Sie fahren Motorrad, tragen Kutte und nennen sich «Hells Angels», «Bandidos» oder «Outlaws». Mehrere Tausend Menschen gehören zu Rockerbanden, die im kriminellen Milieu aktiv sind. Die Gefahr durch Rocker ist laut BKA in Deutschland «unvermindert hoch».
-
Kriminalität
Do., 22.10.2020
Rocker vor Gericht: Angeklagte schweigen
Fünf «Bandidos»-Rocker sollen Mitglieder einer kriminellen Vereinigung und in Schusswaffen-Attentate in Köln involviert gewesen sein. Vor Gericht wollen sie schweigen. Stattdessen reden ihre Anwälte.
-
SEK-Einsatz in Frankfurt
Mi., 30.09.2020
Razzia im Rockermilieu: Scheinfirmen und gekaufte Rechnungen
Der Zoll spricht von einem großen Schlag gegen die Schwarzarbeit: Rund 900 Beamte waren bundesweit im Einsatz, etwa 100 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. In Hessen gab es sechs Festnahmen.
-
Kriminalität
Do., 09.07.2020
Nach Schüssen in Köln: Führende «Bandidos» angeklagt
Köln/Hagen (dpa/lnw) - Nach Auseinandersetzungen unter Rockern in Köln hat die Staatsanwaltschaft Hagen mehrere mutmaßliche Führungsmitglieder der «Bandidos» angeklagt - unter anderem wegen versuchten Mordes. Vier der Männer sollen Anfang 2019 in Köln auf einen von Mitgliedern der rivalisierenden «Hells Angels» besuchten Spielsalon geschossen haben, sagte ein Sprecher des Hagener Landgerichts am Donnerstag. Verletzt wurde niemand. Ein fünfter Mann, ein 38-Jähriger, soll zu der Tat angestiftet haben und gilt als Mittäter. Zudem sind noch vier weitere «Bandidos» angeklagt. Zuvor hatte «Focus Online» berichtet.
-
Kriminalität
Mo., 22.06.2020
Weniger «Bandidos» und «Hells Angels»: Zahl der Rocker sinkt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Rockerszene in Nordrhein-Westfalen schrumpft. Die Polizei registrierte Anfang Juni noch rund 2010 Rocker in NRW - gut 60 weniger als zum Jahreswechsel. Das geht aus aktuellen Zahlen des Landeskriminalamts NRW hervor, über die die «Neue Westfälische» zuerst berichtet hatte.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 9 |
Fridays for Future | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 6 |
Alexander Berger | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Dietrich Aden | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Axel Büring | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 43 |
CDU | 42 |
SPD | 33 |
FDP | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
EU | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Preußen Münster | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 119 |
Fußball | 15 |
Pandemie | 13 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Präsenzunterricht | 7 |
Finanzausschuss | 6 |
Gastronomie | 6 |
Kreisgesundheitsamt | 6 |