IATA
Alles zur Organisation "IATA"
-
Corona-Pandemie
Mi., 03.02.2021
Airlines zittern um Sommergeschäft
Mit Staatshilfen und harten Sparprogrammen quälen sich die Fluggesellschaften durch die Corona-Krise. Jetzt wackeln die Hoffnungen auf eine Erholung im Sommer.
-
Corona-Krise
Mi., 27.01.2021
Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
Stellt Deutschland bald wieder Polizisten an die Grenze, so wie im Frühjahr 2020? Belgien hat schon die Notbremse gezogen. Wer dort ein- oder ausreisen will, braucht jetzt einen triftigen Grund.
-
Airlines warten auf Wende
Mo., 25.01.2021
Blindflug durch die Corona-Krise
Der Januar ist schon mau und der Februar wird noch schlimmer. Die europäischen Airlines leiden unter den Corona-Reisebeschränkungen. Dass die Wende auf sich warten lässt, hat Folgen.
-
Fliegen trotz Corona
Di., 19.01.2021
Zwei Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspässe
Die Flugbranche steckt tief in der Krise. Der IATA-Gesundheitspass soll das Reisen unter Corona-Bedingungen deutlich vereinfachen. Etihad und Emirates wollen das Projekt nun unterstützen.
-
Vorerst noch hohe Verluste
Di., 24.11.2020
Airlines setzen auf Tests und Impfstoff
Kurz vor Einführung des Corona-Impfstoffes drängen die Airlines auf Öffnung der Ländergrenzen. An die Stelle von Quarantäne-Vorschriften müssten Schnelltests treten, wenn die Industrie überleben soll.
-
Appell für Corona-Schnelltests
Mo., 23.11.2020
Chef des internationalen Airline-Verbands IATA tritt zurück
Die Corona-Krise will für die Luftfahrtindustrie einfach nicht enden. Trotz aller Fortschritte komme der Impfstoff für viele Airlines zu spät, warnt der Verband IATA. Zugleich kündigt der IATA-Chef seinen Rücktritt an.
-
Schneller Luftaustausch
Fr., 09.10.2020
Ansteckungsgefahr ist im Flugzeug geringer als am Boden
Viele Menschen, die sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus fürchten, meiden eine Flugreise. Ist die Angst vor einem erhöhten Ansteckungsrisiko berechtigt?
-
Luftverkehr
Fr., 18.09.2020
Kranich in der Krise - Lufthansa muss noch mehr leiden
Die komplexen Corona-Reisebeschränkungen behindern den Neustart des Luftverkehrs. Trotz massiver Staatshilfe muss Lufthansa stärker schrumpfen als zunächst geplant. An einem Strang ziehen die Beteiligten deswegen aber noch lange nicht.
-
Neustart der Airlines
Do., 04.06.2020
Verband rechnet momentan mit Schnäppchen bei Flugtickets
Die Lockerung der Reisebeschränkungen lässt auch viele Airlines aufatmen. Doch die Nachfrage nach Flugreisen ist bisher verhalten. Der Dachverband der Fluggesellschaften erwartet daher vorübergehend günstige Ticketpreise.
-
Weniger Nachfrage
Di., 05.05.2020
Normalisierung des Flugverkehrs könnte Jahre dauern
Immer mehr Passagiere, immer mehr Flüge - mit diesem Trend ist es in der Corona-Krise vorerst vorbei. Fluggesellschaften kämpfen wie viele andere Branchen ums Überleben. Von Lockerungen dürften sie noch lange nichts spüren.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 6 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Axel Büring | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Finanzausschuss | 4 |