ITTF
Alles zur Organisation "ITTF"
-
Tischtennis: Vom Holzbrett zum Mahagonischläger
Fr., 22.01.2021
Andere Zählweise, anderer Ball
Beim Sportmaterial haben Forschung und Entwicklung immense Fortschritte gemacht, die den Athleten heutiger Tage das Schwitzen angenehmer machen oder das Radfahren bequemer und schneller. Die WN wollen in einer Serie darstellen, wie sich das Material – egal ob beim Fußball, im Radsport oder bei der Leichtathletik – in verschiedenen Sportarten verändert hat, damit der Sportler schneller wird, weniger schwitzt oder bessere Aufschläge setzen kann.
-
Dominanz einer kleinen Gruppe?
Mi., 02.12.2020
Streit um Zukunft des Tischtennis
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sich in einer E-Mail an den Weltverband ITTF und dessen 226 Mitgliedsverbände sehr besorgt über die künftige Entwicklung des Sports geäußert.
-
Show-Turnier in Macau
Mi., 25.11.2020
Tischtennis-Verband stellt neue WTT-Serie vor
Macau (dpa) - Im internationalen Tischtennis hat am Mittwoch eine neue Zeitrechnung begonnen. Mit einem Showturnier in Macau stellt der Weltverband ITTF zum ersten Mal seine neue Turnierserie «World Table Tennis» (WTT) vor, die ab 2021 die bisherige World Tour ersetzen soll.
-
Bestdotierte Turnier der Welt
So., 22.11.2020
Tischtennis-Weltmeister Ma Long gewinnt ITTF Finals
Zhengzhou (dpa) - Der Weltmeister Ma Long (China) und die Weltranglisten-Erste Chen Meng (China) haben das bestdotierte Tischtennis-Turnier der Welt gewonnen.
-
Turnier in Zhengzhou
Fr., 20.11.2020
Aus für Ovtcharov und Solja bei ITTF Finals
Zhengzhou (dpa) - Tischtennis-Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov ist bei den ITTF Finals im Achtelfinale gegen Toptalent Lin Yun-Ju aus Taiwan ausgeschieden.
-
Tischtennis in China
Do., 19.11.2020
Franziska scheitert bei ITTF Finals - Solja weiter
Zhengzhou (dpa) - Der deutsche Tischtennis-Profi Patrick Franziska ist im Achtelfinale der ITTF Finals ausgeschieden.
-
World Cup
Mi., 11.11.2020
Quarantäne mit Roboter: Das Tischtennis-Comeback in China
Acht Monate lang wurde wegen der Corona-Pandemie kein internationales Tischtennis-Turnier ausgetragen. In China erleben die beiden deutschen Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska jetzt den «Restart» ihres Sports. Die Auflagen dafür sind streng.
-
Tischtennis
Mo., 28.09.2020
Tischtennis-WM 2023 in Südafrika
Düsseldorf (dpa) - Düsseldorf hat das Bewerbungsverfahren um die Tischtennis-WM 2023 verloren. Am Montag vergab der Weltverband ITTF die Individual-Weltmeisterschaften in drei Jahren an die südafrikanische Stadt Durban und damit zum ersten Mal seit 1939 in Kairo wieder an den afrikanischen Kontinent.
-
Tischtennis
Mo., 21.09.2020
Düsseldorf präsentiert Bewerbung für Tischtennis-WM 2023
Düsseldorf (dpa) - Mit einem Grußwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel haben der Deutsche Tischtennis-Bund und die Stadt Düsseldorf am Montag ihre Bewerbung um die Ausrichtung der Einzel-WM 2023 präsentiert. Da die Generalversammlung des Weltverbandes ITTF wegen der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden kann, bekamen die Delegierten nur ein Video zu sehen. Dabei wurde auch ein Kurzfilm der beiden Topspieler Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov präsentiert. Anschließend konnten die Delegierten Fragen an die WM-Bewerber stellen.
-
Weltverband ITTF
Mo., 07.09.2020
Tischtennis-Profis gegen Turnierserie in China
Hannover (dpa) - Mehrere Tischtennis-Profis um den deutschen Spitzenspieler Timo Boll haben beim Weltverband ITTF gegen die geplante Austragung von drei Topturnieren während der Corona-Pandemie in China protestiert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 10 |
CDU | 9 |
EU | 8 |
SPD | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
Preußen Münster | 5 |
Verbraucherzentrale | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 96 |
Fußball | 12 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Impfung | 5 |
Inzidenzwert | 5 |
Inzidenz | 4 |