IWF
Alles zur Organisation "IWF"
-
Offener Brief
Fr., 26.02.2021
Gewichtheber: Weltverband riskiert «Tod unserer Sportart»
Hamburg (dpa) - Die deutschen Gewichtheber machen mobil gegen ihren Weltverband. Der Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) hat in einem Brief gefordert, sofort Reformen im Weltverband IWF vorzunehmen und belastete Führungsmitglieder zu ersetzen.
-
Trotz Corona-Krise
Di., 26.01.2021
IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff, doch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist inzwischen etwas zuversichtlicher für 2021. Deutschlands Wachstumsprognose für das laufende Jahr senken die IWF-Ökonomen jedoch deutlich.
-
Klima-Risiko-Studie
Mo., 25.01.2021
Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder
Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge tragen Entwicklungsländer seit Jahren die Hauptlast. Aber auch für Deutschland gibt es ein erhöhtes Risiko.
-
Nur 3,5 Prozent
Di., 19.01.2021
IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals
Die deutsche Wirtschaft legt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds 2021 zu. Doch die Erholung ist weniger kräftig als der IWF noch vor kurzem vorhergesagt hat.
-
Was geschah am ...
So., 29.11.2020
Kalenderblatt 2020: 30. November
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. November 2020:
-
Zweite Infektionswelle
Do., 19.11.2020
IWF warnt vor Abflauen der Konjunkturerholung
Die Corona-Krise bringt die Weltwirtschaft kräftig ins Schwanken. Die aktuelle IWF-Einschätzung zeichnet ein düsteres Bild.
-
Gegen die Rezession
Mi., 18.11.2020
EU-Kommission: «Coronahilfen nicht zu früh zurückfahren»
Gegen die tiefe Rezession sollen die EU-Staaten alle Instrumente nutzen, sagt die EU-Kommission. Dafür sollen vorübergehend auch Löcher in der Staatskasse in Kauf genommen werden. Allerdings in Maßen.
-
Politische Krise
Di., 17.11.2020
Ingenieur soll Peru aus der politischen Krise führen
Nach den Chaostagen von Lima zeichnet sich ein Ende des Machtvakuums in Peru ab. Parlamentspräsident Sagasti soll als Übergangsstaatschef vereidigt werden. Die dringendste Aufgabe für den 76-Jährigen: Das Vertrauen in die Politik wiederherstellen.
-
Besorgte Wada
Fr., 13.11.2020
Doping-Vorwüfe: Gewichtheber unter scharfer IOC-Beobachtung
Hamburg (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat mit «großer Besorgnis» auf weitere Anschuldigungen gegen den ehemaligen Gewichtheber-Weltverbandspräsidenten Tamas Ajan reagiert.
-
Nachfrage steigt global
Sa., 07.11.2020
Chinas Exporte legen überraschend stark zu
China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen Ländern verheißen nichts Gutes für die Handelsnation.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
SPD | 23 |
Die Grünen | 19 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 56 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |