IfW
Alles zur Organisation "IfW"
-
Nach tagelanger Blockade
Mo., 29.03.2021
«Das Boot schwimmt» - Suezkanal wieder frei
Die Blockade auf einer der wichtigsten Handelsrouten der Welt ist nach fast einer Woche aufgelöst. Es dürfte aber noch Tage dauern, bis alle wartenden Schiffe wieder durch den Suezkanal fahren können.
-
Konjunktur
Do., 18.03.2021
Institute sehen Erholung bei Deutschlands Industrie
Einige Industrieländer bekommen die Krise allmählich in den Griff - in Deutschland läuft die Bekämpfung der Pandemie weiter schleppend. Zumindest die Industrie könnte von Auslandsgeschäften profitieren.
-
Steigende Verbraucherpreise
Mo., 01.03.2021
Kommt die Inflation dauerhaft zurück?
Nach Monaten sinkender Verbraucherpreise hat sich der Trend zu Jahresbeginn umgekehrt. Vieles spricht dafür, dass die Teuerung weiter anziehen wird. Aber das ist nur eine Seite der Medaille.
-
Sprung nach oben
Mi., 10.02.2021
Preisauftrieb beschleunigt sich
Monatelang kannten die Verbraucherpreise in der Corona-Krise nur eine Richtung: abwärts. Zum Jahresbeginn kehrt sich der Trend um. Drohen jetzt Preiserhöhungen auf breiter Front?
-
Erstes Quartal 2021
Mo., 08.02.2021
Geht der Industrie nach der Aufholjagd der Schwung aus?
Die Industrie stützt Europas größte Volkswirtschaft in der Corona-Pandemie. Nach einem Jahresendspurt dürfte die Produktion jedoch an Schwung verlieren - mit Folgen für die Gesamtwirtschaft.
-
Corona-Krise
Mo., 01.02.2021
Staatsanteile versilbern? Altmaiers Vorstoß umstritten
Wie kann der Bund die enormen Kosten der Corona-Krise wieder reinholen? Der Wirtschaftsminister überlegt, das Tafelsilber zu verscherbeln. Andere finden das zu kurzfristig gedacht.
-
Inflationsrate 0,5 Prozent
Mi., 06.01.2021
Droht nach der Mini-Inflation 2020 nun Preiserhöhungen?
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ. Doch jetzt gelten wieder die alten Mehrwertsteuersätze und neue Preistreiber kommen hinzu.
-
Ausblick 2021
Mi., 06.01.2021
Droht nach Mini-Inflation eine Welle von Preiserhöhungen?
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ. Doch jetzt gelten wieder die alten Mehrwertsteuersätze und neue Preistreiber kommen hinzu.
-
IfW-Prognose
Do., 17.12.2020
Corona-Pandemie versetzt deutscher Wirtschaft neuen Schlag
Ein Hoffnungsschimmer? Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) verbreitet in seiner Prognose für das kommende Jahr wenig Optimismus, erwartet aber eine wirtschaftliche Erholung - wenn auch verspätet.
-
Sorge vor hartem Lockdown
Mi., 09.12.2020
Warten auf die kräftige Exporterholung
Gestiegene Corona-Infektionszahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die Sorge vor einem neuen harten Lockdown wächst.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Bundestagswahl | 3 |
Gründonnerstag | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Markus Söder | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Prinz Philip | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 8 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Feuerwehr | 5 |
CSU | 4 |
Bundestag | 3 |
EU | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 66 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 9 |
Osterferien | 6 |
Modellkommune | 5 |
Modellregion | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Gastronomie | 4 |