Kommunistische Partei
Alles zur Organisation "Kommunistische Partei"
-
Peking über Bericht irritiert
Mo., 09.12.2019
Sollen Chinas Behörden ausländische Computertechnik meiden?
Im Zuge ihres Handelskrieges verfolgen die USA eine «Entkoppelung» von China. Selbst Peking will seine Abhängigkeit von US-Technologie verringern. Aber lässt sich alles einfach auswechseln?
-
Signal an Peking
Mo., 25.11.2019
Klarer Wahlsieg für das Demokratie-Lager in Hongkong
Mobilisiert vom jüngsten Aufruhr ist eine Rekordzahl von Hongkongern zur Wahl gegangen. Das Ergebnis ist ein Schlag für die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungsregion - und für Peking.
-
Erklärung von Richard Grenell
Mo., 25.11.2019
US-Botschafter: Bundesregierung hat Amerikaner beleidigt
Das 5G-Mobilfunknetz löst so langsam die Verteidigungsausgaben als Top-Streitthema zwischen Deutschland und USA ab. Der Ton wird jedenfalls immer rauer.
-
«Keine Gnade»
Mo., 25.11.2019
Geheimdokumente enthüllen Verfolgung von Uiguren in China
Hunderttausende Uiguren wurden in China in Umerziehungslager gesteckt. «China Cables» geben nun Einblick in den Umgang mit den Internierten und das perfide Überwachungssystem. Chinas Staats- und Parteichef will laut der vertraulichen Papiere «keine Gnade» zeigen.
-
Minderheiten
Mo., 25.11.2019
«China Cables» enthüllen Internierung und Verfolgung von Uiguren
Peking (dpa) - Geheime Dokumente der Kommunistischen Partei Chinas enthüllen die systematische Verfolgung der Uiguren und Anleitungen zur massenhaften Internierung der muslimischen Minderheit in Nordwestchina. Die «China Cables» genannten Papiere veröffentlichte das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten. Sie belegen, dass die von Peking als «Weiterbildungseinrichtungen» in der Region Xinjiang bezeichneten Lager in Wirklichkeit abgeschottete, streng bewachte Umerziehungslager sind. Eine offizielle Reaktion aus Peking auf die Offenlegung gab es am Montag zunächst nicht.
-
Online-Gewaltaufrufe verboten
Do., 31.10.2019
Chinas Führung zieht Zügel in Hongkong straffer
Unruhe in Hongkong, Handelskrieg mit den USA und Widerstand in den eigenen Reihen: Chinas Kommunisten warnen vor Risiken und fordern mehr Linientreue. Hongkong versucht es jetzt mit Internetkontrolle.
-
Prozesse
Do., 23.05.2019
Türkei: Prozess gegen Mesale Tolu vertagt
Istanbul (dpa) - In Istanbul ist der Prozess gegen die deutsche Journalistin Mesale Tolu auf den 11. Oktober vertagt worden. Tolu war nicht anwesend. Im Sommer hatte sie nach Monaten der U-Haft ausreisen dürfen. Die ursprünglich geplante Anhörung eines «geheimen Zeugen» - wurde wegen eines «technischen Problems» auf die nächste Verhandlung verschoben. Die Staatsanwaltschaft wirft Tolu, ihrem Ehemann Suat Corlu und einer Gruppe weiterer Angeklagter Mitgliedschaft in der linksextremen Marxistisch-Leninistischen Kommunistischen Partei MLKP vor. Die gilt in der Türkei als Terrororganisation.
-
Demonstrationen
So., 12.05.2019
Homosexuelle demonstrieren trotz Verbots in Kuba
Havanna (dpa) - Trotz Verbots haben rund 100 Menschen in der kubanischen Hauptstadt Havanna für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellen demonstriert. Die Gruppe zog vom Stadtzentrum rund 500 Meter bis zur Uferpromenade Malecón, wo die Polizei den Zug stoppte. Mindestens drei Demonstranten, die den Kordon mit Gewalt durchbrechen wollten, wurden vorübergehend festgenommen. Proteste zivilgesellschaftlicher Gruppen sind in Kuba äußerst selten. Die Kommunistische Partei kontrolliert das öffentliche Leben auf der sozialistischen Karibikinsel weitgehend.
-
Was geschah am...
Do., 18.04.2019
Kalenderblatt 2019: 19. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. April 2019:
-
Wirtschaft
Fr., 05.04.2019
Kuba reduziert aus Papiermangel den Umfang der Zeitungen
Havanna (dpa) - Die Zeitungen in Kuba werden dünner: Aus Papiermangel müssen die Zeitung der Kommunistischen Partei oder verschiedene Wochenblätter ihren Umfang halbieren. Die Zeitung des Kommunistischen Jugendverbandes erscheint erst einmal gar nicht mehr. Kuba leidet unter dem wirtschaftlichen Niedergang des verbündeten Venezuela. Das südamerikanische Land liefert Kuba seit langem Öl zum Vorzugspreis, das die Regierung in Havanna auf dem Weltmarkt verkauft. Wegen der Wirtschaftskrise in Venezuela wurden diese Lieferungen reduziert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 22 |
Kolpinggedenktag | 7 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Karneval | 4 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Heiligabend | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Mariä Himmelfahrt | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Richard Borgmann | 5 |
Sonja Schemmann | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Jonas Barwinski | 3 |
Josef Besselmann | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 34 |
Kreisliga | 32 |
SPD | 22 |
Landesliga | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 12 |
Feuerwehr | 12 |
Preußen Münster | 11 |
Vorwärts Epe | 11 |
Freiwillige Feuerwehr | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 65 |
Handball | 28 |
Weihnachtsmarkt | 17 |
Winterpause | 10 |
Advent | 8 |
Unfall | 7 |
Weihnachtskonzert | 7 |
Tischtennis | 6 |
Volleyball | 6 |
Gymnasium | 5 |