LWL-Museum für Naturkunde
Alles zur Organisation "LWL-Museum für Naturkunde"
-
Astronomietag im Naturkundemuseum
So., 25.03.2018
Spektakuläre Himmelsaufnahmen
Der Weltraum – unendliche Weiten: Dieses Motto der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise“ war beim Astronomietag im LWL-Museum für Naturkunde fast spürbar. In Kooperation mit den Sternfreunden Münster sollten die Besucher auf eine faszinierende Reise gehen sowie zwischen den Planeten und Welten wandern.
-
Osterferienprogramm im Naturkundemuseum
Fr., 23.03.2018
Sonderschau und Flüge durchs Weltall
Öffentliche Sonntagsführungen, eine Sonderschau und Flüge durch das Weltall. Auch in den Osterferien gibt es im LWL-Museum für Naturkunde viel zu entdecken.
-
Galaktisches Überholmanöver
Sa., 23.12.2017
Gab es den Stern von Bethlehem wirklich?
Wer wies den Drei Weisen aus dem Morgenland den Weg nach Bethlehem? Für Matthäus ist das eine klare Sache: der Stern, der aufging und zu Christi Geburtsort zog. Dieser Deutung entziehen sich nicht einmal Wissenschaftler wie Dr. Björn Voss, Leiter des Planetariums am LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Wenn man erst einmal Übersetzungsschwächen, Missverständnisse und Fehldeutungen beseitigt habe, vertragen sich biblische Erzählungen und wissenschaftliche Erkenntnisse gut miteinander, sagt der Sternenkundler.
-
LWL-Museum für Naturkunde öffnet Heiligabend
Di., 19.12.2017
Von „Sam“ zum Glanz der Sterne
An Heiligabend (24. Dezember) öffnet das LWL-Museum für Naturkunde von 10 bis 15 Uhr seine Ausstellungshalle. Für diesen Tag hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein Sonderprogramm organisiert.
-
Älteste Paddelechse der Welt
Do., 14.12.2017
Rekord-Saurier aus Naturkundemuseum nach Entdecker benannt
Der Fund vor vier Jahren sorgte für Aufsehen: Bei Paderborn wurde der älteste Plesiosaurier der Welt entdeckt und später im Naturkundemuseum Münster präpariert. Jetzt haben Forscher mehr über das Urzeit-Tier herausgefunden und ihm einen Namen gegeben.
-
Ausstellung zeigt Fotos
Do., 16.11.2017
Persönliche Naturblicke
Eine persönliche Sicht auf die heimische Natur in Form von Fotografien gibt das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von Samstag (18. November) bis zum 18. März kommenden Jahres den Besucherinnen und Besuchern. „Meine Naturblicke in NRW“ nennt sich die Fotoausstellung mit 15 Bildern von Dr. Olaf Niepagenkemper.
-
Ferienaktion
Sa., 19.08.2017
„Schlämmern“ mit Christian Pott
Christian Pott aus Altenberge ist der neue Fachmann für urzeitliche Pflanzen und Pollen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
-
Planetarium öffnet am 21. August
Di., 15.08.2017
Live-Bilder von der Sonnenfinsternis
Normalerweise montags geschlossen, öffnet das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde am 21. August um 18.45 Uhr ausnahmsweise seine Türen, da ein besonderes Himmelsereignis in Form einer totalen Sonnenfinsternis ansteht.
-
Naturkundemuseum: Beatrix Clement schuf Dioramen
Fr., 21.07.2017
Malerei war Schwerstarbeit
Seit drei Wochen ist die neue Dauerausstellung „Vom Kommen und Gehen – Westfälische Artenvielfalt im Wandel“, wie berichtet, im LWL-Museum für Naturkunde zu sehen. Ein besonderer Teil der Ausstellung sind die Schaukästen, in denen die Natur Westfalens gezeigt wird, die sogenannten Dioramen. Damit die Flora und Fauna in diesen Schaukästen voll zur Geltung kommen kann, fertigte Museumsmalerin Beatrix Clement eigens Landschaftsbilder dafür an. „Malerei unter erschwerten Bedingungen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
-
Ausstellung über Artenvielfalt im Wandel
Fr., 09.06.2017
Amerikanische Kiefernwanze als vergrößerter „Neubürger“
In ihrer Heimat als Schädling bekämpft, interessiert sie hierzulande Biologen und Tierfreunde: Als neue Art ist die „Amerikanische Kiefernwanze“ nach Westfalen verschleppt worden. Das kleine Insekt können Besucher im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ab dem 30. Juni auch ohne Mikroskop groß erleben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |
Computer | 4 |
Fahrrad | 4 |