Landgericht Flensburg
Alles zur Organisation "Landgericht Flensburg"
-
Indizienprozess
Fr., 12.02.2021
Lebenslange Haftstrafe wegen Mordes an Nathalie M.
Ein junge Frau verschwindet. Zwei Wochen später wird ihre Leiche nahe der dänischen Grenze entdeckt. Der Indizienprozess gegen einen heute 47-jährigen Mann dauert fast ein Jahr. Nun gibt es ein Urteil.
-
Der Reiz des Verbotenen
Di., 01.12.2020
Angeklagter gesteht im Prozess Hortung von Waffen
Panzerfäuste, Sprengstoff, Granaten, Maschinengewehre - ein Mann aus Nordfriesland hortet Waffen im großen Stil. Nun steht er unter anderem wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vor Gericht. Fasziniert scheint er von seinem Hobby immer noch zu sein.
-
Tödliche Messerstiche
Di., 05.02.2019
Lebenslange Haft für Mord an 17-jähriger Flensburgerin
Flensburg (dpa) - Fast ein Jahr nach tödlichen Messerstichen auf eine 17-jährige Flensburgerin ist ihr Ex-Freund am Dienstag wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
-
Angeklagter vermutlich älter
Di., 04.09.2018
17-Jährige erstochen: Mordprozess in Flensburg
Der Fall sorgte bundesweit für Entsetzen: Eine 17-Jährige wird im März in Flensburg erstochen. Jetzt beginnt der Mordprozess. Zunächst muss geklärt werden, wie alt der Angeklagte zur Tatzeit war.
-
Prozesse
Di., 04.09.2018
Mordprozess um Tod von 17-Jähriger in Flensburg beginnt
Flensburg (dpa) - Wegen Mordes an einer 17-Jährigen muss sich ein junger Mann von heute an vor dem Landgericht Flensburg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem aus Afghanistan stammenden Angeklagten vor, die Jugendliche im März aus niedrigen Beweggründen mit 14 Messerstichen getötet zu haben. Der Anklage zufolge soll der Mann aus Eifersucht gehandelt haben, weil das Mädchen in den Wochen vorher eine andere Beziehung eingegangen sei. Zu Beginn des Prozesses muss das Gericht zunächst das Alter des Angeklagten klären.
-
Prozesse
Di., 22.05.2018
Angeklagte nach Tod von Flüchtling verurteilt
Flensburg (dpa) - Wegen Mordes an einem Flüchtling auf der Insel Amrum hat das Landgericht Flensburg die beiden Angeklagten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Ein zur Tatzeit 19-Jähriger bekam eine Jugendstrafe von siebeneinhalb Jahren, ein zur Tatzeit 26-Jähriger eine lebenslange Strafe. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden Deutschen den Flüchtling aus dem Irak im April 2017 mit Tötungsabsicht unter einem Vorwand in die Dünen der Nordseeinsel lockten und dort töteten. Anschließend vergruben sie die Leiche im Sand. Sie wurde erst Monate später gefunden.
-
In den Dünen verscharrt
Di., 27.03.2018
Mord auf Amrum: Männer sollen Flüchtling erstochen haben
Zwei Männer sollen auf Amrum einen Flüchtling getötet und anschließend in den Dünen vergraben haben. Der 27-Jährige wird monatelang vermisst, dann die traurige Gewissheit: Er ist tot. Das Landgericht Flensburg sucht nun nach dem Motiv.
-
Prozesse
Do., 01.06.2017
Prozess um Vergewaltigung eines schwangeren Teenagers vor Ende
Flensburg (dpa) - Im Prozess um die Vergewaltigung einer schwangeren 17-Jährigen wird heute am Landgericht Flensburg möglicherweise das Urteil gesprochen. Ein heute 23 Jahre alter Mann soll am 26. November 2016 seine Ex-Freundin vergewaltigt und anschließend geschlagen sowie in den Bauch getreten haben. Die 17-Jährige hatte als Zeugin nach Angaben des Gerichts angegeben, sie und der Angeklagte seien seit März 2016 ein Paar gewesen. Im November habe sie eine Beziehungspause eingefordert. In dieser Zeit habe sie erfahren, dass sie schwanger sei. Er sitzt in Untersuchungshaft.
-
1,3 Millionen Euro
Di., 28.03.2017
Vier Jahre Haft für 282-fachen Bahn-Diebstahl
In einem aufwendigen Indizienprozess hat das Landgericht Flensburg einen Bahn-Mitarbeiter wegen Diebstahls in Millionenhöhe verurteilt. Die Taten waren lange nicht aufgefallen.
-
Prozesse
Mi., 11.05.2016
Sohn drei Wochen lang vernachlässigt - Bewährungsstrafe für Mutter
Flensburg (dpa) - Eine Mutter, die ihren vier Jahre alten Sohn wochenlang alleine ließ, ist zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Flensburg sah es als erwiesen an, dass die heute 38-Jährige im Spätsommer 2012 zu einer Party aufgebrochen war und von dort aus drei Wochen lang nicht zu dem eingesperrten Jungen zurückkehrte. Die Frau habe sich des versuchten Totschlags durch Unterlassen in einem minder schweren Fall sowie der Misshandlung von Schutzbefohlenen schuldig gemacht, sagte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |