Luftfahrtbundesamt
Alles zur Organisation "Luftfahrtbundesamt"
-
EU-Regeln
Mi., 02.12.2020
Was sich für Drohnenpiloten 2021 ändert
Der Himmel war einmal so etwas wie der Wilde Westen. Zumindest für Drohnenpiloten. Aber das ist lange her. Und ab Januar gelten sogar EU-einheitliche Regeln.
-
Steigerung um 61 Prozent
Mo., 13.05.2019
Mehr Beschwerden gegen Airlines nach Chaos-Sommer
Berlin/Frankfurt (dpa) - Der zurückliegende Chaos-Sommer im europäischen Luftverkehr hat zu deutlich mehr Verbraucherbeschwerden über die Airlines geführt.
-
Diplomatie
Mo., 21.01.2019
Iranische Mahan Air darf nicht mehr nach Deutschland fliegen
Berlin (dpa) - Die iranische Fluggesellschaft Mahan Air darf nicht mehr in Deutschland starten oder landen. Das Luftfahrtbundesamt entzog dem Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis. «Nach Auffassung der Bundesregierung ist das zur Wahrung der außen- und sicherheitspolischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland unverzüglich erforderlich», heißt es vom Auswärtigen Amt. Das Auswärtige Amt begründete den Schritt damit, dass die Airline Ausrüstung und Personen in Kriegsgebiete im Nahen Osten - vor allem nach Syrien - transportiere.
-
Diplomatie
Mo., 21.01.2019
Bericht: Iranische Mahan Air bald ohne Betriebserlaubnis
Berlin (dpa) - Das Luftfahrtbundesamt setzt noch in dieser Woche die Betriebserlaubnis für die iranische Luftfahrtgesellschaft Mahan Air aus. Das berichten «Süddeutsche Zeitung», NDR und WDR. Die Airline fliegt demnach pro Woche aus Teheran dreimal Düsseldorf und einmal München an. Dahinter stehe der Verdacht, dass der Geheimdienst der Islamischen Republik Mordanschläge in Europa verübt und weitere geplant hat. Mahan steht dem Bericht zufolge seit 2011 auf einer Sanktionsliste der USA. Seit Jahren drängt die Regierung in Washington Verbündete dazu, Mahan den Flugbetrieb zu untersagen.
-
Unfälle
So., 20.05.2018
Segelflugzeug stürzt ab: Pilot befreit sich selbst
Königswinter (dpa/lnw) - Ein Pilot hat sich nach dem Absturz mit seinem Segelflugzeug in Königswinter bei Bonn selbst aus dem Wrack befreit. Der 60-Jährige kam am Sonntag in ein Krankenhaus, teilte die Feuerwehr Königswinter mit. Er schwebe nicht in Lebensgefahr, hieß es. Die Feuerwehrleute und der Rettungsdienst waren alarmiert worden, weil es auf dem Segelfluggelände Königswinter-Eudenbach einen Absturz auf einer Waldfläche nahe dem Flugplatz gegeben habe, hieß es. Bis die Einsatzkräfte vor Ort waren, hatte sich der Mann schon befreien können. Die Polizei Bonn ermittele nun gemeinsam mit dem Luftfahrtbundesamt die Ursachen des Absturzes.
-
Unfälle
Fr., 13.10.2017
Ein Toter bei Absturz von Sportflugzeug
Grebenhain (dpa) - Beim Absturz eines Sportflugzeugs in Hessen ist der Pilot ums Leben gekommen. Die Einsatzkräfte fanden den Mann im Cockpit des total zerstörten Ultraleichtflugzeugs. Ob es noch weitere Unfallopfer gibt, die möglicherweise aus dem Flugzeug geschleudert wurden, ist noch unklar. Die Umgebung muss noch abgesucht werden. Die Maschine krachte in einen dicht bewachsenen Buchenwald in der Gemeinde Grebenhain. Augenzeugen alarmierten die Polizei. Die Ursache ist noch unklar. Das Luftfahrtbundesamt wurde eingeschaltet.
-
Unfälle
Do., 06.04.2017
Bericht: Schwere Mängel bei Gesundheits-Checks von Piloten
Berlin (dpa) - Bei der Gesundheits-Überprüfung von Piloten soll es schwere Mängel geben. Das gehe aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, berichtet die «Bild»-Zeitung. Demnach seien derzeit zwei von sechs Fliegerarzt-Stellen im Luftfahrtbundesamt unbesetzt. Außerdem fänden Vor-Ort-Kontrollen der Gesundheitschecks überhaupt nicht statt, obwohl sie vom Gesetzgeber erlaubt worden seien. Auch eine vom Bundestag beschlossene Datenbank über die Gesundheitschecks ist laut «Bild» immer noch nicht im Einsatz.
-
Unfälle
Mo., 06.06.2016
Germanwings: Angehöriger zeigt Hausärztin von Copilot an
Berlin/Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Vater eines Todesopfers des Germanwings-Absturzes hat die Hausärztin des psychisch kranken Copiloten angezeigt. Dieser hatte im März vergangenen Jahres die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht. In den französischen Alpen starben alle 150 Insassen der Maschine. Der Vater hatte seine Tochter und seinen 18 Monate alten Enkel bei dem Absturz verloren. Nach Informationen der Tageszeitung «Die Welt» wirft er der Ärztin vor, den Arbeitgeber Lufthansa oder das Luftfahrtbundesamt (LBA) nicht über die von ihr diagnostizierten seelischen Störungen informiert zu haben. Die ärztliche Schweigepflicht gelte in einem solchen Fall nicht mehr, argumentierte der Mann in seiner Strafanzeige, die der «Welt» vorliegt. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bestätigte den Eingang der Anzeige.
-
Unfälle
Mo., 06.06.2016
Germanwings-Absturz - Angehöriger zeigt Ärztin des Copiloten an
Berlin (dpa) - Nach dem Germanwings-Absturz vom vergangenen Jahr hat ein Opfer-Angehöriger die Hausärztin des psychisch kranken Copiloten angezeigt. Der Vater hatte seine Tochter und seinen 18 Monate alten Enkel verloren, als der Copilot die Maschine absichtlich zum Absturz brachte, wie «Die Welt» berichtete. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Eingang der Anzeige. Nach Informationen der «Welt» wirft der Mann der Ärztin vor, weder die Lufthansa, noch das Luftfahrtbundesamt über die von ihr diagnostizierten seelischen Störungen informiert zu haben.
-
Luftverkehr
Fr., 23.10.2015
Etihad-Gemeinschaftsflüge mit Air Berlin: Aufschub vom Gericht
Berlin (dpa) - Im Streit um Gemeinschaftsflüge von Air Berlin und Etihad können die Fluggesellschaften erst einmal durchatmen. Das Verwaltungsgericht Braunschweig verpflichtete das Luftfahrtbundesamt, Etihad den Winterflugplan für Fluglinien- und Code-Share-Dienste befristet bis zum 8. November 2015 zu genehmigen, sagte Gerichtspräsident Wolfgang Bartsch. Die arabische Airline hatte eine einstweilige Verfügung beantragt, um die gemeinsamen Flüge mit Air Berlin zu schützen. Der Winterflugplan beginnt bereits am Sonntag.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Biennale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Reinke | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
Feuerwehr | 17 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Preußen Münster | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 13 |
Fahrrad | 7 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Digitalisierung | 6 |
Unfall | 6 |
Arbeitslosenquote | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |