RheinEnergie
Alles zur Organisation "RheinEnergie"
-
Radsport
Do., 17.12.2020
Ausbau des Radstadions wird mit 20 Millionen Euro gefördert
Köln (dpa/lnw) - Der Ausbau des Kölner Radstadions wird vom Land NRW und vom Bund mit insgesamt 20 Millionen Euro gefördert. Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen gab am Donnerstag bekannt, dass für die Modernisierung und den Umbau der Sportstätte zum Radsportzentrum NRW Landesmittel in Höhe von 16,6 Millionen Euro bereitgestellt werden. Der Bund unterstützt das Projekt mit 3,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung des überdachten Radsportzentrums mit multifunktionalem Innenraum für verschiedene Ballsportarten und einem Gebäudetrakt für Kabinen, Besprechungsräume und Büroflächen ist derzeit für Mitte 2024 geplant.
-
Energie
So., 06.12.2020
Stromausfall in Teilen von Köln Neustadt-Nord
Köln (dpa/lnw) - In Köln sind am Samstagabend Teile des Stadtviertels Neustadt-Nord wegen einer Störung ohne Strom gewesen. Nach rund einer Stunde meldete die RheinEnergie AG, dass das Problem behoben sei und alle Bewohner wieder versorgt seien. Der Grund für die Störung und wie viele Haushalte davon betroffen waren, war am Samstag noch unklar.
-
Energie
Fr., 20.11.2020
Die großen Energieversorger rücken näher zusammen
Essen/Köln (dpa/lnw) - Die Eon-Tochter Westenergie und die Kölner RheinEnergie rücken näher zusammen. Die beiden Versorger wollen unter anderem ihre Stadtwerke-Beteiligungen im Rheinland zusammenführen, wie die Unternehmen am Freitag berichteten. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die dynamische rheinische Region weiter zu stärken. Westenergie sei in der Region Partner für mittelgroße und kleinere Stadtwerke, RheinEnergie sei mit ihren Geschäftsmodellen auf städtische Zentren ausgerichtet. Die geplante engere Zusammenarbeit biete zusätzliche Chancen für die Kommunen und Stadtwerke der Region.
-
Eishockey
Fr., 07.08.2020
Eishockey-Winter-Game zwischen Köln und Mannheim verlegt
Köln (dpa) - Das für den 9. Januar 2021 geplante Winter Game im Eishockey zwischen den Kölner Haien und Adler Mannheim muss verschoben werden. Wie die Haie am Freitag mitteilten, sei «der aufwendige Auf- und Abbau der Eisfläche im Kölner RheinEnergie Stadion zeitlich nicht möglich». «Es war zu erwarten, dass es aufgrund des geänderten Rahmenplans der Fußballer und der verkürzten Winterpause zu einer Terminkollision kommen würde. Der 9. Januar ist mit den nun bekannt gegebenen Ansetzungen nicht seriös umsetzbar», kommentierte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter die Verschiebung des Freiluft-Spiels.
-
Nach Corona-Pause
Mi., 17.06.2020
Europa-League-Finale in Köln - Champions League in Lissabon
Die UEFA hat den Fahrplan für die Europapokal-Wettbewerbe nach der Corona-Pause festgelegt. Der Sieger der Champions League wird in Lissabon gekrönt, das Finalturnier der Europa League findet in vier Stadien in Nordrhein-Westfalen statt.
-
Energie
Do., 02.04.2020
EnBW und RheinEnergie verkaufen Anteile an Mannheimer MVV
Karlsruhe/Köln/Mannheim (dpa) - Die Energieversorger EnBW und RheinEnergie verkaufen ihre Anteile an der Mannheimer MVV in Höhe von 45,1 Prozent an Fonds des internationalen Vermögensverwalters First State Investments. Die Anbahnung der Transaktion sei mit der MVV und der Stadt Mannheim als deren Mehrheitsaktionärin abgestimmt worden, teilten die Unternehmen und die Stadt am Donnerstag mit. Der Verkauf müsse aber noch von den zuständigen Aufsichts- und Kartellbehörden genehmigt werden.
-
Fußball
Sa., 30.11.2019
Gisdols Heimdebüt: Köln rettet 1:1 gegen Augsburg
Köln (dpa) - Der 1. FC Köln kommt auch mit Markus Gisdol nicht aus der Krise, hat aber zumindest die rasante Talfahrt in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Beim zähen Heimdebüt ihres neuen Trainers kamen die Rheinländer am Samstag durch den späten Treffer von Jhon Cordoba (86. Minute) noch zum 1:1 (0:1) gegen den FC Augsburg und dem ersten Punktgewinn nach vier Niederlagen. Gleichwohl steckt der FC mit acht Punkten nach 13 Spieltagen noch tief im Tabellenkeller fest.
-
Fußball
Mo., 13.08.2018
1. FC Köln nur 1:1 gegen Union Berlin: Führung verspielt
Köln (dpa) - Trainer Markus Anfang hat mit dem 1. FC Köln ein perfektes Heimdebüt in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Der Aufstiegsfavorit aus dem Rheinland kam am Montagabend gegen den 1. FC Union Berlin nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und rutschte auf den vierten Tabellenplatz ab. Christian Clemens (41. Minute) erzielte den Treffer für den Erstliga-Absteiger, ehe Sebastian Andersson (69.) vor 50 000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergie-Stadion noch den Ausgleich schaffte. Die Berliner von Coach Urs Fischer bleiben damit ebenfalls ungeschlagen und sind Sechster. Die Köpenicker hatten zum Auftakt 1:0 gegen Erzgebirge Aue gewonnen, Köln setzte sich beim VfL Bochum mit 2:0 durch.
-
Würdigung an Vereins-Ikone
Mo., 13.08.2018
1. FC Köln benennt Tribüne nach Hans Schäfer
Köln (dpa) - Der 1. FC Köln hat vor seinem ersten Heimspiel der 2. Fußball-Bundesliga am Abend gegen den 1. FC Union Berlin die Südtribüne des RheinEnergie-Stadions in Hans-Schäfer-Südkurve umbenannt.
-
Fußball
Mo., 13.08.2018
1. FC Köln benennt Tribüne nach Hans Schäfer
Köln (dpa) - Der 1. FC Köln hat vor seinem ersten Heimspiel der 2. Fußball-Bundesliga am Abend gegen den 1. FC Union Berlin die Südtribüne des RheinEnergie-Stadions in Hans-Schäfer-Südkurve umbenannt. Damit würdigen die Rheinländer die Verdienste der FC-Ikone. Schäfer, 1954 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister, war am 7. November vergangenen Jahres im Alter von 90 Jahren gestorben. Mit dem FC war Schäfer 1962 und 1964 deutscher Meister geworden.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |