Salafisten
Alles zur Organisation "Salafisten"
-
Demonstrationen
Fr., 30.10.2020
Hogesa mobilisiert für Demo gegen Corona-Maßnahmen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die berüchtigte Gruppierung «Hooligans gegen Salafisten» (Hogesa) ruft zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die Pandemie-Maßnahmen an diesem Samstag in Düsseldorf auf. «Wir kennen die Aufrufe in den sozialen Medien und bereiten uns darauf vor», sagte eine Polizeisprecherin am Freitag auf Anfrage. Ein größeres Polizeiaufgebot werde vor Ort sein. Es sei auch bereits eine Gegenkundgebung angemeldet, hieß es.
-
25. „Wegweiser“-Beratungsstelle
Mi., 08.07.2020
Innenminister Reul: „Hass aus dem Kopf bekommen“
Für NRW-Innenminister Herbert Reul ist das keine Frage: Auch im ländlich geprägten Westmünsterland „treiben Salafisten ihr Unwesen und versuchen, Jugendliche zu radikalisieren“. Um im Vorfeld dagegen etwas zu unternehmen, legte das Land NRW das Präventionsprogramm „Wegweiser“ auf.
-
Einsatz in Berlin
Do., 07.05.2020
Betrugsverdacht bei Corona-Hilfe: Razzia in Salafisten-Szene
Die häufig auch unbürokratisch gewährte Bewilligung von Corona-Hilfen ist auch eine Chance für Betrüger. In Berlin gelang der Polizei nun ein Schlag gegen Soforthilfen-Betrüger aus der Salafisten-Szene.
-
Polizei
Di., 25.02.2020
Polizeibeamtin soll mit 1200 Überstunden pensioniert werden
Sie ermittelte im Rotlichtmilieu und gegen Salafisten. Nun sollen 1200 Überstunden, die eine hochrangige Polizistin bis zu ihrer Pensionierung nicht mehr abbauen kann, verfallen. Für ihren Berufsverband ein Wortbruch des Innenministers.
-
Extremismus
Fr., 24.01.2020
Lagebild Salafismus: Jeder vierte Salafist gewaltorientiert
Düsseldorf (dpa/lnw) - Gut jeder vierte Salafist in Nordrhein-Westfalen gilt als gewaltorientiert. Das geht aus dem zweiten Lagebild «Salafismus» hervor, das das NRW-Innenministerium dem Landtag vorgelegt hat. 76 Prozent der gut 3000 Salafisten werden demnach als sogenannte «politische Salafisten» eingestuft. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
-
Extremismus
Mi., 15.01.2020
Verfassungsschutz hat mehr Salafisten auf dem Schirm
Berlin (dpa) - Die Zahl der Salafisten in Deutschland ist nach Einschätzung des Verfassungsschutzes im vergangenen Jahr auf 12 150 Personen angestiegen. Einen entsprechenden Bericht des «Tagesspiegels» bestätigte das Bundesinnenministerium. In seinem jüngsten Bericht für das Jahr 2018 spricht der Verfassungsschutz noch von 11 300 Salafisten, also 850 weniger. Der Anstieg ist nach Einschätzung des Innenministeriums zum Teil auf eine verstärkte Beobachtung der Szene durch die Sicherheitsbehörden zurückzuführen.
-
Extremismus
Do., 26.12.2019
Zahl der Salafisten in NRW leicht erhöht: Umbruch der Szene
Die große Expansion der Salafisten-Szene scheint vorbei. Sie wachse aber immer noch leicht, berichtet der NRW-Verfassungsschutz. Radikalisiert würden bereits Kinder.
-
«Ein ungutes Gefühl»
So., 22.12.2019
Weihnachtsmarkt-Räumung: Verdächtige aus Salafisten-Szene
Es ist der Weihnachtsmarkt, und es ist der Breitscheidplatz an der Berliner Gedächtniskirche. Drei Jahre nach dem Terroranschlag wird der Platz erneut geräumt. Bei den Ermittlungen geht es auch wieder um die islamistische Szene.
-
Gewaltbereitschaft unklar
Mi., 20.11.2019
Zahl gestiegen: 1120 Salafisten in Berlin
Berlin (dpa) - Nach aktuellen Einschätzungen sind derzeit mehr als 1100 Salafisten, also besonders radikale Muslime, in Berlin bekannt. «Wir haben jetzt ein Personenpotenzial von etwa 1120 Salafisten in Berlin», sagte der Berliner Verfassungsschutzchef Michael Fischer der Deutschen Presse-Agentur.
-
Prozesse
Mo., 28.10.2019
Mutmaßlicher Rizin-Bombenbauer bestreitet Anschlagsplan
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der mutmaßliche Rizin-Bombenbauer von Köln hat sich überraschend zu Wort gemeldet und die schwersten Vorwürfe der Anklage bestritten. Der Anwalt des Tunesiers verlas am Montag am Düsseldorfer Oberlandesgericht eine 44-seitige Erklärung. Darin wies er den Vorwurf zurück, einen Anschlag geplant zu haben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 6 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Stiftung Warentest | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |