Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger
Alles zur Organisation "Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger"
-
Aktienkurs eingebrochen
Mi., 12.07.2017
Küchenhersteller Alno geht in die Insolvenz
Verluste und Schulden zwingen die Alno AG endgültig in die Knie - trotz eines vom neuen Großaktionär verordneten Sparprogramms. Die Sanierung will das Unternehmen trotzdem selbst in die Hand nehmen.
-
Schlagabtausch
Mi., 24.05.2017
Keine Machtübernahme von Hastor bei Grammer
Seit fünf Monaten machten Vorstand und Belegschaft des Autozulieferers Grammer Front gegen den unbeliebten Großaktionär Hastor. Jetzt fällte die Hauptversammlung eine Entscheidung.
-
Eine sichere Sache?
Mi., 28.09.2016
Worauf es bei Unternehmensanleihen ankommt
Wer auf Unternehmensanleihen setzt, geht Risiken ein - kann aber mitunter eine vergleichsweise hohe Rendite erzielen. Man muss nur wissen, wie es geht.
-
Finanzen
Mi., 27.04.2016
Was Zinsbewegungen für Anleihebesitzer bedeuten
Rauf oder runter? Die Frage, ob die Zinsen bald wieder steigen, lässt sich so einfach nicht beantworten. Denn während die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Leitzinsen angehoben hat, hat die EZB sie gesenkt. Doch wie geht jetzt weiter?
-
Nachrichtenüberblick
Mo., 05.10.2015
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
Mit Pötsch aus der VW-Krise? - Geteilte Meinungen über Top-Manager
-
Auto
Mo., 05.10.2015
Trotz Kritik: Pötsch soll zum VW-Aufsichtsrat ernannt werden
Das VW-Präsidium hat sich für Finanzchef Pötsch als neuen Aufsichtsrat ausgesprochen. Am Mittwoch soll das gesamte Gremium den Beschluss bestätigen und damit einen wichtigen Schritt aus der Krise machen. Doch die Personalie bleibt umstritten.
-
Finanzen
Mi., 26.08.2015
Anleihen auf der Achterbahn: Mit Kursschwankungen umgehen
Sicherheit ist für viele Anleger oberstes Gebot. Anders als Aktien stehen deutsche Staatsanleihen im Ruf, sichere Renditen bei wenig Risiko abzuwerfen. Angesichts der aktuellen Berg- und Talfahrt zeigt sich aber: Anleihen sind nicht vor Rückschlägen gefeit.
-
Finanzen
Mi., 29.07.2015
Aktienrückkäufe an der Börse - Alarmsignal oder gutes Zeichen?
Wenn ein Konzern an der Börse die eigenen Aktien zurückkauft, treibt das oft die Kurse in die Höhe - zur Freude der Investoren. Doch nicht immer geht es bei den Rückkaufprogrammen um das Wohl der Aktionäre. Anleger sollten daher genau hinsehen.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Olympia | 3 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 10 |
Preußen Münster | 8 |
SPD | 8 |
Feuerwehr | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Ordnungsamt | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 79 |
Fußball | 12 |
Virus | 7 |
Impftermin | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Kamera | 5 |
Münster-Serie | 4 |
Pandemie | 4 |